Jo, dann will ich auch meinen Senf dazugeben.
Erstens mal: Diese Spielevorstellung ist nicht zu überladen. Ich habe sie als erste richtig gelesen, da kein fetter Blocktext unter dem Deckmantel der Story steht.
Zum Titel:
Ich hoffe Zelda2k3 ist auch wirklich nur der Arbeitsname.
Zur Story:
Die meisten (eigentlich alle) Zeldaspiele glänzen ja nicht grade durch ihre Story. Meistens sind es nur oberflächige Alleingängerabenteuer, die allerdings mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre mächtig punkten konnten. Was Du versuchst, ist im Grunde nichts anderes, wobei man wirklich noch nicht viel dazu sagen kann. Allerdings sieht Dein Plan ziemlich gut aus; schon allein dadurch, dass Du nicht mehr das abgedroschene Motiv der Zeldaentführung verwendest. Im allgemeinen macht das ganze Lust auf mehr... Ich bin wirklich gespannt auf die Story.
Zum Gameplay:
Bitte schaffe die Shortcuts nicht ab, ist zwar nicht das typische Zeldalayout (wie einige hier bemängeln), aber das Spiel ist dadurch besser an den PC angepasst und wesentlich komfortabler zu steuern und es bleibt trotzdem Zelda. Wie habe ich es in anderen Zeldaspielen gehasst, ständig ins Menü zu gehen und Gegenstände, wie Schwerter, Enterhaken für den einmaligen Gebrauch auszurüsten und dann fünf Sekunden später wieder ins Menü zu gehen und das ganze wieder zu ändern.![]()
Wenn die Atmosphäre in Deinem Spiel stimmt, dann werden auch die Shortcuts keinen stören, und das Spiel wird wesentlich zügiger spielbar sein. Die Gegenstände und deren Verwendung sind ebenfalls klasse.
Zur Grafik:
Schön, dass Du mit der Zeit gehst und die MinishCap - Grafik verwendest, da sich die alte "Zelda - A Link to the Past" - Grafik doch schön langsam abnutzt. Was den angeblich überladenen Screen betrifft: Ich finde ihn nicht überladen, gar nicht, sondern nur detailreich. Ich finde, du mappst (neue Dt. Rechtschreibung für "mapst" von engl. Map) sehr detailreich und wunderschön, zumindest was die Screens aussagen. Und die transparente Minikarte stört mich nicht im Geringsten, da sie zuschaltbar ist. Wem das dann zu überladen ist, der kann die Minimap ja ausschalten. Sonst ist alles auch sehr übersichtlich positioniert.
EDIT: Yo, und das hätte ich fast vergessen: Der Sound:
Bitte vermeide es, wenn Link nur noch ein Herz übrig hat, dass es dann die ganze Zeit so penetrant piept. Das hat mich bisher an ALLEN Zelda-Spielen am meisten genervt. Denn wenn es mal so weit war, musstest Du entweder den Sound ausmachen, oder das eine Herz war schneller weg, weil dieser Ton einen immer wahnsinnig gemacht hat. Andere Soundsignale wie dieses "Lüdellüdellüdlüdlüd" bei einem entdeckten Geheimpfad sind natürlich erwünscht. Wenn Du nicht ganz auf den Warnton verzichten willst, dann würde ich Dir vorschlagen, einen kurzen Warnton im Abstand von mindestens 30 Sekunden wiederkehren zu lassen. Das reicht; das erinnert einen genug an seinen Energienotstand und man behält hier leichter einen kühlen Kopf. Bestes Beispiel ist Terranigma, die einen eher unauffälligen Ton erklingen lassen, wenn der HP-Vorrat sehr niedrig ist.
Fazit:
Also noch mal dickes Lob. Sieht aus, als würde es ein richtig gutes, vielleicht das beste RPG-Maker-Zelda werden. Ich freu' mich drauf.
lg, Cuzco