Beachte aber bitte, dass bei dieser Studie alle Erwachsenen mit einfließen. Also auch Alte (altr 60+).
Es stimmt schon, dass die deutsche Bevölkerung im Mittel immer dicker wird, das wollte ich auch gar nicht widerlegen, weil es ja tatsächlich so ist und das liegt sicher hauptsächlich an unausgewogener oder schlicht und einfach schlechter Ernährung, wie du ja auch schon sagtest. All das stimmt ja. Nur was ich eigentlich sagen wollte, war, dass was jeder für sich persönlich als schlank oder schön oder normalgewichtig wahrnimmt, in allen Fällen subjektiv ist. Es ist wie mein Kunstlehrer mal sagte: Der eine mag dünne Frauen, der andere mag dicke Frauen, wieder ein anderer mag kleine Frauen, ein anderer mag große Frauen. Was schön/"normal" ist, legt immer der Betrachter fest. Oder man selbst. Wenn man sich nicht fett fühlt und nur leichtes Übergewicht hat, sehe och für diese Person keinen Grund, sich durch eine Abnehmkur zu quälen, nur um "normal" auszusehen. Ist einfach so. Und wenn einer sagt, er fühlt sich gut, obwohl er rein rechnerisch leichtes Untergewicht hat, muss er auch nicht zunehmen (mein Freund z.B. mit 1,85 und etwa 65kg), wenn er das nicht will. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nochmal dazu, ob Leute früher dünner/schlanker waren oder nicht: Ja, mag sein. Nur liegt es glaube ich auch am heutigen Kleidungsstil, dass bereits leichtes Übergewicht sehr negativ auffällt. Ähm, wie du ja auch schon sagtest:
Zitat Zitat
Schaut man sich Bilder/Filme etc. von den 50er,60er, oder 70er Jahren an, waren die Kinder und Jugendlichen lange nicht so fett wie heute. wo den 11 Jährigen Mädchen schon das Fett über die knackeengen Hüfthosen hängt...
Sowas regt mich auch jedes mal auf..... wenn man Hüftfett hat, trägt man einfach keine Hüfthosen. Sowas... naja, finde ich nicht so hübsch. Trotzdem werden sie getragen, weil das nunmal die "Mode" ist. Früher, so in den 50er, 60er und 70er Jahren gab es eine derartige Mode, die die Körper so zur Schau stellte, einfach nicht. Dadurch wäre auch ein leichtes Übergewicht auf einem Filmband nicht aufgefallen. Naja, die Statistiken sagen ja aus, dass der übergewichtige Anteil an der Bevölkerung stetig wächst, dieser Absatz war nur eine Kritik an der Mode. Denn wer erstmal dick ist, kommt meist schnell in einen Teufelskreis aus Essen und unglücklich sein und Essen und unglücklich sein. Naja, die Mode tut ihr Übriges dazu, weil sie die Körper der Schlanken zur Schau stellt, als wolle sie alle, die nicht dem Schönheitsideal entsprechen, verhöhnen. Naja, aber das ist ein anderes Thema.