Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
Genau all das ist bei Alundra besser, allein der knackige Schwierigkeitsgrad, die zahlreichen Geheimnisse und und die anspruchsvollen Rätsel bieten weit mehr Tiefe als z.B. als A Link to the Past je bieten kann. Um ALTTP wird eh ein viel zu großer Hype gemacht. Selbst die Charaktere und die Geschichte wirken irgendwie lebendiger und erwachsener als in den Zelda Spielen. Einzig Majora's Mask (das für mich bisher beste Zelda Game) kann mit Alundra in vielen Punkten mithalten.
Momentchen mal: Wie schwer ist es, etwas besser zu machen, was die Konkurrenz 6 Jahre vorher erstellt hat? ALttP hatte alles, was Alundra '97 nochmal aufgewärmt und etwas verbessert hat schon '91. Das wäre mal das erste. Kommen wir zum zweiten, genreübergreifende Vergleiche. ALttP und OoT zu vergleichen wäre ja witzlos. Also ist auch ein Vergleich von Alundra und OoT oder jedem anderen 3D-Zelda irrelevant. Man müsste 2 3D-Adventures vergleichen. Gibt leider kein richtiges 3D-Alundra. Aber es gibt das halbgare 2,5D Alundra 2. So, also im Bereich der der Adventurespiele, die zumindest im Ansatz 3D verwendet haben, schlägt Zelda Alundra um Längen.

Fazit: Als Serie ist Zelda Alundra also überlegen (d.h. alle Spiele beider Serien insgesammt), was daher rührt, dass Alundra (1) im Vergleich zum direkten aber 6 Jahre älteren Konkurrenten Zelda 3 zwar etwas besser abschneidet (von meilenweiter Überlegenheit sind wir meilenweit entfernt, da wir von zwei Spielen in der Königsklasse reden), jedoch ist das Seriensequel von Alundra so mies, dass es die ganze Serie gigantisch tief unter Zelda zieht.

Zur Story: Aha, Wiederholung von Geschichtselementen... Naja, das kann passieren, wenn ein Spiel mehr als einen namhaften Teil besitzt.