Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um Himmels willen, sieht das gut aus. Wenn Dein Spiel ein Erfolg wird, kann die 2000er Front des RPG-Makers einpacken, da alles zum XP-Vetter überläuft. Um das unaufhaltsame Ende des RPG2k zu verzögern, bitte ich daher um häufigere Kommentare dieser Sorte:
    Zitat Zitat
    Der XP ist nur ansatzweise aber nicht vollstaendig objektorientiert programmiert.
    Wird aber wohl auch nichts helfen, dazu macht das wenige, das Du bislang verrätst, einen viel zu professionellen Eindruck.
    Interpretiere ich das eigentlich bei dem gehenden Polizisten auf Seite 1 richtig, dass Du eine Möglichkeit gefunden hast, mehr als 3 Animationsstufen für die Bewegung zu verwenden? Das hat ja schon fast Zeichentrickqualität. Guter Zeichentrick, wohlgemerkt, nicht dieser hingepinselte Samstagvormittagschund.

  2. #2

    Vista was?

    Guten Morgen!
    Ohne jetzt ueber die Vorzuege oder Nachteile von Windows Vista diskutieren zu wollen - dafuer gibt es im Interner an anderen Stellen bereits reichhaltig Gelegenheit - wollte ich vor Neugier still und heimlich vor mich hinplatzend schon immer mal wissen, ob der XP auch noch unter Vista brav seinen Dienst verrichtet und auch Besitzer dieses Betriebsystems in den Genuss von "London Gothic" kommen koennen. Gerade hatte ich Gelegenheit, dies auszuprobieren (Vista Ultimate, Final Build) und kann verkuenden: Jawoll, alles bestens!

  3. #3
    Ohne jetzt selbst Windows Vista zu haben, würde ich mal mit 95% Sicherheit sagen, dass es geht. Warum auch nicht? Windows Vista ist nichts weiter als ein verkapptes Windows XP mit schön viel DRM, Treiber-Zwängen (notfalls von M$ via Internet abschaltbar... hui), einer tollen neuen "Zweimal wichtige Systemkomponenten austauschen und Vista darf neu gekauft werden"-Funktion, einem riesigem Ressourcenbedarf und viel Klickibunti. Letztenendes ist's aber nur ne Weiterentwicklung von Windows XP. Wenn der RMXP nicht drauf läuft, würde es mich schon sehr wundern.

  4. #4

    Hasta la vista

    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt selbst Windows Vista zu haben, würde ich mal mit 95% Sicherheit sagen, dass es geht.
    Mutig, mutig.
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Warum auch nicht?
    Ich wollte keinen Vista-Thread. Ich wollte keinen Vista-Thread. Ich wollte keinen Vista-Thread. Ich wollte keinen Vista-Thread...
    Okay: Im Gegensatz zu "Von Windows 2000 auf Windows XP" ist "Von Windows XP nach Windows Vista" intern einfach wahnsinnig viel passiert. Glaub's mir, ich habe die technische Spezifikation fuer Entwickler gelesen. Viele, viele Seiten. Es ist wirklich was passiert. Oder glaub's mir nicht und lies die Spec selbst.
    Dabei wurden auch alte Zoepfe abgeschnitten. Der RMXP bspw. setzt auf das uralte DirectDraw auf. Die Gefahr bestand, dass diese Schnittstelle komplett gestrichen oder sich in der Emulation anders verhaelt.
    Ebenso legt Vista Wert auf Signaturen. Die Game.exe des RMXP ist nicht signiert und erhaelt weniger Rechte. Reichen diese beschraenkten Rechte fuer den Betrieb?

    Damit will ich es auch bewenden lassen, denn ich wollte keinen Vista-Thread, ich wollte keinen Vista-Thread, ich wollte keinen Vista-Thread, ich wollte keinen Vista-Thread...

  5. #5
    Gnah, den Thread hab ich ja völlig vergessen ^^ Also diese animierte Kutsche vom 5. Januar... einfach nur sagenhaft... göttlich, grandios, geeiii Ich weiß echt nicht, wie du das immer hinkriegst. Die Facesets sind alle sehr schön, der Stil ist auch okay, ich finde ihn irgendwie nicht super perfekt, aber er ist schon gut. Also London Gothic wird ein Knüller, das seh ich jetzt schon

  6. #6
    Sieht alles verdammt vielversprechend und professionell aus. Ich bin jedenfalls mal riesig gespannt auf das Endergebnis.

    Was mich interessieren würde: bei diesem Polizisten
    Zitat Zitat von Grandy
    gibts ja mehr als diese 4 Animationsstufen (8?) wenn mich nicht alles täuscht. Wie ist das gemacht worden? Ich nehme mal an, du wirst normale Charsets für die Figuren dafür verwenden, oder? Gibts dafür ein bestimmtes Ruby-Skript?

    Edit: Oha, vielen Dank matze. Damit hätte sich das wohl geklärt.^^

    Geändert von Moki (14.01.2007 um 19:56 Uhr)

  7. #7

  8. #8
    Sorry, dass ich wieder unqualifiziert dazwischenquatschen muss.
    Zitat Zitat von Medley Beitrag anzeigen
    Was mich interessieren würde: bei diesem Polizisten
    gibts ja mehr als diese 4 Animationsstufen (8?) wenn mich nicht alles täuscht. Wie ist das gemacht worden? Ich nehme mal an, du wirst normale Charsets für die Figuren dafür verwenden, oder? Gibts dafür ein bestimmtes Ruby-Skript?
    Nicht ganz. Das genannte Skript ist schon ganz nett, hat aber zwei Nachteile: Es verbraucht mehr Rechenzeit, als notwendig. Das ist nicht weiter kritisch, wenn man ein oder zwei Charaktere damit rumlaufen laesst, kann aber ab einer gewissen Anzahl stoerend sein, da die Rechenzeit dann nicht mehr fuer andere Dinge zur Verfuegung steht.
    Ausserdem kommt das Skript - wenn mich mein krankes Hirn nicht taeuscht - etwas durcheinander, wenn man die Grafik des Charakters zur Laufzeit wechselt und dabei eine andere Bildanzahl und Einzelbildgroesse verwendet.

    Kurzum: Ja, das Skript ermoeglicht den gewuenschten Effekt. Nein, es kommt in London Gothic aus den genannten Gruenden nicht zum Einsatz.

  9. #9
    Zitat Zitat von RAMart Beitrag anzeigen
    Kurzum: Ja, das Skript ermoeglicht den gewuenschten Effekt. Nein, es kommt in London Gothic aus den genannten Gruenden nicht zum Einsatz.

    Habt ihr das "Laufposen-Feature" jetzt ganz gestrichen oder kommt ein verbessertes Script zum Einsatz welches diese Fehler nicht aufweist?

  10. #10
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Habt ihr das "Laufposen-Feature" jetzt ganz gestrichen oder kommt ein verbessertes Script zum Einsatz welches diese Fehler nicht aufweist?
    Ich knall meine Antworten einfach zu schnell in die Tastatur, so dass noch Fragen offen bleiben. Sorry.

    Das Laufposen-Feature bleibt erhalten, die genannten Eigenarten des Skripts wurden analysiert, eliminiert und die Grundidee in unser Framework integriert. (Satz des Grauens)
    Wenn ich wieder Zugriff auf meinen Rechner habe - sitze gerade woanders - kann ich Dir sehr gerne die Stellen in Eurem Skript benennen, welche die genannten Probleme verursachen. Eine direkt verbesserte Version kann ich Euch leider nicht geben, weil wir nur die Idee, aber nicht das Skript aufgegriffen haben.

    Daraus ergibt sich direkt die naechste Frage: Werden die Skripte von London Gothic (Laufposen-Featuer, verbesserter Nebel, verbesserter Regen, neue Musik-Engine, etc.) spaeter frei verfuegbar sein? Wissen wir noch nicht, da es um ein vielfaches anstrengender ist, die Skripte so allgemeingueltig zu erstellen, dass sie in jedem Spiel fehlerfrei und anstandslos ihre Dienste verrichten und nicht nur unter den Rahmenbedingungen, die London Gothic mitbringt. Im Moment tun sie das noch. Ganz am Ende wird sich zeigen, ob wir die notwendige Energie aufwenden werden/moechten, um sicherzustellen, dass die Skripte ueberall einsetzbar sind.

  11. #11
    Habe den Satz des Grauens schon verstanden.
    Würde mich freuen wenn du mir die Stellen nennen könntest, PN oder hier, so dass ich das im entsprechenden Thread korrigieren kann.
    Ach und wenn du Korrekturvorschläge zum allgemeinen Design des Scripts hast, dann immer her damit.

  12. #12
    Sieht richtig gut aus... Mich fragt grad wie du die Animationen machst etwa mit Gimp ?

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Interpretiere ich das eigentlich bei dem gehenden Polizisten auf Seite 1 richtig, dass Du eine Möglichkeit gefunden hast, mehr als 3 Animationsstufen für die Bewegung zu verwenden? Das hat ja schon fast Zeichentrickqualität. Guter Zeichentrick, wohlgemerkt, nicht dieser hingepinselte Samstagvormittagschund.
    Soweit ich weiß ist es normal, dass alle XP-Charaktere eine 4-Stufen-Animation besitzen statt nur 3. Du kannst die Char- und Chipsets nach belieben vergrößern, nur müssen die von dir eingegeben "PixelxPixel" durch eine bestimmte Anzahl von Pixel teilbar sein.. Einziger Nachteil ist, glaube ich, dass man nur einen Charakter statt 8 auf ein Charset packen kann, sollte aber kein Problem sein damit umzugehen

    Zitat Zitat von Rabauke
    So, ein weiteres Mitglied des Grandy'schen London Gothic Teams läßt seine Maske fallen - nämlich der Rabauke.

    Ich bin für den Musik-Part zuständig. Mein erster Vorschlag für das Intro zu London Gothic wurde beim Meister ja bereits eingereicht. Hat zwar gefallen, aber nicht so wirklich fürs Intro und soll an anderer Stelle im Spiel noch eingebaut werden. Der nächste Vorschlag ist aber schon in der Pipeline und wird auch wunschgemäß mit "Pauken und Trompeten" (obwohl - ehrlich gesagt sinds Hörner) beginnen. Vielleicht gibts auch noch 'nen Chor dazu.

    Dank RamARTs prima Musik-Engine kann ich bei der Hintergrundmusik auch auf eigene Samplebänke zurückgreifen und somit dem etwas langweiligen DirectX Synth ein wenig auf die Sprünge helfen.

    Beim Intro und anderen wichtigen Stellen wird statt der Musik-Engine dann auf MP3 o.ä. gesetzt, um musikalisch und effekttechnisch aus dem Vollen schöpfen zu können.
    Schön dich kennenzulernen! Ich finde es super, dass das Spiel seinen eigenen Soundtrack bekommt und sogar eine eigene Music-Engine. Würde mich mal über ein Sample/Preview freuen :>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •