Schwachsinnige Texte oder unkontrollierbares Gegröhle gibt es aber schon seit Jahrzehnten in der Musik und nicht erst seit heute.

Nehmen wir mal als Beispiel die 80er Jahre - selten existierten dort richtig gute Texte, zumindestens seit dem die 80er populär wurden.

Punkmusik - teilweise sehr sozialkiritische und somit dann auch gute Texte aber sehr oft auch schwer verständliches Genuschele in den Liedern bis hin zum einfachen rumschreien.

Metal - alle Variationen - auch hier ist es so wie bei der Punkmusik obwohl ich da der Meinung bin existieren doch mehr gute Texte beim Metal als bei der Punkmusik. Dafür ist dann, gerade bei Dead - oder Trashmetal das Herumgröhlen ins Mikrofon sehr beliebt ^^

Gothic/Wave/Indie/Mittelalter - man ist erstaunt was es doch teilweise für schöne Texte im Gothicbereich gibt, vor allem wenn sie noch von Frauen mit sehr melodischen Stimmen gesungen werden. Aber auch hier gibt es, wie überall natürlich schwarze Schafe. Im Dancebereich der Goth z.B. geht es dann auch mehr um das tanzbare in der Musik als um die Texte, da sich die Leute ja zu der Musik bewegen sollen und nicht stehenbleiben um den Text zu lauschen.

Techno/Chartsmusik - wie all die ganzen Jahre eben schon. Es ändert sich nichts grossartig.

Schlager/Volksmusik - darüber muss man nicht reden

In den ganzen Jahren, die ich nun Musik höre, sind mir einige Lieder in Erinnerung geblieben, egal ob sie nun gute, schlechte oder gar keine Texte enthalten :

  • Trommeltanz - George Kranz - das Stück sollte zwar als reines Schlagzeugstück gelten aber mit dem dämlichen "Din Da Da" Gesang hat er sich das Stück selbst kaputtgemacht
  • Das 3- Minuten Ei - Interpret unbekannt - ein Spezi der es geschafft hatte die NDW komplett als Idiotenmusik dastehen zu lassen. Denn der Typ sang echt 3 Minuten am Stück nur das Wort " Ei "
  • Ich spuck Blut - Rinderwahnsinn - ich weiss nicht wo man sie einordnet, Metal glaub ich, aber ihre Texte sind echt krank

Dies waren einige schlechte Texte.
Gute Texte hingegen habe ich z.B. bei Nick Cave gefunden - hört man sich die "Murder Ballads" an ist man erstaunt wieviel man an Geschichte in einem Lied packen kann.

Es gibt sehr viele gute Texte in der Musik aber ich persönlich finde : zu genaues zuhören auf den Text lenkt von der eigentlichen Musik, die ja eigentlich das Wichtige ist, ab. Dann ist es mir ausserdem eigentlich egal wie der Text ist - hauptsache das Lied gefällt mir