Users Awaiting Email Confirmation
[Mehr Screens unzo^^]Twisted Worlds - into a new age

(Mist, soll 'Titelbild' heissen, warum kann man hier keine Titel editieren? -.-)^^
Servus, wollte mal (hauptsächlich) die Story meines Spieles vorstellen.
Ich makere seit... hmm.. 2001 und mich hats ma wieder fest im griff^^
Das Spiel ist eine Mischung aus SciFi und Fantasy... aber lest doch mal meine
Story:
733, castayanische Zeit
Sylvan, ein Mann, ein Auftrag. Mutig sieht er diesem einen entgegen, der sein Leben bedeutend ändern soll. Die Liste ist bei ihm angekommen - Ihn erwartet die langersehnte Zeitreise zu Forschungszwecken, ein Zeittempel gab grünes Licht. In die Vergangenheit soll es gehen, um den Aufstieg des hochtechnisierten Überwachungsstaates Castaya zu dokumentieren und schließlich die Ursache dafür zu finden. Den Rebellen ist Sylvan schon in jungen Jahren beigetreten, sie sind eine der wenigen Gruppen, die der Enthumanisierung des Menschen entgangen ist, oder so ähnlich nennen sie die stetig wachsende Verfremdung des Menschen wider seiner Natur.
Wie auch immer, Sylvan betritt den Zeittempel und versucht, Kontakt zum Zeitstrom herzustellen. Es gibt zwar eine infinite Anzahl an Zukunften, aber nur eine Vergangenheit, denkt sich Sylvan, es wird schon nichts passieren. Mit einem Phaser und einem Lasermesser bewaffnet betritt der junge Mann den gefährlichen Zeitstom, der ihn ins Unerwartete stürzen soll....
833 C.Z.
Es war eigentlich nur ein Unfall, der die jungen Abenteurer Ortega und Oswood
in diese Höhle führt. Sie war voll von sogenannten, strikt verbotenen 'Maschina',
und somit betreten sie nur mit unwohlem Gefühl die Höhle, denn die Neugier siegt.
Ortega, ein Wildfang, der das Zweihändige Schwert beherrscht wie kein Zweiter und Oswood, der sich beim Kampf auf seine blossen, eisenharten Fäuste verlässt - diese beiden nun betreten jene Höhle, die seit 50 Jahren in Vergessenheit liegt.
Oswood, immer noch ängstlich ob der Maschina, versucht Ortega aufzuhalten, doch vergebens - Unbekümmert hämmert dieser auf Tasten, die er nicht kennt, auf einem großen Gerät, das sie nicht kennen aus einer Zeit, die längst vergessen wurde.
Sie haben einen Zeittempel gefunden. Nun, da Ortega absichtlich ein grellendes Licht herbeiführt, flüchten die Zwei so schnell es geht und unbekümmert lassen sie das Gerät zurück, blitzend und rauchend.
Sylvan betritt den Raum. Er hat es geschafft, jemand scheint seine Kontaktaufnahme erwiedert zu haben. Euphorisch, aber zugleich trotzig wegen der Umgebung, nähert sich Sylvan dem Gerät, aus dem er katapultiert wurde - ein großer Bildschirm versorgt den Reisenden mit nötigen Informationen. Sylvan kann es nicht fassen: Statt 100 Jahre in die Vergangenheit zu reisen, ist er tatsächlich, 100 Jahre in die Zukunft gereist. Zudem wundert er sich über seine Kontaktmänner. Wo sind sie?
Wutentbrannt beginnt er, sie zu suchen...
Ortega und Oswood, zur gleichen Zeit, erkämpfen sich den Weg nach draußen.
Auch Sylvan schafft es, aus dem Tempel zu gelangen und traut seinen Augen nicht:
Natur. Während sie in Castaya nur eine Illusion war, wuchsen hier Pflanzen und die Luft war angenehm sauber. Wie konnte sich Flora und Fauna wieder derart entwickeln? Ist Sylvan doch in der Vergangenheit gelandet, war die Aussage des Computers falsch?
Als Sylvan versucht, die vermeidlichen Zeitforscher zur Rede zu stellen,
halten diese ihn für verrückt. Er sieht seltsam aus und redet auch so.
Ortega verkracht sich gleich mit ihm, meint er doch, er sähe aus wie ein Mädchen.
Schließlich erklärt Sylvan Ihnen seine mißliche Lage. Natürlich verstehen die Beiden kein Wort. Ortega widerwillig, Sylvan dankbar, begehen die Drei kurzzeitig ein Zweckbündnis. Sie wollen Sylvan zu Astari bringen, einer Frau, die "die große Katastrophe", so Oswood, überlebte. Sylvan versteht kein Wort, er wird immer verwirrter. Er war also nun in der Zukunft gelandet, aber warum um alles in der Welt sieht es hier so mittelalterlich aus? Dieses Paradoxon soll geklärt werden...
In Astaris Haus angekommen, offenbart sie Sylvan den Untergang einer "alten Zivilisation":
Astari:
Vor 50 Jahren ist etwas Schreckliches passiert.
Die Menschheit wurde neu geordnet.
Ich persönlich kenne sie nur aus Erzählungen...
Die große Katastrophe.
Die Welt, wie du sie vermutlich kanntest,
erlebte ihre dunkelste Stunde. Sie fiel dem Zorn
der Götter zum Opfer... Die Menschheit wurde
zum Großteil ausgerottet.
Tiere, Natur, alles....
Die alte Zivilisation, so sagt man, überschritt
ihre Befugnis.... Sie beutete die Erde aus und
scherte sich nicht um ihr Überleben.
Der Zorn der Götter - wir nennen ihn den
"Deusfuror", verschlang Forschung,
Wissenschaft und Technik.
Der Himmel färbte sich rot, alle Vulkane
der Welt brachen aus und Klimakatatrophen
zerstörten große Landstriche.
Heute wollen wir nichts mehr davon wissen.
Wir jagen die Vergangenheit nicht.
Die wenigen Überlebenden schworen sich,
niewieder ein solches Zeitalter herbeizu-
führen....
Aber du musst wissen, dass wir uns nicht darum
Sorgen machen, was mit der alten Zivilisation
passierte.
Wir haben unsere Lektion gelernt und begegnen
sogenannten 'Maschina' mit harten Verboten.
Auch wollen wir nichts mehr von der alten Zeit
wissen. Doch Abenteurer wie Ortega und
Oswood scheint das egal zu sein...
Der Mensch ist wissbegierig, nicht wahr?
Seine Natur zu verbieten wäre der falsche
Schritt.
Diese Offenbarung stürzt Sylvan in große Betroffenheit.
Die Information, die er bekam, war surreal, sein Auftrag bedeutungslos wie sein bisheriges Leben. Castaya... einfach zerstört?
"Es gibt noch alte Ruinen der Hauptstadt inmitten des großen Kontinents. Sie sind Treffpunkt für Forscher und Wissenschaftler... törichte Leute, die die Technik wieder aufleben lassen wollen. Wenn du nach Antworten suchst, gehe dorthin.
Und wenn du schon dorthin gehst, nimm' diese beiden Nichtsnütze mit, sie sollen mit eigenen Augen sehen, was wahrer Schrecken bedeutet."
Sylvan willigt ein. Ortega ist begeistert von der Idee, zum großen Kontinent zu reisen und Oswood... glaubt an seine Bestimmung, Ortega zu folgen, sei es bis zum Tod. Denn Er und Astari sind sich einig: Ortega ist noch von elementarer Bedeutung...
So beginnt die Reise, eine Reise ins Ungewisse.
-Was wird sie auf Castaya erwarten?
-Wird sich aus dem Zweckbündnis eine Freundschaft entwickeln?
-Was macht Ortega so besonders? Und was geht in Oswood vor?
Und das wichtigste:
-Was war wirklich der Grund des Untergangs der alten Zivilisation?
Mehr in "Twisted Worlds"!
Hier noch das auf Pictures basierende, eigenständig entwickelte Kampfsystem:





Noch einige Facts zum Spiel:
-Die Namen sind nicht festgesetzt- Der Spieler wird unter unterschiedlichen Namen wählen können, die allesamt zu den Charakteren passen.
-Enthält ein WoW-ähnliches Skill-Menü, welches festlegt, auf was sich die Helden spezialisieren. So kann Ortega sich auf nackten Schaden, Magieschaden oder Unterstützung seiner Gefährten spezialisieren.
-Es gibt keine Rüstung mehr, sondern die Stats: Kraft, Magie, Geschick [bestimmt kritische Trefferchance] und Agilität.
Es gibt auch keine Rüstung in Form von Helmen, Brustplatten oder ähnliches.
Stattdessen gibt es Amulette/Ringe/Schmuckstücke, die ihre Eigenschaften auf den Helden übertragen
-Da ich noch keine Chars gefunden habe, die zu den helden im KS passen, suche ich noch Leute die welche machen könnten! Wäre echt nett wenn sich einer bereiterkläen könnte, bin im Pixeln ne Flasche^^
Jo das wärs, Kritik ist natürlich gerne erwünscht 
edit vom 22.11.:
Mehr screenies^^



Die ersten 3 Bilder sind mit altem Charset und Textbox

Das Skillmenü von ortega.
Die ersten 3 Symbole in den Spalten sind ausbaubare Felder,
mit denen man Kraft, geschick usw. erhöht.
So kann man Ortega auf 3 Arten spezialisieren:
-Auf elementaren schaden (1)
-auf nackten physischen schaden und schnellem Agieren (2)
-auf Durchhaltevermögen ('TanK', an die WoWler^^)
Man kann natürlich eine Kombination der 3 Bäume anwenden, aber so erlangt man nicht das untere, eingerahmte, große Feld.
Dies sind sehr gute und nützliche Techniken (z.B. Konter), die nur verfügbar
sind, wenn man ausreichend Punkte in eins der Bäume gesteckt hat.

Neue Chars, neue Box; Szene aus dem intro
Geändert von Nail (22.11.2006 um 20:32 Uhr)