Hmm ok das sie auch wegen den games klagen vorbereiten wußte ich nciht. Mal sehen was da noch auf uns zukommt.
Hmm ok das sie auch wegen den games klagen vorbereiten wußte ich nciht. Mal sehen was da noch auf uns zukommt.
--
Was regt ihr euch alle so auf?
Ich habe noch kein Unternehmen gesehen, dass sich so sehr um die Sicherheit Ihrer Kunden sorgt wie Sony.Merkt man doch auch an der Rückruf-Aktion der 250 000 Notebook Akkus. Sony hat echt ein Herz für uns Verbraucher. =)
Opfer von Stromschlägen könnten ja theoretische, finanzkräftige PS3-Käufer sein. Man muss die schützen!!11eins
ich frage mich nur was die regionfreeness überhaupt noch für einen sinn macht wenn importe sowieso strikt verboten sind.
geht es etwa nur darum das man nur 1 datenträger für die ganze welt pressen muss weil er auf allen konsolen läuft und sony halt die vertriebsmacht behalten will?
ja aber moment,der springende punkt ist doch vorallem das eben nicht jedes (psp)spiel trotz regionfreeness in europa veröffentlicht wird.
da bringt es mir als euroäpischer verbraucher nichts wenn man das spiel
hier theoretisch spielen könnte aber es nicht erhältlich ist und auch importiert werden darf.
also ist jetzt der neue trend anstatt einer ländernorm die den kunden am importe spielen hindern soll einfach den import selbst zu verbieten und sich aber unschuldig rauszureden indem man darauf verweist wie toll man ist das man die ländernorm abgeschafft hat und jetzt jeder importe zocken könnte wenn er jemanden findet der gegen das importverbot verstossen will,oder watt?
na da war mir der fire converter noch am liebsten![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Naja, Ihr könnt ja immer noch ins Flugzeug steigen.. nach Japan fliegen und euch dort eure Spiele Kaufen XD
--
Jaja das ist GLOBALISIERUNG Unternehmen können sich die Billigsten Arbeitskräfte raussuchen, aber sollte es ein kleines Unternehmen Versuchen
bei der Globalisierung mitzumachen bekommt es die Rote Karte..
lol von den Kunden fang ich erst gar nicht an Globalisierung gibts nur für große Unternehmen die es sich leisten können.
FU Sony
und? Glaubst du tatsächlich die Leute von Lik Sang fliegen extra nach London um einer Gerichtsverhandlung beizuwohnen die sie zu 99,9999% verlieren werden? Das wird sicher so abgelaufen sein wie bei einigen Internet-Abmahnungsgeschichten in Dtl -> HP Besitzer wohnt in München, verklagt wird er in Bremen und der Gerichtstermin ist sehr kurzfristig gewählt worden.
Und selbst wenn sie dort erschienen wären, Sony hat einfach die Mittel so eine Gerichtsverhandlung bis ins Unendliche fortzusetzen - was Lik Sang nicht kann. Also schliesst man besser gleich die Tore bevor man richtig von Sony verklagt wird.
Ich seh das im übrigen so wie die meisten hier. Dieser Fall wird dann als Präzidenzfall genutzt um Importprodukte mit Ländercodierungen (Konsolen, Games, DVDs) ganz zu verbieten. Bereits jetzt sieht man ja was alles unternommen wird um die Globalisierung die für den Kunden nützlich ist komplett zu verbieten (siehe auch allofmp3).
siehe auch hier
Geändert von Gabriel (25.10.2006 um 08:38 Uhr)
Jetzt wo ich kurz darüber nachgedacht hab ergiebt alles einen Sinn O.O
"region Free"
Der enorme Preissturz in Japan für die Ps3 der nur dazu verhelfen soll das sony in japan nicht sooo "extrem" gegen den wii/ds verliert.
play asia "überreden" das sie psp nicht nach europa verkauft wird.
Lik sang rauskicken.
Verdammt alles ergibt einen Sinn.
Als erstes machen sie region free zeugs die fans sind begeistert.
Sony sieht das sie in Japan schlechte Karten gegen den Wii haben dan machen sie halt einen Preissturz mit der PS3 jetzt haben sie aber das Problem region free das sich jeder hans wurst mit ein bisschen hirn die ps3 aus japan importier und sich somit einen haufen Geld Spart bzw sony verlust macht.
Also was macht sony damit sie schön weiter groß angeben könne mit ihren region free und trotzdem die eu dran hindert die Billigen ps3 aus japan abzugreifen ? Sie killen den import davon. Es ist ja nichts neues das Europa immer mehr bezahlt für sony zeug und sony sieht das sicher nicht gern wenn sich fans aus der eu dan die billige japan ps3 importieren.
Jetzt ist lik sang weg und mit play asia können sie sowieso machen was sie wollen hat man ja bei der psp gesehen.
Ich Wette das man wenns soweit ist keine Billige ps3 nach europa Importieren kann.
Mal schauen obs wirklich so wird.
"region free"
Bähh sony du bist ein Ar$ch
Dass man sich die Konsolen nicht importieren kann geht mir eigentlich so ziemlich am A... vorbei, weil man nach ein paar jahren eh wieder jeder Depp einen Mod-Chip in seiner PS3 hat. Die Frage ist dann nur, wo man seine Spiele herbekommt.
Mal im Ernst. Wenn sie die wirklich guten Spiele aus welchen Gründen auch immer garnicht erst in Europa veröffentlichen (siehe Zahllose J-RPGs zum Beispiel) warum dann auch noch verhindern, dass man sich die übers Ausland besorgt?!? Dann werden die wenigstens dort verkauft, das fördert doch auch den Markt...
Aber wenn das so weitergeht mit Sony, dann haben sie bei mir echt ausgeschissen. Ich hab ja eigentlich immer zu Sony gehalten, alleine deswegen, weil ich gehofft habe, dass es ähnlich läuft wie in dieser Konsolengeneration, aber wenn das so weitergeht, verliert mich Sony bald als Kunden. Dann tuts mir leid wegen den Spielen die ich verpasse. Aber who cares. Wenn man die eh nicht hier kaufen kann :P Bleibt wohl nur noch die Auswanderung nach Amerika![]()
--
Sony will die Raubkopiererei fördern.
Solltet ihr eure Importe eben nicht legal kaufen dürfen, runterladen.
Als ob es mich jucken würde. Wenn nicht alle guten Spiele zu uns kommen, und auch nicht legal gekauft werden dürfen ... Ich habe dsl 6000, von daher ...
Ich verstehe eh den Sinn von Sonys "Verbot" nicht. Die verzichten immerhin auf Geld.![]()
Hab auch bald 16.000er ^___^
Aber danke Sony, dank dir werde ich wohl auch bald auf die illegale Seite der Macht wechseln müssen.
Sony eventually runs out of foots to shoot in.
--
And it will look like this:Zitat von The Judge
![]()
Fänd es aber cooler wenn es die dann im Sony Online Shop zu kaufen/downloaden gäbe... (oder ein Aktivierungcode damit das läuft)
Oder vielleicht dass kleinere Publisher Spiele aus JP/US in Europa vertreiben würden, offiziell natürlich und naja in Originalsprache.
Globalisierung ist auch nur für die Wirtschaft da. Konsumentenrechte? Auf welcher Welt lebt ihr überhaupt?
Alles, was ihr tun könnt, ist ein Kleinstfirmenkonglomerat so groß zu gründen, das man im Prozessfall einzelne Frimen einfach abstoßen kann und mit den anderen fließen weitermachen ohne das die Geschäfte im gesamten darunter zu leiden hätten. Natürlich sind Briefkastenfirmen wirtschaftsrechtlich nicht gerne gesehen und zudem noch sauteuer.
ich muss mich da mal ianus anschließen. es ist ja nun nicht so, das sony irgendetwas herstellt, was lebensnotwendig ist oder auf das ihr ein recht hättet. wenn die das nicht wollen, dann wollen die das eben nicht. ihr tut alle so als müsste sony euch einen gefallen tun. wenn die für ihre firma keinen sinn darin sehen, dann ist das eben so.
Ich liebe es wie einem immer weiter vorgeschrieben wird, was man spielen darf und was nicht...das Hobby wird so langsam aber sicher niedergewirtschaftet.
Tja Sony, dann werden wir wohl oder übel zu Raubkopien greifen müssen....*shock* ;>
Oh noes...was habe ich da gesagt....
Genau diesen Gedanken hatte ich auch beim Lesen dieses Threads.^^Zitat von Master
Geändert von The Judge (25.10.2006 um 18:38 Uhr)