mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. #61
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    21 Jahre
    1.84 groß
    80.5 kg schwer

    also normal würd ich sagen. obwohl ich eher dünner aussehe ehrlich gesagt, wie ich in wirklichkeit wiege
    so gehts mir auch, ich bin zwar nich nen ticken leichter (bisschen mehr als 70 kilo). aber bei mir liegt es an der größe, dass ich spargeldünn aussehe...aber wie gesagt...auf zum training!!

    Zitat Zitat von Hummelmann
    Eigentich war ich immer recht leicht für mein Gewicht.
    irgendiwe komisch, dass das niemandem auffällt...auf jeden fall witzig ^^

  2. #62
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Wenn man den Thread so überfliegt scheint das Klischee vom fetten PC-Nerd überholt zu sein
    Ich bin ebenso verwundert, wie du. Dieser Thread stürzt mein gesamtes bisheriges Bild der Benutzer dieses Forums. Woran soll ich jetzt noch glauben?

    Is euch vielleicht schon mal in den Sinn gekommen dass die die Übergewicht haben einfach nur nich posten das sie so sind

    Zitat Zitat von robx
    irgendiwe komisch, dass das niemandem auffällt...auf jeden fall witzig ^^
    nicht wahr
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  3. #63
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Is euch vielleicht schon mal in den Sinn gekomm
    Aha, ein Klugscheisser. Das kann ja noch lustig werden



    @Whitey(von ganz weit oben):
    EBM/Industrial/Future Pop
    Aber wir sind nicht gerade die klassischen Vertreter des Genres

  4. #64

    Froschvampir Gast
    Knochendürrer Junge, 13 Jahre alt, knapp 1,70m gross, ~45kg Gewicht. Und dazu noch eine Trichterbrust. Wer mich "oben ohne" sieht, wird es nicht für möglich halten, dass ich wirklich so aussehe, deshalb habe ich meist auch längere Kleidung. Aber ich bin nicht magersüchtig, ich habe einfach kaum Appetit ausser auf Hamburger und Pfannkuchen. Und die Welt des Essens besteht ja leider nicht nur aus Hamburgern und Pfannkuchen.

  5. #65
    Ähm, verzeih meine Indiskretion. Aber was zum Geier ist eine Trichterbrust? Diesen Begriff habe ich noch nie gehört und kann mir absolut nichts drunter vorstellen.
    ~ ~
    Ja, Ich bin verrückt.

  6. #66
    @ Zerwas
    Schau mal, ich seh das so:
    Letztendlich ist alles vom jeweiligen Stand einer Gesellschaft abhängig, d.h. was als "normal" gewertet wird, legt die Gesellschaft jeweils für sich fest. Wenn jetzt (wie es aktuell passiert) die Gesellschaft aber immer mehr zunimmt, aufgrund von Überversorgung, schlechter, unausgewogener Ernährung, wenig Bewegung etc. dann korrigiert sich natürlich dementsprechend auch das "Normalgewicht" immer weiter nach oben.
    Wenn man sich mal ansieht, wie die Leute in den 50er, 60er und 70er Jahren aussahen, fällt schon auf, dass "wir" immer mehr zunehmen. Die Studien der WHO sprechen da auch eine deutliche Sprache und untermauern das von mir gesagte. Ich will nicht behaupten, dass die Leute damals gesünder gelebt haben o.ä. aber sie waren definitiv schlanker, wahrscheinlich, weil es damals vieles einfach noch nicht gab, man war mehr außen, nicht jeder hatte ein Auto, und bestimmte Ernährungsdinge konnten auch nicht täglich konsumiert werden. Aber heute leben wir quasi im Überfluss UND betätigen uns wesentlich weniger.

    Wenn jetzt also die Gesellschaft (schleichend) immer dicker wird, gelten eben plötzlich alle die weniger als der Durchschnitt wiegen, aber gesund und "normal" sind als untergewichtig, weil sie - aus welchen Gründen auch immer - deutlich unter dem Durchschnitt der Bevölkerung liegen.

    Im Grunde soll jeder machen was er für richtig hält mit seinem Körper, aber mir persönlich doch bitte nicht unterstellen ich hätte dieses oder jenes Problem, obwohl es def. nicht da ist (hast du nicht gemacht, wird aber dennoch immer wieder von zig Leuten unterstellt). Und in meinen Augen verschiebt sich das als normal empfundene Gewicht derzeit deutlich nach oben, in meinem Umfeld nehmen sehr viele Leute zu, langsam aber stetig. Wenn man dann "schlank" bleibt, fällt das natürlich auf, weil man ja nicht mitzunimmt.

    Ich finde es nur eben etwas bedenklich, wenn plötzlich alle gesunden, fitten Leute als "untergewichtig" hingestellt werden, obwohl der Großteil der Bevölkerung kontinuierlich zunimmt. Es ist fast so, als ob die Zunehmer die anderen mitreißen wollen, um ihre eigene Gewichtszunahme nicht so deutlich vor Augen geführt zu bekommen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #67
    Bin glatte 1,70 m groß und wiege 71 KG. Bin also laut BMI an der Grenze zwischen Normal- und Übergewicht und nehme derzeit wieder ab und trainiere wieder (meinen Oberkörper). Vor ca. 2 Jahren wog ich bei 1,65 m rund 50 KG und würde wohl laut Whitey als fett gelten, und das mit damals 6% Körperfett laut meiner Fettwaage, was deutlich unter der Hälfte des Empfohlenen lag (beinahe nur ein drittel des Empfohlenen).

    Nuja, SO dünn will ich nicht wieder werden, aber in die Richtung tendierend werde ich in nächster Zeit mein Training anlegen, fühlt man sich auch gleich besser unter Leuten...

  8. #68
    Wieso würdest du laut mir als Fett gelten? Habe ich mit keinem Wort gesagt...

    wichtig ist nur das Verhältnis aus Größe, Gewicht und Muskelmasse.

    Jemand der 170cm groß ist, 70kg hat und durchtrainiert ist, hat den selben BMI wie jemand der 170cm groß ist, 70kg wiegt und nur fett am Körper hat. Beide haben den gleichen BMI, der eine ist aber nicht dick, der andere schon.

    Es kommt doch immer auf das Gesamtbild und die Verhältnisse an.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #69
    Zitat Zitat
    Fast jede(r) Zweite in Deutschland hat Übergewicht

    WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatten im Mai 2003 49% der erwachsenen Bevölkerung ab 18 Jahren Übergewicht, ein Prozentpunkt mehr als 1999. Das zeigen die Ergebnisse der Mikrozensus-Zusatzbefragung 2003, bei der alle vier Jahre knapp 0,5% der Bevölkerung (370 000 Personen) zu gesundheitsbezogenen Themen befragt werden.

    Die erfragten Körpermaße zu Größe und Gewicht dienen als Grundlage zur Bestimmung des sog. Body-Mass-Index, mit dem Übergewicht festgestellt wird. Dieser Index wird errechnet, indem man das Körpergewicht (in kg) durch die Körpergröße (in Metern, quadriert) teilt, Geschlecht und Alter bleiben unberücksichtigt. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Erwachsene mit einem Body-Mass-Index über 25 als übergewichtig, mit einem Wert über 30 als stark übergewichtig ein. So gilt beispielsweise ein 1,80 m großer Erwachsener ab 81 kg als übergewichtig und ab 97 kg als stark übergewichtig.

    Nach dieser Einteilung hatten 13% der Bevölkerung starkes Übergewicht. In allen Altersgruppen waren Männer häufiger übergewichtig als Frauen. Insgesamt waren 58% der Männer ( 1999: 56%) und 41% der Frauen übergewichtig (1999: 40%). Starkes Übergewicht lag bei 14% der Männer und bei 12% der Frauen vor.

    Untergewicht, d.h. ein Body-Mass-Index von weniger als 18,5, ist in Deutschland weitaus weniger verbreitet als Übergewicht. Frauen waren 2003 wesentlich häufiger (4%) von Untergewicht betroffen als Männer (1%). Junge Frauen im Alter von 18 und 19 Jahren waren sogar zu 13% untergewichtig (1999: 16%).

    Verheiratete und verwitwete Männer sind zu zwei Dritteln (66% bzw. 65%) übergewichtig, ledige Männer zu 38%. Verwitwete Frauen sind am häufigsten von Übergewicht betroffen (54%), gefolgt von den Verheirateten mit 44%. Bei ledigen Frauen waren 23% übergewichtig, dagegen hatten 8% Untergewicht.
    Quelle
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  10. #70
    Zitat Zitat von Zerwas Beitrag anzeigen
    Ähm, verzeih meine Indiskretion. Aber was zum Geier ist eine Trichterbrust? Diesen Begriff habe ich noch nie gehört und kann mir absolut nichts drunter vorstellen.
    Beim Erste Hilfe Kurs hab ich beim Wiederbeleben dem Phantom ne Trichterbrust verpasst.
    Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht bei richtigen Menschen vorstellen, jedenfalls nicht so, dass sie dann noch... leben können o.o
    Lookst du hier :
    Droggelbecher.

  11. #71
    Beachte aber bitte, dass bei dieser Studie alle Erwachsenen mit einfließen. Also auch Alte (altr 60+).
    Es stimmt schon, dass die deutsche Bevölkerung im Mittel immer dicker wird, das wollte ich auch gar nicht widerlegen, weil es ja tatsächlich so ist und das liegt sicher hauptsächlich an unausgewogener oder schlicht und einfach schlechter Ernährung, wie du ja auch schon sagtest. All das stimmt ja. Nur was ich eigentlich sagen wollte, war, dass was jeder für sich persönlich als schlank oder schön oder normalgewichtig wahrnimmt, in allen Fällen subjektiv ist. Es ist wie mein Kunstlehrer mal sagte: Der eine mag dünne Frauen, der andere mag dicke Frauen, wieder ein anderer mag kleine Frauen, ein anderer mag große Frauen. Was schön/"normal" ist, legt immer der Betrachter fest. Oder man selbst. Wenn man sich nicht fett fühlt und nur leichtes Übergewicht hat, sehe och für diese Person keinen Grund, sich durch eine Abnehmkur zu quälen, nur um "normal" auszusehen. Ist einfach so. Und wenn einer sagt, er fühlt sich gut, obwohl er rein rechnerisch leichtes Untergewicht hat, muss er auch nicht zunehmen (mein Freund z.B. mit 1,85 und etwa 65kg), wenn er das nicht will. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Nochmal dazu, ob Leute früher dünner/schlanker waren oder nicht: Ja, mag sein. Nur liegt es glaube ich auch am heutigen Kleidungsstil, dass bereits leichtes Übergewicht sehr negativ auffällt. Ähm, wie du ja auch schon sagtest:
    Zitat Zitat
    Schaut man sich Bilder/Filme etc. von den 50er,60er, oder 70er Jahren an, waren die Kinder und Jugendlichen lange nicht so fett wie heute. wo den 11 Jährigen Mädchen schon das Fett über die knackeengen Hüfthosen hängt...
    Sowas regt mich auch jedes mal auf..... wenn man Hüftfett hat, trägt man einfach keine Hüfthosen. Sowas... naja, finde ich nicht so hübsch. Trotzdem werden sie getragen, weil das nunmal die "Mode" ist. Früher, so in den 50er, 60er und 70er Jahren gab es eine derartige Mode, die die Körper so zur Schau stellte, einfach nicht. Dadurch wäre auch ein leichtes Übergewicht auf einem Filmband nicht aufgefallen. Naja, die Statistiken sagen ja aus, dass der übergewichtige Anteil an der Bevölkerung stetig wächst, dieser Absatz war nur eine Kritik an der Mode. Denn wer erstmal dick ist, kommt meist schnell in einen Teufelskreis aus Essen und unglücklich sein und Essen und unglücklich sein. Naja, die Mode tut ihr Übriges dazu, weil sie die Körper der Schlanken zur Schau stellt, als wolle sie alle, die nicht dem Schönheitsideal entsprechen, verhöhnen. Naja, aber das ist ein anderes Thema.
    ~ ~
    Ja, Ich bin verrückt.

  12. #72
    @ Zerwas
    Dann stimmen wir doch eigentlich mit unseren Meinungen überein, denn ich habe ja auch gesagt, dass das was als "normal" gilt, reine Definitionssache ist. Und natürlich liegt Schönheit IMMER im Auge des Betrachters.

    Zur Mode der 50er und 60er
    Eigentlich gab es solch Figurbetonte Kleidung gerade da. Denn die Konfektionsmode wie wir sie kennen, gibt es AFAIK noch gar nicht soo lange (vielleicht 30 - höchstens 40 Jahre) Vorher wurde sehr viel Maßgefertigt und natürlich auch wesentlich länger getragen als heute. Schau ich mir alte Filme von damals an, waren die alle eigentlich recht knackig dünn, ohne Mager zu wirken.

    Was mir z.B. auch aufgefallen ist, ist das viele Geschäfte in denen ich vor ein paar Jahren noch immer Größe S bekam, heute kein S mehr führen, sondern sogut wie alles ab M ordern, einfach weil S größen nur noch von einem (für den Verkauf anscheinened) zu kleinen Teil Kunden gefragt wird (Bei Männerbekleidung). So gibt es heute kaum noch Anzüge, die Lang und schmal geschnitten sind. Gerade im unteren Preissegment ist es praktisch unmöglich so einen Anzug zu finden, oft genug war ich auf der Suche, und genauso oft bin ich auch gescheitert
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  13. #73
    Mag sein, dass du die gleiche Meinung hast wie ich, aber mir gefiel die Arte, wie du es ausgedrückt hast, absolut gar nicht, wenn ich ehrlich sein soll.
    Klang irgendwie wie "Ihr tut so, als wärt ihr schlank, in Wirklichkeit seid ihr aber fett, weil früher alle schlanker waren." Klang etwas komisch bei dir in dem anderen Beitrag, daran habe ich mich etwas gestört
    ~ ~
    Ja, Ich bin verrückt.

  14. #74
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Unglaublich, wie du das offensichtliche erkennst. Ich bin erstaunt. ôO
    Ausserdem bin ich, soweit ich weiss, nicht dein Freund.

    Das hast du richtig erkannt.

  15. #75
    @ Zerwas
    Häää? So war das nie gemeint
    Naja, zumindest ist es jetzt geklärt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •