Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche, schnelles, kleines, einfaches Grafikprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oder das gute alte GIMP

    Gibt doch afair einen Thread, in dem unsere Mods so Sachen verlinken, oder ô.o

  2. #2
    Hmm ... GIMP hatte ich ja eigentlich ausgeschlossen (s.o.), weil es bei mir ziemlich lange zum Laden gebraucht hat. Außerdem hatte ich ein wenig Schwierigkeiten beim Umgang damit, da es doch ziemlich komplex ist, ich den Großteil der Funktionen aber gar nicht brauche.

    Zitat Zitat von Wolfsrudel
    Gibt doch afair einen Thread, in dem unsere Mods so Sachen verlinken, oder ô.o
    Jepp, da habe ich auch reingekuckt, aber die Beschreibung der verlinkten Programme ist nicht besonders ausführlich. Und die Beschreibung der Hersteller ist immer problematisch. Ich suchte nun gerade ein Programm mit wenig Features, das klein und schnell ist. Aber kein Hersteller wird unter Features den Stichpunkt "Wenig Features!" erwähnen. ^^

    Zitat Zitat von .rhap
    Du könntest es mal mit Paint.net versuchen, das programm unterstützt afaik layer und braucht, sofern ich mich erinnere nicht sondelrich lange um geladen zu werden.
    Das ist genau, was ich gesucht habe. Funktioniert wunderbar, lässt sich relativ leicht bedienen, ist recht klein und startet bei Aufruf praktisch sofort. Danke.

    Geändert von derBenny (28.10.2006 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    Ich habe noch mal eine Frage zu Paint.NET, ich hoffe, irgendjemand kennt sich damit aus.

    Wie kann ich die Ebenen alle zu einem einzigen Bild zusammenpacken und das Ganze in 256 Farben umwandeln? Bei meinem alten Programm ohne Layer musste ich bloß "Foto --> Umwandeln --> 256 Indexfarben" wählen, soetwas in der Art müsste es bei diesem Programm doch eigentlich auch geben.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nunja, ich benutze (bisher?) kein Paint.NET, aber wenn du es als Graphics Interchange Format (.gif) speichern kannst, wird es automatisch in einer Ebene mit maximal 256 Farben gespeichert...

  5. #5
    PhotoFiltre

    Hat zwar keine Layer, ist aber am einfachsten zu bedienen und läuft sogar auf meiner alten Schrottkiste xD

  6. #6

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    PhotoFiltre

    Hat zwar keine Layer, ist aber am einfachsten zu bedienen und läuft sogar auf meiner alten Schrottkiste xD
    Das wollte ich auch nennen. Ist wirklich einfach zu bedienen und trotzdem hat es einiges auf dem Kasten. Ausserdem läuft es selbst auf MEINER(!) Schrottkiste absolut fehlerfreu und das muss schon was heissen. Ich meine, da geht sonst auch wirklich alles schlecht und stockend.

    Ansonsten kann ich auch Paint.NET empfehlen, läuft bei mir auch einigermassen gut und hat eine Menge Features.

  7. #7
    ich geb denen hier recht.. benutz photofiltre und gimp.. sind echt gute programme für anfänger.. wenn du allerdings schon ein wenig ahnung hast von grafikprogrammen, dann versuch es mal mit der testversion von adobe photoshop cs2.. das ist echt ein hammer programm!du kannst supergeile walls,banner und avas erstellen
    wenn du dir allerdings photofiltre zulegst dann empfehle ich dir auch gleich gimp zu zulegen, weil du bei photofiltre keine brushes einstellen kannst

  8. #8
    Butterfly..eine frage...ist diese Trial Version 30 Tage mit vollen Funktionen?
    Hoffentlich ja und muss man da irgendwo sich registrieren und nen Code geben,damit man es starten kann? ( *** Paint Shop Pro)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •