Und ich finde immer noch OoT besser![]()
Und so unscharf war OoT auch nicht!
@robx:
Ingame sieht das Spiel sowieso anders aus als auf Screens...
Stimmt, ich seh dauernd, wie ein Nintendomitarbeiter mit einem silbernen Koffer nach Frankreich fliegt, um die Programmierer zu bestechen. Irgendwo wird es doch lächerlich...
Zu den Bildern: Tja, seit dem N64 haben wir auch keine Weiterentwicklung mehr. Sag mir ein Genre, dass sich seit der PSX/N64-Zeit noch spektakulär verändert hätte. Fällt dir keines ein? Kein Wunder, es ist immer noch das selbe. Ob jetzt die Gegner "mehr KI" haben oder ob ein GoW-Typ vor Schweiss glänzt ändert nichts daran, dass sich die ganze Entwicklung erschöpft hat und wir das selbe spielen, wie vor gut 10 Jahren. Akzeptier es oder lass es, NextGen ist gesamt gesehen das selbe wie die letzte Generation (und vielleicht sogar wie die vorletzte). Bei Nintendo ist das am offensichtlichsten, bei den anderen Konsolen versteckt es sich unter einer Fläche glänzenden Schweisses. Oder hinter "realistischem Regen bei Formel 1 Rennen"... Oder hinter "absolut echten Flammeneffekten". Wenn schon auf den Hate-Train aufspringen, dann richtig: Jegliche Konsolenhardwarefirmen haben sich selbst erschöpft...
Gut, es soll ja auch Opportunisten geben, die einseitig versuchen, bestimmte Firmen zu dissen.... aber das wäre ja so richtig armseelig, nicht wahr?
Geändert von Rübe (17.12.2006 um 13:44 Uhr)
Ich stimme die da zum großen Teil zu,nur evaluiere ich gerade für mich selbst,welche Konsole das größte Potential hat,die Videospielbranche tatsächlich irgendwann zu revolutionieren.
Wir müssen mal folgende Situation betrachten: Videospiele sind ein vergleichsweise relativ junges Medium. Als unsere Eltern noch aufwuchsen,gab es sie noch gar nicht oder noch in einer sehr primitiven Forum. Daher gilt den Videospielen immer noch eine gewisse Ablehnung der reiferen Bürgenschichten.
Aber in 20 Jahren gehören wir plötzlich zu dieser Bürgerschicht. Wir sind dann alle mit Mario,Sonic oder Wow aufgewachsen und können dann die Spielerleidenschaft unserer Nachkommen vollkommen verstehen.
So eine Situation,wie die aktuelle Killerspieldiskussion würde nie oder in vollkommen anderer Form ablaufen.
Auch schlussfolgere ich dadurch,dass Videospiele so ein Massenmedium wie Filme werden,wo sich dann die ganze Familie vor dem Fernseher stellt.
Und hier sehe ich auch einen richtigen Ansatz von Nintendo,eine Konsole für solche Zwecke zu entwickeln. Allerdings stößt der Wii mit einer Welle von Minigames dann plötzlich die "klassischen" Spiele in eine Ecke und deren Spieler
fristen dann ein Leben als Freaks. Nintendo sollte versuchen alle Käuferschichten dazu zu bewegen,alle Genres zu spielen,aber stattdessen gehen sie einen anderen Weg,indem plötzlich alle nur noch Kochsimulationen oder Brain Academy auf ihrer Konsole laufen lassen.
Sony und Microsoft treten für mich zur Zeit auf der Stelle.
Vielleicht sind wir einfach zu lange im "Business". Als Hobbyspieler (ich hasse diesen Hardcore-Ausdruck. Is doch Quatsch) will ich 40 Stunden Final Fantasy, Zelda, 80 Rennstrecken bei GT, 40 verschiedene Waffen bei einem beliebigen Shooter (der mal nicht im 2.Weltkrieg spielt). Ich will knifflige Jump'n'Run-Passagen und harte Faustkämpfe.
Aber was ist mit Leuten, die eben nicht hobbymässig spielen; die ab und zu mal an einem Sonntag Nachmittag nach dem Spaziergang eine RUnde zocken wollen, das "Freaktum" ansonsten aber doof finden. Irgendwie hab ich da das Gefühl, dass diese Leute einfach auf Minispiele anspringen.
Das bringt uns ganz klar überhaupt nichts. Was hab ich von 222 Raving Rabbits-Titeln (obwohl: Was hab ich eigentlich von 8 Mario Parties?). Optimal wäre es, wenn man beides hätte, vielleicht nicht im Verhältnis 1:1, so viele Minispiele braucht es einfach nicht (der Nonhobbyspieler kann gar nicht soviele Spiele durchnehmen). Mach das mal den Firmen klar: Brain Academy war ein wirtschaftlicher Erfolg. Das haben alle gesehen und jetzt werden wir mit Klonen und Fortsetzungen überflutet. Die Frage ist: In wie weit sind die Hardwarehersteller dafür verantwortlich? Muss man für den Wii Fuchtelminispiele programmieren? Muss man für die PS3 automatisch eine BlueRaydisk ausnutzen? Müssen die 360-Minispiele schweissglänzend aussehen?
Ich sage nein. Nur, die (Software)Firmen wollen alle Geld verdienen und nicht irgendetwas am Markt verändern. Deshalb setzen sie auf bewährte Konzepte, die die Kassen klingeln lassen. EA und Ubisoft sind da solche Kandidaten. Theoretisch hätte der Wii mit einem vibrierenden sackgesteuerten Modul auf den Markt kommen können, Ubisoft hätte trotzdem Egoshooter und Minispiele darauf ausgerichtet, einfach weil erstere schon eine zahlende Fangemeinde haben und letztere einen grossen Markt ansprechen.
Wir befinden uns in einer Art Marktfalle: Es lohnt sich nicht, den Markt zu verändern, wenn sich das nicht finanziell auswirkt. Und deshalb treten wir noch mind. 10 Jahre an Ort und Stelle, weil egal wie sehr die Kontrollen verändert werden, die Spielkonzepte immer gleich bleiben werden.
Und irgenwie finde ich das gottverdammt frustrierend: Next Gen suckt...
Naja es ist ja nicht so das Nintendo nur solche Spiele macht, und es ist ja sogar so das Nintendo neartige Spiele macht (z.B. Disaster), allerdings ist es in der Tat bisher so das der Wii auch seitens Nintendo nur als neue Steuerungsmethode genutzt wird.
Ich sehe aber durchaus die Chance das der Wii Spiele ermöglich die es so noch nicht gab.
Neue Genres wäre ein wenig zuviel verlangt, denn es gibt nunmal schon so gut wir alles...
Aber man stelle sich z.B. ein Spielvor wie Devil May Cry, nur das das was Dante auf der PS2/3 in den zwichen Szenen macht/machen wird vom Spieler selber gesteuert werden kann.
Sicher das dürfte schwer werden, aber möglich wäre es.
Besser?Zitat von robx
Warum und ob die Blumen leuchten weiß ich auch nicht...
Apropos Blumen:
-Pikmin, ein Konsolen-style Aufbaustrategiespiel. Als Genre-'Vorgänger' fallen mir zwar nur PC Umsetzungen ein aber es wird auch 1 oder 2 Konsolenspiele gegeben haben.Zitat von Rübe
-Nintendogs, Tamagotchi und NiGHTS zähle ich mal zur PSX/N64 Generation, also Lebenssimulation.
Oder war das eine rhetorische Frage?
Natürlich gibt es immer einige Ausnahmespiele. Aber dafür braucht man normalerweise keine neue Konsolengeneration. Die Lebenssimulation gab es doch auch schon vorher. Hatte nicht Sims irgendwelche Vorgänger aus der 8bit-Zeit? Dieses Männchen, dass man begaffen konnte...
So weit ginge ich jetzt nicht, alles gleich Scheisse zu nennen. Immerhin, alle Hardware wäre eigentlich in Ordnung (PS3, XBox360,Wii), es liegt eben an der Software.Zitat
natürlich müssen die firmeb sehen wo sie bleiben und deshalb werden eben spiele gemacht bei denen schon klar ist das sie sich gut verkaufen werden.
solche neuentwicklungen kann sich auch nur leisten wer sonst genug spiele verkauft.ich meine mehrere flops bei den heutigen kosten kann ja kaum eine firma verkraften.
spiele die dieses braindingsda für nds haben natürlich den vorteil in der entwicklungn ziemlich günstig zu sein,da wäre eine firma wirklich dumm nicht so eins zu machen.
ich hätte auch gerne mehr "underground-spiele" wie rez,killer7 oder was vollkommen neues was so ultrakompliziert ist das nur ein kreis absoluter hardcoregamer es rafft damit im internet nur würdige gegner sind,
aber da lässt sich wohl nix machen.
ich muss aber auch sagen das viele firmen sich schon bemühen ein par entwicklung abseits des einheitsbreis zu bringen.
auch wenn killer 7 jetzt das einzige beispiel was mir an neueren sachen direkt einfällt hätte capcom in der selben zeit auch noch ein resident evil der alten schule machen können oder ein onimusha remake oder so nachschieben können.stattdessen hat man killer 7 gemacht für das man sich eine weltweite absetzmenge von 500.000 exemplaren erhofft hat.
und das ist an capcom's masstäben gemessen eher wenig.
die industrie hat sich selbst in die jetzige situation buxiert:
man hat die technik als verkaufsargument 1 deklariert und sich gegenseitig nach oben gepusht.jetzt ist der kunde an ein gewisses niveau gewöhnt und der markt verlangt quasi einen gewissen technischen standart.
jetzt ist man gezwungen diesen einzuhalten und fast immer zig millionen für die produktion der software auszugeben.
wenn man dies nicht tut ist es schwer das produkt erfolgreich abzusetzen.
aus mysteriösen gründen gilt das übrigens nicht in japan,da werden auch 2d spiele gekauft die auch auf älterer hardware möglich gewesen wären.
es lässt sich aber auch mit spielen gewinn machen die obwohl sie speziell sind und sich nicht so oft verkaufen aufgrund ihrer geringen entwicklungskosten eine menge geld reinholen.
der präzedesfall schlechthin ist gradius III/IV (ps2)für 120DM,da hab ich wirklich gedacht ich träume,auch wenn es natürlich ein genialer schachzug war ins launchgetümmel einfach ein par klassiker einzuschleusen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Also, eine Entwicklung von einem ziemlich freakigen 8 Bit Spiel zu Nintendogs sehe ich schon. Und die von mir genannten Beispiele wären auf dem N64 etc. nicht in ähnlich überzeugender Art möglich gewesen. Ausnahmen, na ja, sind es vielleicht schon. Aber dann muss man schon zur 8 Bit Zeit zurück gehen, wo alles 'neu' war.Zitat von Rübe
'Schnuckelig' meinte ich ja auch, klein, kompakt, (halbwegs) günstigZitat von Rübe
. Mir ging es nicht darum den Wii schlecht zu reden, aber Hardwaretechnisch gibt es halt auch Tatsachen. Mich stört sowas weniger, Animal Crossing oder Fire Emblem sehen auf dem Cube aus wie N64 Spiele (wenn auch in relativ scharfem 640 x 480 etc. ) und sehen trotzdem ''gut'' aus. Dafür muss Wii Software in anderen Belangen überzeugen, nicht unbedingt die von noRkia erwähnten High Budget Titel, aber auch nicht unbedingt bekannte Spiele die einfach 'angepasst' werden (Tony Hawk, Far Cry, Zelda etc.).
Das ist nicht Next Gen Grafik.
Das rumgeleuchte ist eine kluge Komposition aus einem erhöhten Farbspektrum und den möglichkeiten einer dynamischen Beleuchtung die schon die letzte Generation locker beherrschte.
Schau dir mal Zelda Twilight Princess an,wenn du es mir nicht glaubst.
@Aldinsys II.: Na ja das war ja auch ein GameCube Screen, trotzdem ist das kein Effekt der soo oft bei PS2 oder GC verwendet wurde. Sagen wir mal Post-2003 Grafik![]()
Ja,jede Hardware muss erstmal richtig ausgelotet werden.
Daher sollte man vor allem bei Xbox 360 und der PS3 warten.
Wenn der Cell Chip an sein Maximum geht, dann sind wir erst in der Next Gen angekommen.
Es wird eben immer schwerer für die Hersteller das Maximum rauszukitzeln,da die Architektur immer komplizierter wird.
Ok, das stimmt. Aber nehmen wir doch Sims als Ausgangspunkt. Das stammt bereits aus dem Jahre 2000. Hat sich denn seither viel getan in diesem Genre? Man hätschelt eben irgend ein Vieh/Figürchen/Monster. Also fast 7 Jahre keine Entwicklung.
Och, das mit der Hardwareleistung kümmerte mich schon bei dieser Generation nicht mehr. Ich spiel am PC auch immer noch mit meiner alten Radeon. Deshalb werden die Spiele nicht schlechter.Zitat
Die Anpassung, die du erwähnst, ist meiner Meinung nach das Hauptproblem am Wii. Seien wir mal ehrlich, jedem von uns kämen spontan sicher eine Hand voll Spielideen in den Sinn, die man mit dieser Steuerung verwirklichen könnte und die wirklich neu wären (und sei es sowas Profanes wie eine Nordic Walking Simulation... oder so). Nur kann man das einfach vergessen, weil sich die Firmen lieber auf bewährten Marktoptionen ausruhen. Die Begründung von noRkia, nämlich die hohen Kosten für ein normales Spiel, scheint mir da wohl die plausibelste zu sein.
Next Gen? Nein, dann sind wir immer noch gleich weit wie heute. Nur eben mit glänzendem Schweiss (jaaaaaa, ich liebe dieses SinnbildZitat von Aldinsys II.
). Next is Now. Leider...
Ich muss ja sagen das ich meinen Wii seit dem Wochenende auch habe.
Es macht verdammt viel Spaß mit ihm zu spielen und die Minispiele sind auch wirklich körperlich anstrengend vor allem das Boxen.
Aber das IMHO beste ist, das es meiner Frau auch Spaß macht mal mit dem Ding zu spielen. Wir haben gestern GEMEINSAM knapp 1,5h gespielt davon gut 1 h Tennis und 0,5h Angeln und Lasertennis vom Wii-Play.
Also IMHO hat sich die Konsole schon gelohnt, ausserdem macht mir Zelda mit der Steuerung darauf sehr viel Spaß. Ich hoffe ich komme auch mal in den Genuss die GC Version zu spielen um den Steuerungsvergleich mitzubekommen.
IMHO eine tolle Konsole, IMHO auch nicht überteuert, nun muss nur noch das Componenten Kabel her.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste