Es gibt einfach viele niedrigniveau Anfängerspiele und wenige sehr, sehr gute, das Mittelfeld bricht verhältnismäßig weg.
Nimmt sich ein Neuling so ein Spiel vor, wird es oft wegen mangelndem technischen Verständnis, unerwartet langer Dauer o.ä. gecancelt, die Anfänger, die zuerst ein Anfangsprojekt gemacht haben, sind oft danach desillusioniert und verlieren, auch durch Kritik, oft die Lust am Makern. Die Paar, die dem Maker und der Community lange erhalten bleiben, sind oft so "begabt" dass sie die Mittelklasse überspringen, zumindest was die Vollversionen anbelangt. Das was danach noch übrig bleibt, sind die wenigen soliden, guten, aber nicht überragenden Spiele, die die Community zwar aufsaugt (wieviele gute VW bekommt man schon?) aber auf lange Sicht auch im Schatten der großen Fixsterne um UiD, VD und Vsb stehen.
Definiert man Standard (inzwischen ein Unwort der Makercommunity) als Durchschnitt, so ist Standard Standard, sprich Standard-KS, M&B und einfallslose Story.
Wie Grandy schon gesagt, es gibt nur Spaß oder kein Spaß, einen Standard braucht die Makercomm nicht. Ich wäre dafür das Wort "Standard" ,das ich während des Schreibens des Beitrags immer hasse, endgültig zu begraben, sowohl als Maß für neue Spiele, als auch zum Heruntermachen von netten kleinen aber nicht weltbewegenden Features.
*grabschaufel*