Kommt drauf an, wie viel Zeit man sich selbst lässt, bzw in welchem Gebiet man startet.Zitat
Wenn du in Cantha (also dem Gebiet von Factions) einen neuen Char anfängst bist du in ca 5 Stunden bis 2 Tage Level 20.
Viel wichtiger ist dann aber die Jagd nach den Skills beziehungsweise Eliteskills, denn das Level allein bringt dir recht wenig, außer, dass du eben die maximalen Skillpunkte zu Verfügung hast.
Für Waffen und Rüstungen muss man nicht lange suchen, wenn man eben nicht besonders Wert auf Style oder Prestige legt. Sammler geben einem recht schnell max Rüstungen und Waffen und man muss dafür selten auch noch Geld zahlen, sondern vielmehr bestimmte Dinge eintauschen, die man in max 40 Min zusammen hat.
PvP Arten sind sehr unterschiedlich.Zitat
Zufallsarenen
Hier kämpfen 4 gegen 4 und die Gruppe wird zufällig bestimmt. Maps sind unterschiedlich, was ihre Begebenheite (sprich Flüsse, Felsen etc) angeht aber in der Regel beschränken sich diese Kämpfe auf einen kurzen Kampf in einer Mapregion und das wars dann.
Möglichkeiten von Siegketten werden hier gegeben, wodurch man sich sog. Gladiatorenpunkte für einen besonderen PvP Titel erspielen kann. Für 10 Siege in Folge bekommt man einen Punkt.
Teamarenen
Vom Grundsatz her genau das gleiche wie die Zufallsarenen von den Maps und Kampfgelegenheiten her gesehen nur, dass man hier vor Kampfbeginn die Möglichkeit hat ein Team zu erstellen. Sprich man sucht sich 3 willige Mitspieler/innen stimmt die Klassen aufeinander ab und los geht die Schlacht.
Auch hier bekommt man für 10 Siege in Folge einen Gladipunkt.
Heldenkämpfe
Hier treten 2 Spieler gegeneinander an und werden von ihren Helden unterstützt. Dieses Feature steht nur Leuten offen, die Nightfall besitzen. Ein Held ist ein NPC, den man aber selbst Waffen, Rüstungen und Fertigkeiten sowie grundlegendes Verhalten festlegen kann.
Eher was für zwischendurch oder um einfach ein paar Skillungen zu testen in meinen Augen.
Bündnisskämpfe
Steht nur Spielern zur Verfügung, die eine Gilde haben und Factions besitzen.
Dabei stellt man sich wie in der Teamarena ein Team aus 4 Leuten zusammen und stimmt dieses aufeinander ab. Dann wenn man den Kampf startet werden einen noch 2 andere 4er Teams zufällig als Verbündete zugeschanzt. Es kämpfen dann im Endeffekt 12 gegen 12, wobei sich aber immer nur die einzelnen 4er Teams untereinander verständigen können (man muss halt hoffen, dass der Rest es auch kann^^)
Dabei geht es auf den Karten immer im das System Capture the Flag.
Es gibt 7 Punkte auf jeder Karte die einzunehmen sind. Pro Zeiteinheit, bekommt man für jede Flagge, die man hält eine bestimmte anzahl an Punkten auf seinem Teamkonto gutgeschrieben. Das erste 12 Team, dass 500 Punkte gesammelt hat gewinnt. Schafft man es alle 7 Punkte einzunehmen und diese für 1 Minute zu halten gewinnt man sofort. Egal ob der Gegner Punktemäßig in führung liegen würde.
Für einen Sieg hier bekommt man 1250 Factionspunkte für seine Chars gutgeschrieben. Für 1000 von diesen kann man sich je nachdem welcher Seite man angehört spezielle Items eintauschen, die man für Rüstungen braucht oder einfach nur gegen Geld verkaufen. Siege in Folge gibt es hier nicht.
Jadesteinbruch und Espenwaldtor
Diese PvP Arten stehen auch nur den Factionsbesitzern zur Verfügung.
Hier geht es darum das man (je nachdem welche Seite man spielt) Angreifer oder Verteidiger ist. Man muss versuchen als Angreifer eine bestimmte Stellung des Gegner zu erreichen und diese einzunehmen. Als Verteidiger muss man eben dies verhindern und eine Zeit lang den Angriff abwehren. Die Zeit kann man verkürzen, indem man bestimmte andere Punkte auf der Karte einnimmt und bestimmte Items aus diesen Punkten in die eigene Basis bringt, was die Angreifer mit aller Macht verhindern werden.
Aufstieg der Helden
Das AdH steht einem erst zur Verfügung, wenn man es geschafft hat sowohl in der Zufallsarena, als auch in der Teamarene 5 Siege in Folge zu schaffen.
Im AdH kämpft man sich als 6er (bald vielleicht als 8er) Team durch eine feste Reihenfolge von Karten bis eben in die Halle der Helden vor, welche man einnehmen und halten will, um an besondere Items und Prestige zu kommen.
Die Maps auf dem Weg dahin sind sehr vielfältig. Anfänglich geht es nur darum, das Gegnerische Team auszuschalten, dann muss man einen Altar durch einen NPC besetzen und diesen auch eben dort überleben lassen. Es gibt einige Karten mit Killcounts, sprich wer am Ende eine eingeblendeten Zeit mehr Gegner getötet hatte, hat gewonnen. Es gibt Reliquien Karten, wo man ein Item von dem gegnerischen Startpunkt zu seinem eigenen Tranportieren muss ... mehrmals. Dabei kann der Spieler der es trägt nicht mehr Angreifen und bewegt sich nur noch halb so schnell.
Und in der Halle selbst ist es Zufall unter welchem Aspekt man kämpft.
Zu Gewinnen gibt es neben den Items aus der Halle der Helden sog. Famepunkte für einen Sieg. Mit mehr und mehr Fame steigt man im Rang, welcher a) nur Prestige Wert hat aber b) teilweise für Gruppen nötig ist, weil der Rang auch aussagt, ob man viel/wenig (erfolgreich) spielt und ob man die gängigen Taktiken sowie Karten kennt
GvG
Hier kämpft ein Gildenteam aus 8 Leuten gegen ein anderes 8er Gildenteam.
Selbe spiel, wie in der Teamarena nur mehr Leute. Die Karte, auf der Man kämpft hat nur 2 Möglichkeiten.
Entweder man kämpft in der eigenen oder der fremden Gildenhalle. Somit kann es also Vorteile oder Nachteile für einen geben, da man seine eigene Gildenhalle mit allen Schleichwegen, Deckungspunkten etc wohl kennen sollte.
Auch kann man in einem GvG eine Flagge einnehmen, die einem, wenn man sie 2 Minuten kontrolliert, einen Moralschub erteilt, der das Wiederbelebungssiegel wieder neu aufläd und Malus durch den Tod teilweise oder ganz entfernt. Somit kann ein Halten der Flagge einen aussichtslosen Kampf noch drehen.
Gewinnt man einen Kampf gegen eine Gilde aus den Top 100 (oder auch einer Gilde, deren Rang deutlich über dem eigenen steht) so bekommt man einen Championspunkt, die auch wieder für einen bestimmten Titel sind.
So, ist erst mal ein grober Überblick... wer will kann ja gerne ergänzen.
Alle halbe bis ein Jahr soll es laut dem Gw Entwicklern ein neues Kapitel mit neuen Maps, neuen Modi, neuen Skills, neuen Rüstungen, neuen Waffen etc geben und bisher wird das konsequent auch so eingehalten. Der Langzeitspielspaß ist aber auch dadurch gesichert, dass es sog Prestige Rüstungen, Waffen, Gebiete etc gibt, für die man eben länger Spielen muss, wenn man nicht eben Hardcore 20 Stunden am Tag online ist und so.Zitat
Gelegenheitsspieler haben es schon leichter als bei WoW in meinen Augen, da einem niemand mit dem Level wegrennen kann und man irgendwann halt zu unterstufig für irgendwelche ecken ist. Eigentlich ist in jeder Stadt/in jeder Mission immer was los und selbst wenn man keine Gilde hat findet man leicht/schnell ein Team. Natürlich auch unter bestimmten Umständen, dass man eben als Krieger nicht in ein Team kommt wo schon 4 vorhanden sind^^