-
Abenteurer
@Cyberwoolf
Mag ja durchaus richtig sein das bei FFT die Angriffe als solche immer gleich aussehen. Doch das Detail liegt hier in der Waffe. Denn die verschiedenen Waffen und Rüstungen bringen ja Abilitys/Skills etc. für die Charaktere mit, die sie sich ja jeh nach Job aneignen können. Das sieht man dann auch im Kampf. Wo einfach deutlich wird das du mehr mit den Gegenständen machen kannst bzw. es anwenden kannst, oda sogar mußt.
Das mit den gesichtslosen Söldner klingt ja ziemlich abgeflacht oder??? Denn es ist dir ja im Spiel möglich, die Story entscheidenden Charas zu bekomm. Und die, sind auf jeden Fall nicht gesichtslos, sonst wäre ja auch die Story voll fürm Eimer. Das die Mitstreiter als "gesichtslose Söldner" wie du sagst fungieren ist ein entscheidener Vorteil gegenüber FE. Denn im Vordergrund müssen immer der/die Held/en sein, denn wenn man dann aufeinmal aber tausende Persönlichkeiten hat, weiß man ja auch nicht mit welcher man sich identifizieren soll.
Ich weiß nicht, die Draufsicht bei den Maps bei FE is nich so der Hammer. Also ich habe immer das Gefühl ich Spiel auf nah flachen Zeichnung. Das ist der Vorteil von FFT. Die Maps sind kleiner, haben aber durch mehr Details, verschieden Höhen und Tiefen anlegungen, die bessere räumliche Tiefe bringen und dadurch verlangen räumlicher, strategischer zu denken wie man welchen Angriff starten kann.
So verschieden, finde ich, sind die Maps bei FE nun wirklich nicht, sieht eher alles gleich aus. Gibt irgendwie immer zu viele ähnlichkeiten zu den schon absolvierten Maps.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln