Das Seitenlayout wurde extra mit ein bisschen Inhalt gefüllt, damit es nicht so langweilig aussieht. Ich habe auf meinem PC natürlich schion eine Vorlae mit Hilfslinien und allem drum und dran. >__> Ich mache alles mit Photoshop und wandle die Bilder dann in eine zusammenhängende PDF-Version um. Das mag zwar nicht so proffessionell sein, aber es sieht gut aus und lässt sich recht leicht bewerkstelligen.
Test und Vorschauen sollten immer ca 1-2 Seiten lang sein. Reports 3-4, da man meistens mehr dazu schreiben kann. Richtlinien gibt es eigentlich keine großen, man sollte mir eine .txt oder .doc Datei mit test, Meinungskasten und Wertung und ggf eine rar-Datei mit Screenshots schicken, die ich dann alle ins Layout einbinde. Wenn du nicht regelmäßig mitmachen willst, schick mir einfach hin und wieder Berichte, allerdings wäre es schon gut, wenn viele Leute mitmachen würden.Zitat von Skye
Also, ich denke gerade darüber nach, die Maker Mind einmal als PDF-Datei zum am PC lesen und außerdem noch eine Version zum Ausdrucken und zusammentackern wie eine kommerzielle Zeitschrift herauszubringen.Zitat von Grandy
Die London Gothic-Portraits sollten nicht genutzt werden. Ich hätte gerne Portraits wie bei der GamePro und da du besonders gute Comic-Portraits malen kannst, hatte ich daran gedacht, dass du die für die MM erstellen könntest.
Hoffe, ich konnte ein paar Fragen beantworten,
These