@all: Lasst euch nicht von diesem langen Posting abschrecken, ihr müssts nicht alles lesen um das Lied kommentieren zu können, das wichtigste ist sowieso nur der Eingangspost!


Danke euch Dreien schonmal für euer Feedback:
@Lelle:
Danke dir, freue mich wirklich, dass es dir so gut gefallen hat.
"Apocalypse" hat sich in den Stunden, in denen ich das Stück geschrieben habe, auch zu meinem persönlichen Favoriten gemausert und ich hab mich auch endlich mal an ein paar neue Techniken herangewagt, von denen ich vorher nur geträumt habe.

@N.2:
Harte Kritik, aber ich hab nix dagegen ^^.
Ich bin mir schon bewusst, dass ich bis jetzt noch keinen richtig eigenen Stil habe. Ich weiß, dass Leute, die meine Musik hören, wohl eher nicht sagen würden:"Das ist definitiv ein der_bus-MP3!".
Es gibt 2 Dinge, die mir noch im Weg stehen:

1. Ich habe absolut kein Theoriewissen. Ich spiele weder ein Instrument (naja, hab mit 6 Jahren für 3 Jahre Klavier gespielt), und habe bis auf den Schulstoff nie Musikunterricht gehabt oder irgendwelche Lektüre gelesen. Ich verbessere mich dadurch, dass ich viel Musik von verschiedenen Film- und Gamemusikern höre, analysiere und auf meine eigene Art umsetze. Früher wurde meine Musik oft als Pseudo-Uematsu-mäßig beschrieben, ich denke, den Titel bin ich inzwischen fast los, aber ich bin mir schon darüber im Klaren, dass trotzdem noch sehr viele technischen Elemente meiner Musik auch in Werken anderer Musiker vorkommen.
Einige Leute sagen, dass die Art, wie ich mit Melodien arbeite, der_bus-like ist, mag ein wenig sein, aber ich denke, dass dort noch eine Menge Uematsu-Einflüsse drin sind.

2. Obwohl ich von Midi-Musik und Stücken, die nur aus Melodie und Streichern bestehen, weg bin, bin ich trotzdem noch in der Lernphase. Ich versuche, die Qualität meiner Musik zu verbessern, einen realistischeren Klang hinzukriegen und neue Techniken zu erlernen. Das hat mich shcon oft fast zur Verzweiflung gebracht, weil es oft nicht leicht ist, das umzusetzen, was die innere Musikstimme einem sagt. Ich denke, bevor ich meinen Stil erarbeiten kann, muss ich erst einmal in den anderen Bereichen besser werden.

Zu meinem Spektrum an Musik:
Ich sehe es als Kompliment, dass ich ein größeres Spektrum an Musik verwenden soll als Uematsu.
Evangelos Odyssey ist mir dabei egal, auch wenn mein Ziel natürlich die Verbesserung ist und nicht das Halten vom Niveau.
Allerdings bin ich nicht der Komponist, ich bin nur einer von vielen und ich weiß auch, dass sehr viele um Längen talentierter sind als ich, aber trotzdem gebe ich immer mein Bestes und versuche mich von Lied zu Lied zu steigern.

Das einzige, was ich nicht verstehe ist, dass du sagst, ich habe nachgelassen.
Ich persönlich finde, dass meine anderen Songs von der technischen und kreativen Seite allesamt schlechter sind. "Apocalypse" ist nicht so geradlinig wie meine anderen Stücke, hat ein breiteres Klangspektrum und einen satteren Klang.

@Ifrit: Danke dir für die Verteidigung ^^
Ja, ich weiß, das Intro ist ein wenig lang, aber mich stört das nicht.
Ich gehe an meine Musik nicht nach festen Schemen ran. Es kommt so wie es kommt und ich versuche eher die Übergänge glaubwürdig und wohlklingend zu machen als die einzelnen Teile in feste Längen zu pressen.