Zitat
Original geschrieben von Gekiganger
Also wenn wir diese Form von Metropolis jemand anderem anvertrauen dann nich gerade dem erstbesten.
Ich erzähle mal was der Constructor alles zu erledigen hat.
Natürlich muss er das Haus erstmal probespielen. Alle Bugs die ihm dabei auffallen werden notiert damit keiner vergessen wird. Er muss dirklich alles und jeder Winkel untersuchen und nicht einfach mal schnell durchlatschen uns sich denken: "ach ja, wird schon gut sein so". Bei Verzweigungen in Dialogen, Wegen, etc. muss er alle Möglichkeiten durchspielen, auch wenn das eine heidenarbeit ist. (Siehe z.B. das Quiz von Mosch)
Wer dazu die Gedult hat, der erfüllt schonmal ein Qualifikationskriterium.
Nur wird es in vielen Fällen vorkommen, dass das Spiel gleich nach dem Start abstürzt, weil irgendeine Datei nicht gefunden wurde. Auch während des Spiels können plötzlich Dateien Fehlen. Entweder wurde das RTP Addon verwendet, oder die Dateien wurden nicht importiert sondern einfach reinkopiert und es wurde eine Gamedisk erstellt, so dass die Dateien nicht beiliegen.
Wer dabei nicht wahnsinnig wird, den Leuten immer und immer wieder hinterherzurennen und sich nicht als Pre-Alphatester missbraucht fühlt, der erfüllt ein weiteres Qualifikationskriterium.
Nun wird das Projekt im Maker untersucht. Jedes, aber auch wirklich jedes Event wird darauf untersucht, ob derjenige auch seine zugeteilten Variablen/Switches/etc. benutzt hat oder andere. Dabei werden keine Stichproben entnommen! Oft kommt es vor, dass derjenige zwar seine Variablen/Switches genommen hat, in einem Event aber trotzdem die falschen benutzt.
Wer ein scharfes Auge hat und solche Fehler auf den ersten Blick erkennt, so dass ihm nichts entgeht, der erfüllt ein weiteres Qualifikationskriterium.
Nun werden sämtliche Bugs entfernt. Dass heisst, nicht nur die im Spiel aufgefallenen Bugs. Auch welche, die einem nicht aufgefallen sind, die aber aufgrund der skriptweisse noch auftreten können. Das verlangt natürlich höchste Erfahrung mit dem Skripting, denn es reicht nicht, alle Eventbefehle zu kennen. Vielmehr muss man die oft kathastrophalen Skriptereien durchschauen und verbessern können. Auch wenn es meist nur kleine Skripte sind braucht man sehr viel Erfahrung um sie durchschauen zu können. Aber auch komplexe Skripte, wie sie etwa in Lachsens, Serges oder meinem Hais vorkamen dürfen kein großes Problem darstellen!
Gelgentlich sollten auch umständliche Skripte die eventuell proportional zuviel Rechenaufwand beanspruchen, durch eigene Skripte ersetzt werden.
Wer meint, er hätte genügend technische Erfahrung, dies zu bewältigen, alle Fehler zu beheben und keine neuen einzubauen, der erfüllt ein weiteres Qualifikationskriterium.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, in dem das Projekt in Metropolis eingebaut wird.
Dabei wird Maü für Map einzeln im Maker einkopiert. Dass heisst: Projekt schliessen, anderes öffnen, dieses schliessen, das andere öffnen usw usw usw...
Und das wird natürlich bei Projekten wie z.B. das von Fallen gleich zur reinsten Qual. Die Maps müssen alle der Reihe nach einkopiert werden, macht man einen Fehler, kann man alles vergessen. Jetzt ist Schreibarbeit angesagt. Eine Liste muss erstellt werden, welche Map aus dem alleinstehenden Projekt welcher Map in Metropolis entspricht.
Das selbe muss man für Items, Skills, Monster, etc.
Wer sich dieser Aufgabe gewachsen fühlt und nicht gleich bei 10 Maps, Items, etc. durcheinadner kommt und neue Fehler einbaut, der erfüllt ein weiteres Qualifikationskriterium.
Endlich ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Teleports gesetzt werden. Oder sollte ich sagen leider?
Nun ja, bei kleinen Projekten beginnt nun ein entspannender Teil, aber bei mittleren oder großen ist auch dies eine lange und eintönige Arbeit. Anhand der vorher erstellten Liste ändert man nun die Teleports. dabei muss man sich zusätzlich bis zu drei-stellige Koordinaten merken. Auch darf man nicht davon ausgehen, dass wenn einige Teleports in einer Reihe auf die selbe Map führen, auch an die selbe Possition zeigen. Ebenfalls sind einige Teleports mitten in Events, diese darf man natürlich nicht übersehen. Wer denkt, dies sei jetzt eine einfache Arbeit, der soll sich mal Fallens Projekt im Maker ansehen.
Wer meint, er behält auch im größten Chaos immer die Übersicht und wer bereit dazu ist, auchmal ne Woche fuer diese Arbeit an einem Projekt zu verbringen, der erfüllt ein weiteres Qualifikationskriterium
"Hach endlich fertig..."
==> Nix da, jetzt muss das ganze natürlich nochmal getestet werden und zwar solange, bis alles wirklich fehlerfrei ist.
"Hach, aber jetzt endlich Feierabend."
==> lol noch lange nicht! Jetzt macht man das ganze nochmal für c.a. 20 weitere Projekte und dann kann man sich auf die Schulter klopfen.
Ihr seht, es ist nicht nur das einfache Teleportersetzen wie es in einem anderen Thread geschrieben wurde.
Nicht nur sehr sehr gute technische Kenntnisse werden gebraucht, nein auch ein dickes Fell und eine Eselsgedult.
Diese eintönige Arbeit verschlingt locker mehere Monate, man sollte sich also gut überlegen, ob man dem gewachsen ist und es auch wirklich durchhält.
...