Jo, also wäre da ja die Möglichkeit der Mehrstimmigkeit gegeben.

Nehmen wir mal als Beispiel "Don't Stop me now" von Queen.
Da kann man zum Beispiel nur Freddie Mercurys Part singen (sofern man das denn hinkriegt), dann fehlt aber das "Don't - Stop - me now" im Hintergrund sowie das "Don't Stop me don't stop me uh uh uh" ohne dieses das Lied sehr leer klingt. Es sei denn man bekommt ne gute Karaoke-Version aber letztlich läufts doch eh auf MIDI raus, wos keinen Zweitgesangt gibt.

Oder nehmen wir als zweites Beispiel das Titellied der Neuverfilmung von Casino Royale. Im Refrain singt dort Cornell sowohl die Erststimme, als auch eine akkordierende Zweitstimme, die da einfach hingehört damit sichs gut anhört.
Zudem hört man raus, obs immer derselbe is. Hab schon mehrfach alleine a capella gemacht z.T. mit bis zu 5 Stimmen und man erkennt mich schon noch.
Dann ist das bei zwei Stimmen ja absolut nich schwer.

EDIT: BTW knippst mich \o/