Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 233

Thema: Thekengespräche von Tamriel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich muss gestehen das ich keine Ahnung habe. Wikipedia lässt diese Frage auch offen. Der Begriff Abenteuer stammt vom lat. adventura welches soviel wie Ereignis bedeutet, ab. Wie die Alten Römer darauf gekommen sind weis ich nicht. Aber es ist eindeutig das Adventure Event und ähnliche Begriffe davon abstammen. Sowie unser Advent welcher ja auch ein besonderes Ereignis ist. Mehr kann ich nicht beitragen, also wem sich erschließt warum die alten Römer es Adventura genant haben möge sich bitte melden.

  2. #2
    Mal die Wissenschaftliche Seite zum Thema Abenteuer:

    Als Abenteuer (v. lat.: adventura = Ereignis; mittelhochdt.: aventiure) wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich meistens stark vom Alltag unterscheidet. Ein Abenteuer ist auch ein Bericht bzw. eine Schilderung desselben. Diese können sich auf wahre Begebenheiten oder auf Fiktionen beziehen.

    Die Person, die ein Abenteuer durchsteht, meistert oder auch durchlebt, nennt man Abenteurer.

    Bei einem Abenteuer existieren Risiken und Gefahren, die den Verlauf spannend und den Ausgang ungewiss gestalten. In diesem Sinne gelten und galten Expeditionen ins Unbekannte zu allen Zeiten als Abenteuer.

    Als erstes schriftlich fixiertes Abenteuer gilt das Gilgamesch-Epos. Weitere bekannte Abenteuer (als Bericht) existierten schon in der Antike. Als Beispiele mögen hier die Ilias, der Kampf um Troja, und besonders die Odyssee, die Heimfahrt des Odysseus, gelten. Ebenso sind die mittelalterlichen Schilderungen von Ritter- und Heldentaten Abenteuer.

    Die Entdeckungsreisen der Renaissance bis heute sind zu ihrer Zeit auch immer zugleich Abenteuer gewesen. Als Beispiele seien hier die Fahrten der Spanier und Portugiesen genannt, die zur Entdeckung Amerikas und der Philippinen geführt haben. Die Forschungsreisen unter anderem von Alexander von Humboldt, David Livingstone, Heinrich Harrer oder John Franklin, die dem Wissensgewinn dienten, waren zu ihrer Zeit Abenteuer. Heute wird die Raumfahrt oft als "größtes Abenteuer der Menschheit" bezeichnet. Strittig ist, inwiefern eine Kriegsbeteiligung als Abenteuer bezeichnet werden kann. In der Moderne wird dieses zurecht als Euphemismus abgelehnt, da es sich um ein unfreiwilliges, kollektives Phänomen handelt. Je weiter man aber historisch in der Kriegführung zurückgeht, umso vertretbarer wird der Begriff auf dieses Unternehmen, was durch die zunehmende Individualisierung der Kriegsaktivitäten begründet ist ("Kampf Mann gegen Mann").

    Die literarische Entsprechung eines Abenteuers ist der Abenteuerroman.

    Der Begriff Abenteuer kommt auch im Bereich der Pen-&-Paper-Rollenspiele als Rollenspielabenteuer vor. Hier wird damit eine meistens in sich abgeschlossene Geschichte beschrieben. Das (Einzel-)Abenteuer steht hier im Gegensatz zur Kampagne, der Abenteuerreihe.

    Eine verwandte Art der Pen-&-Paper-Rollenspiele in Buchform ist die des Spielbuches, wo der Leser mit Würfel und Bleistift bewaffnet, Abschnitt für Abschnitt selbst den Ablauf des Abenteuers bestimmt.

    Die Verwendung des Wortes Abenteuer hat in der modernen Zeit inflationär zugenommen und wird z.B. für durchorganisierte Reisen, Unternehmungen und Erlebnisse benutzt, die wenig mit einem Abenteuer zu tun haben.

  3. #3

    Das hab ich fast übersehen

  4. #4
    So Leute ich verdinge mich mal als Threadnekromant und hole unsere armen fast vergessenen Thekengespräche mal wieder hoch.

    Hab vor ein paar Tagen einen neuen Char angefangen und hab mich mal wieder auf die Suche nach dem drakonischen stein des Wahnsinns für unsere eiskalte Gräfin von Bruma gemacht. Nunja nach ellenlangem Laufen und Kämpfen erreichte ich schließlich die Fahler Pass Festung (Die Oger hätten mich fast erschlagen ^^) und nach einigen Kämpfen mehr stand ich dann vor dem Herrn Akaviri Kommandant. Ja schön alles toll Befehle ausgehändigt Stein gegriffen und wollt abzwitschern, aber da fällt mir doch glatt entsprechend der Thron auf der rechten Seite auf.

    Nunja ich weis zwar nicht wann Kvatch gegründet wurde, also ob es in der ersten Ära schon bestand als es die Festung gab. Wenn dann hatte Kvatch wohl Remans Heer verraten, wenn nicht, dann können Akaviri mittlerweile zeitreisen machen. Denn der Thron trägt doch eindeutig das Wappen der Stadt Kvatch.

    Damit ihrs mir auch glaubt ist im Anhang auch ein Bild. Verzeiht den leichten Blaustich, aber ich hatte da gerade meinen äußerst praktischen Ring der Infravision angelegt ^^

  5. #5
    Bethesda ist einfach viel zu faul. Die Zeit hätten sie sich doch nehmen können einen neuen Thron herzustellen.

  6. #6
    Naja vielleicht hatten sie gedacht das bei den vielen Untoten, niemand solange verweilen würde bis einem dieses kleine Detail ins Auge springt.

    Aber mal zu ner anderen sache:

    Wieder einmal sucht ein WIP Mod für Oblivion Schreiber. Leute die Geschichten verfassen oder sich Quest ausdenken etc. also in Sachen Fantasie und Schreibkönnen allgemein gutes vorweisen können.

    Also wer Interesse hat, guter Schreiber ist und viele Ideen hat und nebst RL, Hobbys und TofT noch Zeit für eine solche Aufgabe hat der kann ja dann mal hier reinschauen:

    Klich mich, ich bin ein Link!

    Ist der Thread für die Mod hier in der Plug In Schmiede

  7. #7
    So mal wieder ein kleines Off-Topic ich suche ein paar gute Adjektive die mit "lu" beginnen. Es sollte sich bei ihnen jedoch nicht um das wörtchen "lustig" handeln. Also ich würde mich über ein paar gute Vorschläge freuen. Der Bereich ist egal, also Hauptsache ein Adjektiv mit lu ^^

  8. #8
    "luftig", "lustlos", "luestern"
    mehr fallen mir im augenblick nicht ein.

  9. #9
    lueckig, luftdicht, lukrativ, lumpig, luschig, luxuriös, lustvoll, lukulisch

    Duden ist dein bester Freund .
    Geändert von Lobstercookie (11.01.2009 um 16:51 Uhr)

  10. #10
    Hey, Leute.
    Da ich eh gerade mal wieder auf nem Oblivion-Trip bin, hab ich mir gedacht, ich schau auch mal hier vorbei, hab ein paar alte Posts gelesen, war wirlklich spaßig damals. Vielleicht mache ich irgendwann wieder mit, wenn ich in meinem eigenen RPG-Projekt alles geklärt habe, wer eine eigene Fantasywelt aus dem Boden stampft, braucht eben einiges an Arbeitszeit. Allerdings bezweifle ich, dass ich Asgar einfach weitermachen könnte, keine Ahnung, wie ich damals so gut mit chaotisch böse auskam, jedenfalls bin ich momentan völlig auf Rechtschaffen Neutral ausgelegt und könnte Asgar vermutlich so nicht weiterspielen. Naja, egal. Trotzdem mal Hallo und alles.

  11. #11
    Zitat Zitat von Lord Asgar Beitrag anzeigen
    Hey, Leute.
    Da ich eh gerade mal wieder auf nem Oblivion-Trip bin, hab ich mir gedacht, ich schau auch mal hier vorbei, hab ein paar alte Posts gelesen, war wirlklich spaßig damals. Vielleicht mache ich irgendwann wieder mit, wenn ich in meinem eigenen RPG-Projekt alles geklärt habe, wer eine eigene Fantasywelt aus dem Boden stampft, braucht eben einiges an Arbeitszeit. Allerdings bezweifle ich, dass ich Asgar einfach weitermachen könnte, keine Ahnung, wie ich damals so gut mit chaotisch böse auskam, jedenfalls bin ich momentan völlig auf Rechtschaffen Neutral ausgelegt und könnte Asgar vermutlich so nicht weiterspielen. Naja, egal. Trotzdem mal Hallo und alles.
    Ach, es macht doch gerade am meisten Spaß Charaktere zu spielen, mit denen man gar nicht klar kommt. ^^
    Und zur Not kannst du ja irgendein einschneidendes Ereignis machen, das die Mentalität von Asgar von Chaotisch Böse auf Rechtschaffen Neutral ändert. Und wenn's ganz hart kommt, kannst du ja noch einen neuen Charakter machen.
    Trotzdem: Schön, dass du mal wieder aus den Tiefen des TuS empor steigst.

  12. #12
    Ein rechtschafender Asgar? Das währe eine Drehung um 180°. Ich denke kaum. Aber mal schauen, wann du wieder zum Schreiben kommst und was für einen Char du dann erstellst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •