pretty satt dieses Teil!
Hab leider grad kein Projekt hier drauf ums im Kampfeinsatz zu erproben, aber wenns das tut was es zu tun scheint, dann isses schonmal sehr nützlich. Die thumbs nerven! Und ich hatte schon viele Textdateien in meinen Projektordnern liegen, die da eigentlich nicht hinsollten.
Ich hoffe ich sorge für keine miesen Launen, aber das Tool kann definitiv nicht checken ob eine Ressource importiert/genutzt wird oder nicht.
Hoffentlich war das allen Jubelnden soweit klar. Wenn ja, schön das ihr es gebrauchen könnt.
@Maraya
So ein Tool wie du es meinst wäre sicher auch nützlich. Mal abgesehen davon das die Daten verschlüsselt sind, wäre es trotzdem nicht sehr einfach. Sieht man auch an deinem Beispiel "wald". Es könnte ja sein das mehrere Ressourcen so heissen, oder zumindest den Namen tragen. Oder es ist Teil eines Dialogs ("Netter Wald hier"). Oder in der Datenbank steht irgendwo "wald".
Das Programm müsste genau unterscheiden können ob dies die gesuchte Ressource ist, dazu müsste man erst einmal Maps und Datenbank entschlüsseln. Denke ich mir zumindest, vielleicht weiß da jemand mehr drüber...
EDIT: @mq Wenn du was drüber weisst, lass hören...
@Simico Ich glaube ich weiß welches du meinst, das hatte ich auch mal, aber das bezog sich nur auf RTP Ressourcen oder?
Das Programm müsste genau unterscheiden können ob dies die gesuchte Ressource ist, dazu müsste man erst einmal Maps und Datenbank entschlüsseln. Denke ich mir zumindest, vielleicht weiß da jemand mehr drüber...
...
Jap, muesste es, aber das sollte kein all zu grosses Problem sein. DFYX hat z.B. auf der NATO ein Programm vorgestellt, das Infos aus Makerprojekten auslesen kann. Allerdings bezweifle ich, dass er dir die Formatspezifikation gibt, die musst du dir selber raussuchen (gibt's aber auch im Internet).
Ernsthaft, darauf hab ich gewartet.
Das ist so ziemlich das nervigste am Makern. Die wichtigen von den unwichtigen Dateien trennen.
Und Simicos Programm ist auch geil.
An dieser Stelle verliert man nämlich den meisten Überblick beim Makern.
--
Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
ich sehe zwar ehrlich gesagt nicht den sinn des programms, thumbs lösch ich manuell, und textdateien auch, aber gibt sicher leute, die das nützlich finden.
dein tool hat im screenshot die harmony.dll gelistet, was mich doch verwundert, afaik war die dich recht wichtig?^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Hm schade das es nicht nach ungenutzten Datein suchen kann aber scheint ja für einige recht sinnvoll zu sein, wobei mich wundert warum einige .zip Dateien in ihren Projekt Ordnern haben.
Achja und Harmony.dll sowie mp3 Dateien solltest du eventuell noch von der Suche ausschliessen, die sind dann ja doch meist für Patches benötigt bzw. bewust mit drin.
EDIT: Ich meinte für den XP, für den scheint ja dein Programm auch zu sein, RM jedoch nicht.
Achja zum thema thumbs.db @Freierfall:
Ordner öffnen, dann
-> Extras
-> Ordneroptionen
-> Ansicht
und dort in der Liste einen Haken bei "Miniaturansicht nicht zwischenspeichern",
das ganze bestätigen und sie werden garnichtmehr erstellt.
Ohh wie habe ich mich nach sowas gesehnt! Ich habe ein altes Projekt das nur so vor Müll trotz ich habe dort ca. 20mb charas und andere ressis importiert die nicht in benutzung stehen! Endlich du bist ein retter!
@Freierfall
Das Tool dient ja nicht nur zur Bereinigung des eigenen Projekts, sondern auch von anderen Leutz.
zur harmony.dll: Ist für ein normales Makerspiel nicht von Nöten, wird daher aufgelistet. Für die Leute die den Keypatch benutzen ist es auch besser zu listen, denn zur ordentlichen Funktion benötigt der Keypatch beide harmony.dll Dateien - wenn diese ausgeblendet wären, würde man vielleicht übersehen das da eine oder beide fehlen. Das gilt übrigens auch für die RGSS.dll.
@Beril
Ja, es löscht definitiv keine Makerrelevanten Dateien. Man kann sie ja auch vorhr in der Liste ansehen. Abgesehen davon nutzt es den Papierkorb (doppelter Boden sozusagen).
@Lihiel
Harmony.dll hab ich ja schon beantwortet und zu deinem Tip: Das bringt nur etwas für den eigenen PC, aber schützt nicht vor Projekten anderer Leute.
Und die Suche nach ungenutzten Dateien geht mit RM Tool, siehe erster Post.
@Underserial
Für dein Anliegen wäre aber RM Tool das richtige, nicht Crapcheck.
@Bauzi
Wie gesagt, du hast sicher auch Projekte von anderen auf der Platte oder?
Und makeruntypische Dateien werden ja nicht gelöscht, nur aufgelistet - und wenn du weißt das sie ok sind, kanst du die Einträge ja getrost ignorieren.
Am Beispiel von Wilfried the Hero sieht man z.B. das auch .zip oder .jpg Dateien mitveröffentlicht wurden, das war sicher nicht im Sinne des Autors ~ Crapcheck hilft einem eben dabei solche Dateien auf Anhieb zu finden.
Viel toller wäre es alle Bilder automatisch in PNGs umzuwandeln, alle wavs in mp3s wandeln/linken und die Bitrate von übergrossen mp3s runterzusetzen.
Das wäre dann aber etwas aufwändig (Womit hast du das Teil überhaupt geschrieben?). Und so unwichtig ist die harmony.dll nicht. Leute ohne rm2k könnten das Spiel dann schlecht richtig spielen. Und sonst kannst du Miroku wegen dem Datenbank Format fragen (Er wollte eine eigene rm Engine auf Java Basis schreiben).
Viel toller wäre es alle Bilder automatisch in PNGs umzuwandeln, alle wavs in mp3s wandeln/linken und die Bitrate von übergrossen mp3s runterzusetzen.
Das wäre dann aber etwas aufwändig
...
Und total unnötig schließlich gibs genug Progs die das können^^
Jedenfalls sicherlich nützlich für einige Leute, aber nicht für mich
Makerunwichtige Dateien hab ich nicht wirklich in meinem Projekt und RM-Tool benutz ich eh schon seit ner Ewigkeit. Das einzige was mich an letzterem stört ist, dass es vor allem im Pictures-Bereich schon öfters Falschangaben gemacht hat.
Mir würde noch ein Programm fehlen, das von der Spieldatei nicht genutzte/importierte Ressourcen erkennen + löschen kann.
...
Zitat
Erkennt das Ding auch unbenutze Resourcen (Grafiken, Sounds, usw.)?
...
OMG, ich hatte mal solch ein Tool, ich Schweinehund. Scannte ein Projekt nach unbenutzten Dateien und löschte diese auf Wunsch automatisch. Hatte zudem die weitere tolle Fähigkeit, ein Projekt nach fehlenden Dateien zu durchsuchen. Fesche Sache.
Wird demnächst im Dateienwirrwarr gesucht und hochgeladen.
Edit: http://home.arcor.de/omgxd/rmtool.zip
Edit an Ascare: Nein, sämtliche unbenutzte Dateien werden gelöscht. Eben noch einmal anhand dieser aktuellen Super-Mario-Demo ausprobiert.
Edit: mq verweist aufs gleiche Tool.