Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Problemfall Durchhaltevermögen, RPG only

  1. #21
    naja, die frage ob das für hobbybastler zu groß ist, liegt an den hobbybastler selber... ich merke es selber an projekten, wenn irgendwas nicht in meinen kram passt u. ich dafür soviel zeit investiere (battle anis, chipsets, etc.) dann kommt ein schönes schönes tief... u. das ist scheiße.... aber ich mache nie wieder den fehler u. fange ein neues projekt an... sowas endet dann in der gleichen sackgasse...

    Arazuhl

  2. #22
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Definiere "sinnvoll".
    Kauf dir 'nen Duden.

  3. #23
    Zitat Zitat von Shy Tom Beitrag anzeigen
    Kauf dir 'nen Duden.
    Der Duden sagt mir, dass ich das Wort richtig geschrieben habe. Mich würde mal interessieren, was du sinnvoller daran findest, zu konsumieren, als zu machen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Der Duden sagt mir, dass ich das Wort richtig geschrieben habe.
    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass du das Wort falsch geschrieben hast, sondern dass du im Duden Wortdefinitionen findest.

    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, was du sinnvoller daran findest, zu konsumieren, als zu machen.
    Ich habe nie gesagt, dass ich Konsum sinnvoller finde als selbst etwas zu schaffen, sondern nur, dass ich lieber was sinnvolleres tue als zu makern. Wo habe ich davon gesprochen, dass ich damit Konsum meine?

    Es war keineswegs meine Absicht, dir damit auf die Füße zu treten. Nur weil ich Makern nicht besonders sinnvoll finde, heißt dass ja nicht, dass es das nicht ist und keiner eine andere Meinung haben darf.

  5. #25
    Schaffenskrisen sind für mich eigentlich nur die Beseitigungen alter Bugs oder Ausmerzung von Gameplayschwächen, und davon habe ich leider viel zu viele <_<

    Eine fertige Demo mit einem Haufen Elementen die wirklich spielstörend sind habe ich dank unfähiger Betatester bereits, jetzt muss die ganze Sache wieder glattgebogen werden und dazu noch der neue Spielteil rangeklotzt werden... nya, die Sache mit der Grafikbearbeitung hält mich zumindest bei Laune, ich verwende nur selten ein und dasselbe Set zweimal bei verschiedenen Arealen, ich fummle am liebsten an der Optik rum, rippe & mappe was das Zeug hält. Bei der Story habe ich auch keine Probleme, wenn ich grad Lust und Laune habe setz ich mich einfach dran und schreib den groben Plot, die Feinheiten kommen dann später rein.

    Zurzeit arbeite ich nur am nächsten Demoteil, die alten Schwächen zu beseitigen... darauf habe ich irgendwie keinen Bock, muss es wohl oder übel in der nächsten Zeit mal anpacken wenn ich die 2. Demo releasen will =/

  6. #26
    Ich kenn das Problem auch selbst von mir. Oft schießt mir'n neuer Gedanke ins Hirn, was ich für'n neues RPG basteln könnte. Dann plane ich wochenlang was man alles machen könnte und sobald ich dann ... na ja mehr oder weniger ein "Konzept" habe, setz ich mich ran und die Umsetzung fließt mir nur so aus den Fingern ! Aaaaber: Irgendwann und irgendwo gibt es immer wieder Blockaden jeglicher Art. Sei es eine Idee ist nicht so umsetzbar, wie geplant oder man weiß storytechnisch nicht mehr weiter oder man kriegt einen verdammten Bug nicht mehr aus dem Eventcode (darüber hinaus muss man ihn ja erst mal finden ) oder oder oder! Ich für meinen Teil fummele dann Ewigkeiten an der betreffenden Sache rum und versuch eine für mich akzeptable Lösung zu finden. Nur wenn es dann ein Problem gibt, für das ich zum Verrecken keine Lösung finde, dann kann ich nur schwer diesen Bereich aus meinem Game einfach entfernen und danach weiterarbeiten. Meistens läuft es dann darauf hinaus, dass ich wegen einer eiendlich so kleinen Sache das ganze Projekt aufgebe.

