Ergebnis 1 bis 20 von 954

Thema: [Demo] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uiuiui, die heiße Phase beginnt!
    *schonmal auf die Lauer leg, Virenscann mach & defragmentier*

  2. #2
    @ Marian
    Knieende Götzenanbetersmileys und Herzen sind wahrhaft Lobüberschüttungen genug. Danke. Aber mach Dich trotzdem einfach nur auf ein normales Spiel mit ein paar Extras gefasst.

    @ Auratus
    Die Phase ist so heiß, dass ich als verantwortungsvoller Mensch bereits Topflappen an meine Betatester ausleihen lasse.
    Und *aufholzklopf* bislang ist noch nichts aufgetreten, dass am Grundgerüst des Spiels selbst gerüttelt hätte. Aber nötig ist der Betatest auf jeden Fall, wie mir die Vielzahl kleiner, die wahrnehmbare Menge mittelschwerer und einige wenige sehr schwere Fehler zeigen.

  3. #3
    *freu wie Garnele an Meerrettichschaum und Topflappen verteil*
    [klugscheiß]
    Klar, die Arbeit eines Betatesters ist wichtig, muss man ja alles auf Herz und Nieren prüfen...
    [/klugscheiß]

  4. #4
    War nun ca nen halbes Jahr nicht mehr online und hab nix makermäßiges mehr am Hut gehabt und gestern dacht ich mir: "Ach, spielste doch nochmal die Allreise - Demo"
    Gesagt getan, Allreise gesaugt, nochmal im Forum vorbeigeschaut, Thread DURCH(!)gelesen, deine Sig gesehn und Freudentanz aufgeführt
    Glückwunsch zur Fertigstellung und macht hinne mit dem Testen, denn jetz lohnt sich die Demo zocken ja garnicht mehr

    Roter Zahn is back

    edit: yay 1.111 Post \o/

  5. #5
    Durchgelesen?????
    Hui! Respekt aber echt!
    Und ja! Mach schnell Troll mit dem Testen!
    Lass dir aber trotzdem Zeit alle Fehler auszumerzen.
    Eile mit weile.

  6. #6
    @ Auratus
    Und es wird alles auf Herz und Nieren geprüft, sogar Stellen, an die ich im Leben nicht gedacht habe. Mit anderen Worten: Ein Hurra der Betatestmannschaft!

    @ roter zahn
    Du hast dieses gesamte Beitragskonglomerat DURCHgelesen? Alles? Ich kann nicht anders als zur größten Ehrung zu greifen, die ein Mensch überhaupt erstreben darf: Den goldenen Lolli.

    Tusch!

    Vor lauter Rührung steigere ich mich gleich nochmal in die Fehlerkorrektur hinein. Und willkommen zurück.

    @ wusch
    Du hast exakt das Zeitfenster definiert, das ich mir für den Betatest gesetzt habe.

  7. #7
    Hui, jetzt bin ich auch im Besitz von einem dieser tollen Lollis
    Und ja, ich hab mir bis auf einige Posts, die schlichtweg immer das gleiche aussagten Alles durchgelesen.

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Marian
    Knieende Götzenanbetersmileys und Herzen sind wahrhaft Lobüberschüttungen genug. Danke. Aber mach Dich trotzdem einfach nur auf ein normales Spiel mit ein paar Extras gefasst.
    ich freue mich auf ein normales spiel, dessen dialogqualität die anderer spiele bei weitem übertrifft.

  9. #9
    @ Don Sella
    Musikalisch gibt es ein paar echte Neuheiten, den grundlegenden Spielzuschnitt belasse ich so und die Handlung schreitet weiter voran. So, jetzt habe ich alles verraten und Dir bestimmt die Überraschung versaut.

    @ Marian
    Das klingt nach einem angenehm hype-fernen Geist.

  10. #10
    hallo,
    ich verfolge selber auch bereits seit einem Jahr diesen Thread. Er ist das einzige was mich über die Zeit an diese Seite gekettet hat^^.
    Das dein Spiel scheinbar recht passabel werden kann wurde ja schon auf den 45 Seiten zuvor diskutiert^^, was mich aber am meisten fasziniert sind deine gepixelten Figuren. Wie schaffst du es bloß so künstlerich wertvolle Männchen zu schaffen? Falls du dazu auch noch Zeit hast würdeste du eine pixelanleitung für zum Beispiel von Schöppelhofer mach? bitte bitte bitte
    Außerdem finde ichs klasse, dass du jedem Antwortest. Das motiviert ungemein hier was reinzuschreiben

