Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 283

Thema: Next Gen Sux

  1. #101
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Natürlich! Hat es eigentlich jemals jemand durchgespielt? Also früher mein ich ... als ihr/wir noch jung wart/waren . Für mich war beim dritten Turm immer Sense.
    Ebenso,... dritter Turm (von 4, wenn ich nicht irre?). Der war aber auch höllisch. Bekomm gut Lust das wieder auszupacken... vielleicht schaff ichs ja jetzt

  2. #102
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen

    Und wo wir bei Steam sind, IHRE ALLE HABT DIE LETZTE CHANCE eure Seele zu retten.



    KEINER von euch hat das Exzellent Grandiose Psychonauts gekauft, den sonst währen die Verkaufszahlen nicht so mieserabel das das Exzellent Grandiose Psychonauts jetzt für lumpige 20 $ in Steam zu haben ist. SCHWÄRMET AUS. Kauft das Exzellent Grandiose Psychonauts. Wollt ihr das Zombie Hitler zurück kommt? Ja? Dann bleibt zu Hause und kauft NICHT das Exzellent Grandiose Psychonauts. Aber beklagt euch nicht wenn Zombie Hitler euer Haus niederbrennt. Ihr hättet das Exzellent Grandiose Psychonauts kaufen müssen.

    Unterstützt das Exzellent Grandiose Psychonauts, oder ihr Unterstützt Zombie Nazis.
    Also ich habe Pychonauts auf der Xbox gekauft, bwz. Von meinem Büro zum Geburstag geschenkt bekommen. Ich bin mir also keiner Schuld bewusst. Hast du es dir denn selbst gekauft, Waku? Und ich bin übrigens schockiert, dass du dir Bully gekauft hast ... Ich dachte Rockstar (mit der Ausnahme von Table Tennis, das rulort) wären bööööse?

    Hmm, also ich stehe der Nex Gen sehr offen gebenüber. Ich habe bereits seit dem Release ne 360 (freue mich momentan vor allem auf Viva Pinata und Lost Planet), Wii und PS3 werden diesen November/Dezember gekauft, aber nicht, weil ich es jetzt das sonderlich tolle Start-Lineup geht, sondern weil ich mir als Vollpfosten-Nerd eigentlich immer alle Konsolen zum Release hole - und ja, ich weiß sehr wohl dass das in Anbetracht von überhöhten Preisen und Kinderkrankheiten der Konsolen (insbesonders bei der PS3 ) absolut hinrissig ist. Auch ich bin von dem bisherigen Lineup der "Next Gen" noch nicht so überzeugt, aber optimistisch, dass sich das irgendwann änderen wird - und ich persönlich bin mir sicher, dass die meisten hier im Forum früher oder später sich mindestens eine der "neuen" Konsolen holen werden.

    Zum Thema: "Ach, früher war alles besser - auch die Spiele". Ich weiß nicht, ob das unbedingt so richtig ist. Ich selber bin eine alte Häsin in Sachen Videospielen, bin irgendwie seit 1985/86 dabei, habe so manchen Generations-Wechsel mitgemacht. Noch heute erinnere ich mich gerne an Spiele Klassiker von damals - und spiele sie auch noch gerne.

    Aber: Mit all den den Spielen die ich damals gezockt habe, verbinde ich nostalgische Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend - die mir ein wollig, warmes Gefühl im Bauch geben. Ich denke, vielen wird es da nicht anders ergehen ... Wenn ich diese Spiele damals NICHT gespielt hätte, dann hätte ich nicht diese Nostalgie-Gefühle - und ich würde die Spiele heute aus einer anderen Sicht betrachten. Wenn ich mir heute ein Spiel aus den späten 80igern oder frühen 90igern angucke, dass ich damals versäumt habe, denn denke ich mir schon gelegentlich, dass die Spiele nach heutigen Maßstäben nicht unbedingt das Nonplus-Ultra sind.

    Ich weiß Klassiker sehr wohl zu schätzen, denke mir bei vielen alten Spielen (die ich damals nicht gespielt habe), dass sie zum Zeitpunkt des Releases sicherlich gut waren. Aber ich persönlich muss zum Beispiel sagen, dass ich (als Final-Fantasy-Fangirl) alle Teile ab FF4 besser finde, als die NES Spiele. Sicherlich waren die NES-Teile damals keine schlechten Spiele, aber ich habe sie erst sehr viel später gespielt. Und es ist nun mal so, dass ein FF1 IHMO im Vergleich zu einem FF12 heute doch mehr als antiquiert wirkt ... Und von daher würde ich heute wohl auch FF12 einem FF1 den Vorzug geben ...

    Und ich denke, dass viele jüngere Zocker, die vielleicht als Kind zum Beispiel mit der PS2 oder dem Gamecube angefangen haben, in ein paar Jahren über diese Generation so denken werden, wie wir heute über die NES und SNES-Zeiten in süßen Erinnerungen schwelgen ... Aber das ist nur meine persönliche Meinung zum Thema Nostalgie ...

    Grüße,

    Chocobo

    PS: Habe Nebulus auf dem C64 auch gezockt - allerdings nie durchgespielt. Schade, dass der Brotkasten momentan bei meinen Eltern (und nicht in meiner Wohnung) steht ! Was für ein Tier hat man da eigentlich gesteuert - das Frage ich mich schon seit Jahren ?

  3. #103

    Leon der Pofi Gast
    @waku i bought psychonauts on release!
    ya proud of me? 8)

    tim schafer rulez

  4. #104
    Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
    PS: Habe Nebulus auf dem C64 auch gezockt - allerdings nie durchgespielt. Schade, dass der Brotkasten momentan bei meinen Eltern (und nicht in meiner Wohnung) steht ! Was für ein Tier hat man da eigentlich gesteuert - das Frage ich mich schon seit Jahren ?
    Einen Frosch, denk ich.
    Hab's auch nie durchgespielt, sauschweres Teil.

  5. #105
    Für mich war das immer ein kleines Dinosaurierkrokodil...

    hey! ich war 8!

  6. #106

    Leon der Pofi Gast
    eine abart von frosch.
    oder ein ausserirdischer oO







    artwork: alien
    spiel: frosch

    hmmm

  7. #107
    chocobo hat mit der vermutung das man natürlich auch gewisse jugend erinnerungen verbindet und deshalb spiele gerne spielt recht.so ist es auch bei anderen dingen.

    auf der anderen seite denke ich es ist mit zb. den nes spielen wie zb. mit 60/70er rock.zum einen hängen die videospiele von der technik ab zum anderen gab es vor 15 jahren noch einige genres oder gameplayformen nicht.
    die konnten damals also nicht nur auf bereits vorhandene ideen zurückgreifen
    sondern mussten sich neuen problemen stellen.die technik macht später andere dinge notwendig oder wichtig wie zb. jemand der texturen und 3models macht (is ja wohl n anderer anspruch als pixeln) oder ein IT-fachmann der dafür sorgt das das mmorpg überhaupt läuft.
    nicht zu vernachlässigen ist auch der markt (zielgruppe,grösse) der sich seit 1990 ja wohl stark verändert hat.
    nicht mehr ausschliesslich 13-15 jährige jungs sind die dicken zocker.sony will mit ps3 erstmal die 20-30 jährigen ansprechen.damit das funktioniert muss natürlich auch die software entsprechend ausgerichtet sein.

    zb. spielen einige lieber arcade sportspiele andere simulationen
    japano rpg vs. real,oder stealthaction vs. splatter shoot'n run
    es gibt also innerhalb der genres noch unter genres nach gameplay und optik sortiert.

    könnte der grund dafür das man viele heutige spiele schlecht findet nicht auch einfach der sein das es damals noch nicht diese vielfalt gegeben hat und jetzt wo es mehr unterkategorien gibt merkt man eben das man vorher nur einen kleinen teil der spektrums gekannt hat-den man mag-und das ein grosser teil des rests eigentlich nicht dem persönlichen geschmack entspricht?

    eine rennsimulation wirkte 1990 nicht viel anders als ein arcadespiel
    die rpgs waren eigentlich alle comicartig,stealthaction war neu und ein grosser teil der spiele war noch auf das erreichen von highscores begrenzt.
    jumpn runs konnte ein erwachsener sowieso nicht aus einander halten
    und wo der unterschied zwischen Nes,Snes,oder mega drive gewesen ist wussten auch nur die kinder so wie ich.

  8. #108
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    eine abart von frosch.
    oder ein ausserirdischer oO

    [...]

    artwork: alien
    spiel: frosch

    hmmm
    Im Artwork sieht's wie 'ne mißlungene Kreuzung aus 'nem Frosch und 'nem Schwein aus. Die Nase und der Schwanz deuten meines Erachtens darauf hin.
    Im Spiel tendiert das Aussehen auf Grund der buckeligen Haltung dann doch eher zum Frosch.