    Tja, was soll man da noch sagen. Es ist einfach tragisch! >_<

  7. #27
    Zitat Zitat
    Und das ist es was mich interessiert, welcher Aspekt denn jetzt ausschlaggebend für den Umstieg auf ein anderes Projekt ist. Ich bin mir doch ziemlich sicher, dass es für gewöhnlich die Story ist und nicht das Gameplay
    Mein erstes Projekt beerdigte ich tränenfeucht, weil mir aufging, dass das Gameplay im Vergleich zu den guten Spielen der Szene - von den hervorragenden ganz zu schweigen - einfach viel zu simpel und eindimensional war. Ich hatte zwar noch Ideen, wie die Story voranzutreiben wäre, allerdings hätte ich zuvor das gesamte bislang erstellte Spiel erweitern, umbauen und ändern müssen, um Abwechslung in die Bude zu bringen.
    Davor schreckte ich damals zurück und mittlerweile erscheint mir mein Erstversuch auch technisch zu simpel, als dass ich noch Lust und Laune verspürte, den Faden erneut aufzunehmen. Aber möglicherweise sind es ja auch mehr die eigenen Fehlversuche als die Inspirationen aus anderen Spielen, die schließlich die guten Spiele entstehen lassen. Andernfalls gäbe es wohl ausschließlich Kopien von Kopien von Kopien und keine innovativen Ideen mehr.

  8. #28
    Zitat Zitat von Shy Tom Beitrag anzeigen
    Es war keineswegs meine Absicht, dir damit auf die Füße zu treten. Nur weil ich Makern nicht besonders sinnvoll finde, heißt dass ja nicht, dass es das nicht ist und keiner eine andere Meinung haben darf.
    ^^
    Stimmt, Makern ist für mich erst dann sinnvoll, wenn man Spaß dabei hatte, ein Spiel zu basteln. Ich kenne wirklich nichts dümmeres, als viele Monate krampfhaft an einem Spiel zu arbeiten, und es dann zu canceln. Wenn man bis zum Cancel-Moment aus freier Lust und Laune am Spiel gebastelt hat, hatte es wenigstens einen Sinn, denn ob man spaßig makert oder spaßig zockt ist doch egal
    Daher bin ich der Meinung, sofern das Ende nicht in greifbarer Nähe ist, lieber aufhören wenns kein Bock mehr macht. Schuften kann man schließlich auch woanders, da gibts dann wenigstens i.d.R. noch Geld dafür

    Zumal ich finde, Rollenspiel ist eh das aufwändigste Genre, mich wunderts nicht, dass kaum eines fertig wird. Ansonsten ganz nach Kelven: Lieber viele kleine als gar kein großes


    Desweiteren könnte man endlich mal ne Leichenhalle für Makerspiele erstellen. Denn die ganzen aufwändig erstellten Ressourcen, die sich in einem gecancelten Spiel befinden, sind doch viel zu schade für den Papierkorb. Aber leider gibts dann wohl meistens die Einstellung: "Wenn meins schon nicht fertig wird, soll auch kein anderer was fertig bekommen, basta!".

    Geändert von Marlex (08.11.2006 um 14:53 Uhr)

  9. #29
    Dat Problem kenn ich.Hab früher soooooo viele Projekte angefangen und gechancelt.Da ich aber alle irgendwann nochmal weiter machen wollte, hatte ich schon ma 7-8 Projekte gleichzeitig.Aber jetzt hab ich nur noch ein Projekt.
    Und wenn ich mal grad keinen Bock darauf hab, dann mach ich einfach ne andere Map.^^(so als Easteregg fürs game) danach will ich immer wieder vorankommen.
    Niggo

  10. #30
    Sorry, ich weiß gehört hier eigendlich nicht rein aber...
    @Marlex: Was iss das nur für hammergeiler KS Screen in deiner Signatur. Der sieht ja wohl ultimo-genial aus. Ich geh mal davon aus, der iss aus einem deiner eigenen Games. Respekt! Find ich absolut geil.

    (Will ja hier nicht rum spammen, von daher... n paar Posts weiter oben hab ich auch meinen Beitrag dazu geleistet. )

  11. #31
    Zitat Zitat von Unit Nero Beitrag anzeigen
    Sorry, ich weiß gehört hier eigendlich nicht rein aber...
    @Marlex: Was iss das nur für hammergeiler KS Screen in deiner Signatur. Der sieht ja wohl ultimo-genial aus. Ich geh mal davon aus, der iss aus einem deiner eigenen Games. Respekt! Find ich absolut geil.
    Ach... ist das schön wenn es noch Leute gibt die Vampires Dawn 2 noch nie gespielt haben...

    Was ich nicht mag ist wenn man schon so x Projekte angefangen hat und nicht einmal bis zur Demo gebracht hat. Wenn ich schon an einem Spiel arbeite dann richtig und gebe nicht gleich beim ersten Tief auf.

  12. #32
    Also, ich seh das so,
    wenn Makern jemandem keinen Spaß macht,
    sollte man garnicht erst damit anfangen.
    Es bringt nichts trotzig dran zu arbeiten,
    nur um irgendetwas vollbracht zu haben.
    Ausserdem sollte man keinen 7 Projekte auf einmal haben,
    sondern lieber auf eines fixieren.

    Wenn man zwischendurch Ideen hat,
    die überhaupt nicht ins Game passen,
    schreibt sie auf!

    Damit kann man später immer noch was anfangen.

    Mit canceln hab ich keine Probleme,
    ich habe bis jetzt keines meiner bisher 3 fertigen etwas größeren Games
    veröffentlicht,
    sondern nur an ein paar (Maker-)Freunde geschickt,
    sie fanden sie auch garnicht schlecht,
    doch mir fehlte immer das gewisse Etwas.
    Mein derzeitiges Projekt kommt schnell voran und scheint mir
    dieses "Etwas" zu haben.

    Naja vielleicht sieht man ja bald mal ein öffentliches Spiel von mir.
    Nachdem WERWOLF ja schon öfter von mir angekündigt wurde..
    aber ich sage nix....die Demo ist fertig...wenn sie eben fertig ist


    greetz °~#NiGhT#~°

  13. #33
    LEUTE!!! ihr müsst rollen spiele spielen um motiviert zu werden (das hilft Wirklich!) jedoch ist das makern ja kein zwang man möchta ber sein spiel weiter machen tja was tun? ^^

    am besten so lange warten bis man wieder bock hat

    meine Empfelung:

    Viele Rollenspiele spielen am besten RPGS wie VD2 oder Velsabor
    oder FF und Tales of symphonia

    Animes Schauen animesschauen hilft auch bei der motivation zum makern!

  14. #34
    Als Neuling bin ich eigentlich gut motiviert, mein Spiel vorran zu bringen. Einzige Sache, die einen aufhält, sind immer diese Momente, wo ich beim anschauen meiner bisherigen Maps merke: Das hättest du aber schöner machen können. Besonders nachdem ich meine Demo rausgebraucht hatte, die vom mapping her leider noch etwas kantig und leer war, wollte ich alles ein wenig schöner machen.

    Als Ergebnis, alle 3 1/2 Kapitel die es inner Demo gibt sind überarbeitet. Hat mich zwar lange aufgehalten, aber wenigsten gefallen sie mir jetzt besser.

    Bugs sind schlechthin die demotivierer überhaupt. Kaum hat man eine Szene fertig gemacht und will sie testen, läuft nichts wie es soll. Besonders lästig: Ein Charakter soll ein paar Felder weit per automatik gehen und dann etwas machen, sei es sprechen, sich umdrehen usw. Die waits dazu passend abzustecken ist ätzend.

    Ich hoffe, ich komme nie in eine demotivierte Phase, ich habe nun schon ein paar Monate ins Spiel gesteckt, es erstaunt mich immer wieder wie schnell die Zeit rum geht. Kaum eine etwas größere Bergmap gemacht, schon sind 2 bis 4 Stunden rum (ja ich lass mir vielleicht auch etwas Zeit )

  15. #35
    Zitat Zitat von Marlex Beitrag anzeigen
    ^^
    Stimmt, Makern ist für mich erst dann sinnvoll, wenn man Spaß dabei hatte, ein Spiel zu basteln. Ich kenne wirklich nichts dümmeres, als viele Monate krampfhaft an einem Spiel zu arbeiten, und es dann zu canceln. Wenn man bis zum Cancel-Moment aus freier Lust und Laune am Spiel gebastelt hat, hatte es wenigstens einen Sinn, denn ob man spaßig makert oder spaßig zockt ist doch egal
    Daher bin ich der Meinung, sofern das Ende nicht in greifbarer Nähe ist, lieber aufhören wenns kein Bock mehr macht. Schuften kann man schließlich auch woanders, da gibts dann wenigstens i.d.R. noch Geld dafür

