Zitat Zitat

Die Batterien halten unterschiedlich lange. Manchmal gehen sie auch wieder für eine Zeit,nachdem ein Spielstand futsch gegangen ist und später kommt es wieder zu einem Verlust des Spielstandes.
Früher ließ sich die Batterie durch eine neue bei Nintendo ersetzen. Allerdings wird das heute nicht mehr angeboten soweit ich weiß. Leute mit technischer Erfahrung können das auch selbst ausführen. Es wird glaube ich eine gewöhnliche Knopfbatterie in den Modulen benutzt.
Ja bei den älteren Spielen sind Knopfzellen eingebaut, die den Speicher mit Strom versorgen. Die halten zwar einige Jährchen aber irgendwann ist schluss!
Das ist im Prinzip bei allen Spielen die Module sind so also z.B. vom NES, SNES, N64, Gameboy usw. Bei GC und Wii natürlich nicht weil die Speicherkarten haben.

Wenn jemand so ein Spiel-Modul reparieren lassen will bei dem die Speicherbatterie kaputt ist kann er mir ne PN schicken, ich kann sowas reparieren!

Gruss