    gruß vercingetorix

  11. #11
    @ Vercingetorix
    Danke. Anfangs hatte ich noch Sorgen, ob mein Pixelstil (vor allem der Gesichter) nicht vielleicht sogar auf Befremden stößt, immerhin folgt er nicht dem gängigen Animestil; einem Stil, der ja vor allem in den Spielen vorherrscht, denen der Maker als Programm nacheifert. Mittlerweile bin ich durch Lob beruhigt und fahre unbelastet fort.
    Jemandem, der sich als Avatar einen Ausschnitt aus dem Titelbild eines meiner absoluten Lieblingsrollenspiele wählt, antworte ich schon einmal aus Prinzip, selbst wenn ich alle anderen ignoriert hätte. Aber bevor ich länger aushole, eine Frage: Meinst Du mit den Figuren die Männchen oder die Gesichter oder beides?

  12. #12
    ich meine natürlich beides. Also beides sehr gelungen (übrigens mag ich kein Anime) Ich hab mich nur schonmal am pixeln von Figuren probiert und kläglich gescheitert so dass ich gar nicht erst zu den faces gekommen bin^^ deshalb hab ich mich gefragt wie du das machst. Da muss es ja i-welche Techniken geben.
    Wahrscheinlich fängt Lob dich schon an zu nerven aber eins muss ich noch los werden. Die Dialoge sind endgeil. Vor allem weil ich dialoge für ein maker-spiel am wichtigsten halte.

    gruß
    vercingetorix

  13. #13
    @ Vercingetorix


    Mit Schöppelhofer hast Du Dir aber auch eine der Figuren herausgepickt, die nicht ganz so einfach zu erstellen sind. Er ist von Grund auf neu gepixelt, also keine Änderung einer Vorlage, trägt dazu noch eine Kleidung, die auch nicht überall als Vorlage herumschwirrt und steht zu allem Überfluss noch in einer Pose da.

    Machen wir es doch für den Anfang einfacher. Siehst Du den Ordner (blaues Männchen, ziemlich in der Mitte)? Das ist die geänderte Version des nebenstehenden RTP-Knirps (links unten).

    Wenn man sich erst einmal auf bloße Änderungen geeigneter Vorlagen beschränkt, kann man auch gute Ergebnisse erzielen und lernt, indem man an bereits fertigen Figuren arbeitet, gleich automatisch etwas über Farbauftrag, Linienführung, Detaildarstellung und Animation. Das sind wesentliche Fertigkeiten, ohne die es schwer wird, etwas Ansehnliches zu fabrizieren.
    Der ideale Beginn besteht darin, eine Vorstellung vom Endprodukt zu haben. Was will ich eigentlich pixeln? Wenn man selber zeichnet oder wenigstens kritzelt, so wie ich, schult das sehr. Einen Stift zu führen, heißt, zu wissen, wohin man schließlich will. Je öfter man das macht, desto genauer kann man Figuren schon im Kopf entwerfen und malt sie dann bloß noch ab - sozusagen. Beim Pixeln ist das auch wichtig. Ich versuche einmal, den Prozess, der in der Praxis als Ganzes abläuft, künstlich in seine Bestandteile zu zerlegen. Da haben wir also:

    Grundfertigkeiten
    Kann ich überhaupt etwas zeichnerisch darstellen? Falls die betrübliche Antwort nein lautet, hilft es, einfach oft verschiedene Dinge von Vorlagen abzuzeichnen, um zu wissen, wie eine geschlossene Hand umgesetzt werden muss, wie ein Auge gestaltet ist, wie ein Fuß aussieht, wie ein Pferd im Unterschied zu einem Kamel läuft und, und, und. Der Stil spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Realismus oder Karikatur, westlich oder östlich, das hat Zeit und wer von ganz vorn anfängt, sollte sich auch nicht gleich um eine eigene Handschrift sorgen, sondern erst einmal die Grundlagen sicherstellen. Später beim Pixeln gilt dann: Man macht nur das selber, was man auch kann. Der Rest wird geklaut.

    Abstraktion
    Beim Pixeln hat man weniger Platz als beim Zeichnen. Die eine handwerkliche Folge heißt Abstraktion. Man nimmt also davon Abstand, möglichst jedes Detail im Bild unterbringen zu wollen, sondern reduziert das Vorbild auf eine möglichst einfache Grundform. Ein Gürtel ist dann meist nur ein Strich mit einem oder zwei Punkten für den Gurt. Schwierig sind insbesondere feingliedrige Dinge, die sich oft dagegen sträuben, als Pixelklumpen umgesetzt zu werden. Hände beispielsweise. Mann kann sie als Fausthandschuhe pixeln (also nur einen Daumen und einen Fingerklumpen) oder gleich als eine Art keulenförmiger Armauslauf gestalten. Auch hier kann ich Dir nur empfehlen, einmal bei anderen zu gucken, wie die das gelöst haben.

    Prioritäten
    Die zweite handwerkliche Folge des Platzmangels besteht in der Kunst des Weglassens. Wenn nun einmal nicht alles ins Bild passt, muss man sich entscheiden, was auf jeden Fall enthalten sein soll. Es ist besser, aus dieser Richtung zu denken, als sich etwa darum zu sorgen, was man alles hinauswerfen will. Bleiben wir einfach beim Beispielordner. Mir war wichtig, dass er irgendwie befugt und offiziell aussieht und nicht mehr der allerjüngste ist. Letzteres habe ich erreicht, indem ich einfach den Schnauzbart der Vorlage gelassen habe. Für ersteres dachte ich schnell an eine Uniform, die wenigstens das enthalten sollte: Mütze, Knöpfe in Reih und Glied auf Brust und Bauch. Oft reicht das auch schon, um den erwünschten Effekt zu erzielen. Hat man noch Platz übrig (selten), fügt man Details hinzu.

    Übung
    Die Theorie ist das eine. Außerdem wird jeder seine eigenen Arbeitsmethoden entwickeln, mit denen er auf dem schnellsten Weg (ja, Tempo ist auch wichtig, Perfektionismus allein macht noch lange kein fertiges Spiel ) zum Ziel kommt. Darum kann ich nur als wichtigsten Ratschlag diesen hier geben: Üben, üben, üben. Nachpixeln, abmalen, Pixelglieder ausschneiden und miteinander kombinieren und immer auch an die zeichnerischen Fähigkeiten denken, die die Grundlage bilden, von der man die Grafiken auf Pixelformat herunterbricht. Ob man nun alles regelrecht auf Papier vorzeichnet (ich mache das kaum) oder gleich direkt im Grafikprogramm die Farbklötzchen schwingt (ich mache das meist), ist fast einerlei, im Kopf zeichnet man meist irgendwie mit. Ohne die genannten Grundfertigkeiten, behaupte ich, wird es nichts mit der Pixelei.

  14. #14
    Schön zu sehen, dass dein Projekt noch immer gute Fortschritte macht.
    Wie ich sehe hast du auch viele Maps zu Spielbeginn geändert.
    Gut dass meine Festplatte einen Crash hatte, dann kann ich zumindest das Spiel wieder von vorne beginne falls die nächste Version rauskommt.

    Captain Ash

  15. #15
    Zitat Zitat von netwarrior
    Gut dass meine Festplatte einen Crash hatte, dann kann ich zumindest das Spiel wieder von vorne beginne falls die nächste Version rauskommt.
    Du hättest das Spiel auch dann von vorne beginnen können, wenn deine Festplatte keinen Crash gehabt hätte O_o Aber okey, immer alles schön positiv sehen^^

    Zitat Zitat von Vercingetorix
    Außerdem finde ichs klasse, dass du jedem Antwortest. Das motiviert ungemein hier was reinzuschreiben
    Großes Dito meinerseits. Ich meine, wie viele Ulknudeln haben wir jetzt schon erlebt, die sich über mangelndes Feedback beschweren, obwohl sie nie wirklich auf die Kommentare der anderen eingehen.

    Gruß
    Stoep

  16. #16
    Zitat Zitat von netwarrior Beitrag anzeigen
    Schön zu sehen, dass dein Projekt noch immer gute Fortschritte macht.
    Wie ich sehe hast du auch viele Maps zu Spielbeginn geändert.
    Gut dass meine Festplatte einen Crash hatte, dann kann ich zumindest das Spiel wieder von vorne beginne falls die nächste Version rauskommt.

    Captain Ash
    Fortschritte?
    Das spiel kommt in absehbarer Zeit raus sprich es ist fertig XD
    fehlen halt die Betatest, die grad laufen.

    @Real Troll
    *wurzel geb

  17. #17
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Fortschritte?
    Das spiel kommt in absehbarer Zeit raus sprich es ist fertig XD
    fehlen halt die Betatest, die grad laufen.

    @Real Troll
    *wurzel geb
    Was hast du denn?

    Wenn das keine Fortschritte sind gibts keine!

  18. #18
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Was hast du denn?

    Wenn das keine Fortschritte sind gibts keine!
    Der Test an sich ist aber kein Fortschritt
    Eher ein Anhalten und warte, auch für Real Troll^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •