@ Zerwas
Dann stimmen wir doch eigentlich mit unseren Meinungen überein, denn ich habe ja auch gesagt, dass das was als "normal" gilt, reine Definitionssache ist. Und natürlich liegt Schönheit IMMER im Auge des Betrachters.

Zur Mode der 50er und 60er
Eigentlich gab es solch Figurbetonte Kleidung gerade da. Denn die Konfektionsmode wie wir sie kennen, gibt es AFAIK noch gar nicht soo lange (vielleicht 30 - höchstens 40 Jahre) Vorher wurde sehr viel Maßgefertigt und natürlich auch wesentlich länger getragen als heute. Schau ich mir alte Filme von damals an, waren die alle eigentlich recht knackig dünn, ohne Mager zu wirken.

Was mir z.B. auch aufgefallen ist, ist das viele Geschäfte in denen ich vor ein paar Jahren noch immer Größe S bekam, heute kein S mehr führen, sondern sogut wie alles ab M ordern, einfach weil S größen nur noch von einem (für den Verkauf anscheinened) zu kleinen Teil Kunden gefragt wird (Bei Männerbekleidung). So gibt es heute kaum noch Anzüge, die Lang und schmal geschnitten sind. Gerade im unteren Preissegment ist es praktisch unmöglich so einen Anzug zu finden, oft genug war ich auf der Suche, und genauso oft bin ich auch gescheitert