    Zumal ich finde, Rollenspiel ist eh das aufwändigste Genre, mich wunderts nicht, dass kaum eines fertig wird. Ansonsten ganz nach Kelven: Lieber viele kleine als gar kein großes


    Desweiteren könnte man endlich mal ne Leichenhalle für Makerspiele erstellen. Denn die ganzen aufwändig erstellten Ressourcen, die sich in einem gecancelten Spiel befinden, sind doch viel zu schade für den Papierkorb. Aber leider gibts dann wohl meistens die Einstellung: "Wenn meins schon nicht fertig wird, soll auch kein anderer was fertig bekommen, basta!".
    Vollkommen meiner Meinung

    Daher arbeite ich auch mit Fleiß und Spaß an einer netten, kleinen und wahrlich kurzen Parodie, während ich Demonica noch warten lass. Demonica ist mir zu schade für irgendeinen Papierkorb oder eine Leichenhalle. Deshalb mach ich lieber momentan eine Pause. Ich bin durch grafische Arbeiten nämlich in ein kurzzeitiges Frusttief geraten .__.

  16. #36
    (@Bauzi: Doch ich habs schon gespielt (hat Isgar mir auch schon geschrieben) nur noch nie wirklich weit, sollt ich dann mal machen )

    So damit das jetzt kein Spam wird: N weiteres Problem, das ich hab ist, dass ich (heutzutage) nicht mehr einfach nur andere Dateien übernehmen will, sondern soviel wie möglich selber machen will, auch wenns nicht einfach ist. Dabei ergibt sich oft das Problem, das meine Lust dabei schon flöten geht oder noch schlimmer; dass ich das, was ich mir dann zurechterarbeitet hab, nicht so in den Maker implementiert krieg, wie ich mir das vorgestellt habe. Tcha, tcha alles nicht einfach...

  17. #37
    Was mir bei meinem ersten Projekten mein Durchhaltevermögen zu nichte gemacht war, das sie im Endeffekt nur schlecht gewesen sind ^^

    Mein erstes "vernünftiges" Spiel namens Vampire Revolutions hat wenigstens den Status einer Kampfsystem-Demo erreicht. Nachdem meine Festplatten aber der Meinung waren alles vernichten zu müssen was ich über die Demo hinaus gebastelt habe (mitunter 150 Zauber + Animationen) war es dann auch damit vorbei.

    Mein aktuelle Projekt schreitet recht schnell voran, auch wenn ich noch am Menü hänge. Das kommt am ehesten daher das ich diesmal neben der Story und Aufbau des Charakters (Werte, Fähigkeiten, Zauber etc.) auch mit mehr Augenmerk auf das GamePlay gelegt habe.

    Außerdem sind meine Fähigkeiten was Scripten angeht besser geworden weswegen ich viele komplexe Scripte aus VR oder Nachfolgern vereinfachen und sie damit schneller umsetzen konnte. Das motiviert natürlich ungemein zum weitermachen sofern meine Festplatte mir nicht wieder nen Strich durch die Rechnung macht.

    Auch wenn Spiele wie z.B. Velsarbor auftauchen, ziehe ich gerne einen Vergleich zwischen meinem Projekt, und dem absoluten Hit-Game. So finden sich leichter stärken/schwächen und das eigene Projekt wird unter gewissen Umständen sogar besser.

  18. #38
    Man soll halt net zu viel von sich verlangen. Damit will ich nur sagen das es nichts bringt wenn man gerade erst angefangen hat zu makern und gleich megaprojekte startet.
    Ich bin eigendlich nur genervt wenn es um das Entbuggen des Spieles geht, das is manchmal echt doof und ich musste auch so manches spiel löschen oder die festplatte hat es manchmal gleich automatisch gemacht ... Nach 4 Jahre is die Motivation halt raus, Siara 2 und dann Pause oder glei aufhörn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •