Erster Konter darauf sollte immer sein: "Wir fragen natürlich auch Fische nach den Feinheiten des Radsportes."
Zweiter Konter: Wertherselbstmorde.
Dritter Konter: "Mein Kampf", Die Bibel, der Koran.
Der Grad an notwendiger Immersion bei Büchern ist wesentlich höher und damit auch die Wahrscheinlichkeit eines Wirklichkeitsverlustes mit schweren Folgen für die Umwelt, oder? Nach den ganzen Religionskriegen ist dies eigentlich nicht mehr bestreitbar, oder? Wenn du willst, kannst du auch noch auf den ganzen Unsinn eingehen, der als Buch schon herausgegeben wurde, wie z.B. die ganzen mysogynistischen, sexistischen Soldatenromane der Zeit zwischen 1880-1950 in Europa, der speziellen Schundliteratur, wie sie direkt nach dem zweiten Weltkrieg in den USA aufblühte (besonders ans Herz lege ich dir Klassiker wie "Von Wieseln zerrißen!").
Bei Spielen kannst du auf den Erfolg von Sim City und den Sims verweisen und auf Spiele wie z.B. "Peter Gabriel's Eve" oder "Cosmology of Kyoto". Such auch noch alles, was du zu "The Neverhood Chronicles" finden kannst. Es gab mehr als genug "wertvolle" Spiele.