Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Konsolen und Videospiele verteidigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie wär's denn mal mit Spielen die mit Gewalt so wenig zu tun haben wie Schule mit äh... lernen .
    Pro Evolution Soccer, Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging, SingStar Deutsch Rock-Pop, English Training: Spielend Englisch lernen, Die Sims 2: Haustiere, Cars, Buzz! The Big Quiz (-.-)
    Hab nur ein paar Spiele aus europäischen Verkaufscharts kopiert, die andere Hälfte wären dann 'Killerspiele' gewesen
    Oder Trauma Center (DS/Wii), leben retten, keine neue Idee aber mindestens genauso motivierend wie töten.
    Oder noch ein paar andere Touch Generations Spiele wie Nintendogs

    Und, naja, das Bewusstsein von älteren oder desinteressierten Menschen ändert sich nur langsam aber einmal gesehenes (oder gespieltes) brennt sich auch sehr schnell ein. Deswegen weiss ich nicht ob MGS/CS etc. den gewünschten Effekt haben wird... weil eben die bestehenden Vorurteile das Spiel überlagern würden (Ballern, Geiseln nehmen, töten etc.). Vor allem wenn man nicht selbst zum Controller greift. Ich meine, selbst in Pokemon kämpfen ständig böse, angstauslösende Monster gegeneinander.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    selbst in Pokemon kämpfen ständig böse, angstauslösende Monster gegeneinander.
    *schauder* stimmt
    ich zittere bei pokemon vor jedem kampf wie ein wahnsinniger^^

    pokemon ist das killergame schlechthin

  3. #3
    frag sie einfach, welche Spiele sie schon gespielt hat, um so einer Meinung zu sein.

    Darauf wird sie wohl entweder wenig sagen, oder eben die typischen Spiele, wie Tetris etc. die man heutzutage wohl auch gespielt hat.

    Und darauf eben eingehen, wie sie zu dem Spiel steht.

    Maybe auch sowas brignen wie, wie viel Marktanteile so Shooter Spiele haben und wie viele Spieler wirklich erwachsen sind, die sowas spielen.

    dann eben SK gaming und den ganzen Kram, wie hieß der eine Half Life Pro Gamer nochma... *grübel*. Maybe den auch als Beispiel nehmen und in der Klasse fragen, wer SK.Gaming kennt.

    Wenn sie dann immer noch rumnervt, fahr die harten Geschütze auf

  4. #4
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    dann eben SK gaming und den ganzen Kram, wie hieß der eine Half Life Pro Gamer nochma... *grübel*. Maybe den auch als Beispiel nehmen und in der Klasse fragen, wer SK.Gaming kennt.
    am besten er bringt gleich "fatal1ty" zur sprache.
    es gibt/gab immerhin eigene mainboard die mit seinem namen versehen wurden und man kann auch pullis, caps, ... von dem kaufen.
    er ist zwar ein volllulli aber spielen kann der junge.

  5. #5
    jopp,. fatal1ty war der Name, der mir entfallen war, thx .

    und erwähne nie das Thema Korea in deinem Vortrag.

  6. #6
    Tjo,

    - Mit den Klischees vertraut machen, um diese gekonnt zu kontern
    - Technik. Kennst du duch mit Mechanik, Elektronik und Software aus, kann dir keine Lehrerin was.
    - Story. Du brauchst Kenntnisse über Literatur und sehr alte Filme.
    - komplizierte Formeln zur Schadensberechnung in World Of Warcraft lassen die Kinnladen runterkippen.
    - Geschichte der Videospiele, Fehler und Glücksgriffe der Firmen - Marktwirtschaftliche Themen.

    Du kannst mit Videospielen nahezu jedes Schulfach abdecken: Deutsch, Kunst, Musik, Technik, Sport, Wirtschaftskunde, Erdkunde, Mathematik. Das Hintergrundwissen ist der Schlüssel. D.h. viel lesen! Im Internet sind verdammt gute Artikel über Videospiele zu finden. Ich suche dir morgen ein paar raus.

    Maniac hat sehr viele interessante Artikel im extended-Teil

    Du wirst vielleicht zunächst eine Schlappe bekommen, aber bereite dich vor, recherchiere und plane gut, dann kannst du sie dann überraschen, wenn sie es am wenigsten erwartet.

    Ah ja: Vergiss nicht Dr. Kawashima mitzubringen!

    Egoshooter usw. weglassen. Wichtig sind erstmal Spiele Rollenspiele mit guter Handlung und gewaltfreie Spiele, wie Rina sie schon gut erwähnt hat.

    Hmm, sollte schon mal einiges vorbereiten, wenn mein Sohn oder meine Tochter in so eine Lage kommen...

    Michael

    Geändert von LastGunman (08.11.2006 um 00:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •