auf der einen seite behaupten ausnahmslos alle entwickler das die kosten für die softwareentwicklung steigen (was auch kein wunder ist,mehr leute arbeiten länger am produkt was soll da anderes bei rauskommen?)auf der anderen ist nintendo der einzige hersteller der ein konzept der verfolgt wie man non gamer bekehren sprich den markt vergrössen kann.

wenn die software teurer in der entwicklung wird muss sie sich öfter verkaufen um nicht mehr zu kosten oder zumindest gleichoft verkaufen wenn sie etwas teurer wird was aber auch nicht geht da die leute ja nicht plötzlich mehr geld haben.der markt muss also wachsen damit die firmen weiter die bisherigen gewinne einfahren können.

in der psone äragab es schrottspiele die sich keine 30.000 mal verkauft haben.bei den heutigen durchschnittlichen kosten wäre da jede firma nach 2 flops gameover.die firmen müssen also versuchen(aus ihrer sicht) software auf den markt zu bringen die möglichst viele kunden anspricht.
und das es sich dabei weder um superinnovative games handeln kann die floppen könnten ist doch naheliegend.

jetzt kommen wieder die alibispiele eyetoy,gehirnjoggin oä. bei denen man aber berücksichtigen muss das ihre enwicklungskosten sicher nicht im bereich von ffx oder mgs 3 gelegen haben.

diese entwicklung zeichnete sich doch aber schon 2001 ab.
tomb raider 5,fifa kotztausend und der ganze rest.
das sind eben marken die auch gelegenheitsspielern ein begriff sind und mit denen man deshalb auch eher auf der sicheren seite ist als mit zb. killer 7 das mit sicherheit niemand kennt der kein gamesmag liesst,in einem gameboard unterwegs ist oder es zufällig gekauft hat.eben der normalgamer.
ich meine man kommt in den laden und da stehen 500 spiele im regal.
was soll man da machen wenn man von videospielen keinen plan hat?

das aber auch die neuentwicklungen oft nur aufgüsse sind könnte vieleicht daran liegen das man gut mit einem produkt werben kann wenn es eben die konkurenz (in diesem fall ein referänzspiel) einfach übertrifft.
und am offensichtlichsten nachzuweisen ist dies eben durch die grafik und den stiel.wie soll man auch mit guter story werben ohne sie vorher zu verraten?
ich bin froh über die möglichkeit zukünftigt demos aus dem netz saugen zu können denn dann kann man auchmal das gameplay betrachten und wenn dieses scheisse ist,was durch die grosse anzahl demos den kunden jetzt auch schon viel früher auffallen wird dann sind die entwickler gezwungen dieses zu ändern.
das ändert die situation zumindest etwas zum guten.