Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
Leider ist es in unserer Gesellschaft so, das eben die Leute die einen besseren Schulabschluss haben (sprich Abi) meist einen besseren Job bekommen als Andere die nur einen Hauptschul/ Realschulabschluss haben.
Ganz egal ob diejenigen nicht gerade so einen tollen Abschluss haben besser geeignet sind für den Job, weil sie a) ambitionierter sind b) mehr Erfahrung haben oder c) sie einfach das Zeug haben, es wird immer auf das Zeugnis/ Abschluss geachtet...
Und da sind eben diejenigen besser dran die einen Abi oder Was-weiss-ich-akademisches, so traurig es eben halt ist...
Das sehe ich allerdings anders; ambitionierter mag sein, dass Abiturienten mehr Ambitionen haben, als diejenigen, die "nur" einen Realschulabschluss haben, aber dass die mehr Erfahrung haben, das bestreite ich. Woher sollen sie die mehr-Erfahrung denn haben? Sicherlich, sie gehen 3 Jahre (jetzt 2 Jahre) länger zur Schule aber was wird da groß gemacht? Nicht viel mehr, als das, was man in anderen Schulformen lernt; der Unterschied liegt einzig in der Intensität. Vom Sammeln von Erfahrungen kann da keine Rede sein.
Und das immer auf das Zeugnis gesehen wird, ist klar, aber nur weil jemand Abi hat, heißt das nicht, dass die Person nicht trotzdem ein kompletter Volldepp sein kann und in einem Einstellungstest komplett versagt, während ein Realschüler da eine ordentliche Leistung an den Tag legt.
Und ich denke, grade weil es mehr Leute mit Abitur gibt, verliert Selbiges immer mehr an Wert; früher hob sich das Level von Abitur weithaus mehr vom Level des Realschulabschluss' ab, heute sind - dank Zentralabitur - die Unterschiede nicht mehr so groß und die Grundanforderungen, um auf ein Gymnasium zu kommen sind bei weitem nicht mehr so streng, wie früher.

DJ n