-
Ehrengarde
Ich würde auch sagen, dass Sprachausgabe in Makerspielen eher ungeeignet ist, und sich nur für kleinere Projekte (wenn überhaupt) gut eignet. Gute Synchronisation ist schwer und zeitaufwendig, und ich würde behaupten es ist doch wesentlich einfacher, einen Dialog in Textform zu verfassen als eben den Dialog sprachlich präzisse und überzeugen rüberzubringen. Auch lassen sich bei Texten schneller Fehler beheben.
Bei der Sprachauswahl der Synchronisation kommt es drauf an, in welchem Rahmen der Entwickler eines Games sein Spiel präsentieren will, ob er eher ein kleines Publikum ansprechen will oder doch eine breitere Masse. Vei letzterem wäre natürlich eine englische Sprachausgabe zu bevorzugen.
Doch am Ende, und das ist wohl der entscheidene Punkt, ist es doch wohl wichtig, was der Entwickler selber mit seinem Projekt erreichen will und und wo seine eigenen Interessen dabei liegen; und wenn er eben ein Spiel mit Sprachausgabe erstellen, so soll derjenige es auch machen, wenn dies seinen Wünschen entspricht und ihm selber auch Spaß macht.
Gruß: Erzengel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln