Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
Stimmt aber:

User A (Opfer 1) bekommt nichts wieder
User B (Opfer 2) hingegen alles, da die Sachen noch beim Täter sind

Opfer 1 ändert übrigens sein PW regelmäßig, daher dürfte dass schon sicher sein. Allerdings gab die ChefAdminDame zu dass Opfer 1 gehackt wurde. Dennoch gibts nix wieder WEIL DIE SACHEN NICHT MEHR AUF DEM TÄTERACCOUNT SIND !
Eben.
Und was ist daran schwer zu verstehen?
Du sagst es ja selber: weil die Sachen nicht mehr auf dem Täteraccount sind.
Wenn man also Items denen abnimmt, die sie bereits für (viel?) Geld gekauft haben, sind vllt. sogar mehr Personen betroffen, die noch unschuldiger sind als das Opfer.
Denn so leicht ist es nicht, an ein Passwort zu kommen, solange es im Internet eingegeben werden muss, allein schon wegen den Ladezeiten.

Das heisst entweder hat das System eine Lücke, oder dein Freund war so unachtsam das Passwort nur aus Buchstaben, nur aus Zahlen oder dergleichen zu machen. Oder natürlich, er hat es unbewusst an wen weitergegeben. Jemanden der ihm beim tippen zugeschaut hat oder - um vorige Möglichkeit nochmal aufzugreifen - ein Administrator in einem Forum/Chat etc., der freien Zugriff auf die Passwörter der User hat und somit mit dem- an mehreren Stellen von dem Opfer benutztem - Passwort Zugang zum Account erworben hat... das wäre auch eine Möglichkeit.

Egal wie es passiert ist; wenn es nicht in den AGBs steht, ist die Administration (afaik) nicht dazu verpflichtet ihm die Sachen zugeben, ob er nun nochsoviel quängelt oder nicht.