  9. #109
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Allerdings ist nichts dabei, was für mich von beiden Seiten als Meilenstein ('das hat es noch nie zuvor/nie mehr danach gegeben).
    Naja, als Meilenstein kann man z.B. Maniac Mansion ansehen.
    Das erste Grafikadventure mit der revolutionären Scumm Engine.
    Und das Spiel erschien erst auf dem C64, bevor der NES release erschien ^^
    Wolfenstein hatte auf dem C64 auch seinen ersten Auftritt. Allerdings sah das Spiel noch anders aus, als die (pseudo) 3D ableger.
    Auch für Electronic Music Fans ist und bleibt der C64 das non-plus-ultra, eben wegen dem SID Soundchip. (Die Band Welle:Erdball produziert zum größten Teil ihre Lieder mit dem SX64 (Die "tragbare" Version des C64s))
    Oder schauen wir uns mal Giana Sisters an. Das Spiel hat für den Jump'n'run Genre auch sehr viel beigetragen.

  10. #110
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, als Meilenstein kann man z.B. Maniac Mansion ansehen.
    Das erste Grafikadventure mit der revolutionären Scumm Engine.
    Und das Spiel erschien erst auf dem C64, bevor der NES release erschien ^^
    Damit bin ich aber auch erst auf dem PC in Kontakt gekommen, nachdem ich mich mit Indy beschäftigt hatte. Und die NES-Version möchte man nicht allzu groß erwähnen, da ihr durch die Zensurbestimmungen Nintendos auch so etwas wie der Hamster in der Mikrowelle verloren gegangen ist. Wobei es immer noch eines der wenigen Konsolen-Adventures ist und die Umsetzung ansonsten gelungen ist.

    Zitat Zitat
    Oder schauen wir uns mal Giana Sisters an. Das Spiel hat für den Jump'n'run Genre auch sehr viel beigetragen.
    Auch spielerisch? Alles was ich von Giana Sisters gesehen habe erinnert mich fast unweigerlich an Super Mario Bros. Der Sound mag allerdings für die Zeit tatsächlich wegweisend gewesen sein, nur bin ich leider kein allzu großer Fan von elektronischer Musik.
    Was ich in dem Genre eher als besonders rechne wäre Yoshi's Island, "rein zufällig" gleichzeitig mein erstes Spiel. Und an dem schätze ich zunächst die Wachsmaloptik, den nicht immer schon durch einen Treffer sterbenden Helden, dass die Eier nuch nur als Waffen eingesetzt, sondern ins Leveldesign integriert wurden und die Verwandlungen Yoshis. Davon habe ich die Optik und den Projektileinsatz so in kaum einem anderen Spiel wieder vorgefunden. Aber erste Spiele stechen sowieso immer für einen hervor.

  11. #111
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen

    Auch spielerisch? Alles was ich von Giana Sisters gesehen habe erinnert mich fast unweigerlich an Super Mario Bros. Der Sound mag allerdings für die Zeit tatsächlich wegweisend gewesen sein, nur bin ich leider kein allzu großer Fan von elektronischer Musik.
    Es gab damals Probleme mit Nintendo, weil Giana Sisters doch sehr viele Teile von Mario Bros. hatte.
    Allerdings fanden doch sehr viele erst durch Giana Sisters den Weg zu Mario Bros.

  12. #112

  13. #113
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    YOU MUST BELIEVE ME!

    Woher kommt mir das nur so bekannt vor?....
    Vielleicht weil der gute Peter dies von jeden seiner Spiele behauptet, dass es revolutionär sei? ^^
    Black & White sollte ein neues Spielgenre erschaffen.
    Aber es wurde zu einer Lachnummer wegen der unzähligen Bugs.
    Fable sollte ein riesengroßes Online Spiel werden, was man wirklich als Virtuelle Welt hätte bezeichnen können. Und was wurde draus? Ein Offline Spiel.

    Will Wright, der Erfinder der Sims, zog ebenso eine Lachnummer ab.
    In einem Interview sagte er, dass sein Traum sei, ein Aufbauspiel zu entwickeln, was aber auch nahe der Realität ist. Also, "Die Sims".
    Allerdings ist das Spiel weit weg von der Realität.
    Das Spiel wurde zwar verkauft, wie Blöde, aber ich frag mich wieso?
    Liegt es an den Cheats, die das Spiel um ein vielfaches erleichtern?
    Denn, ohne Cheats ist das Spiel gar nicht spielbar.
    Oder gibt es tatsächlich Mittel und Wege, dass die Figur vom Aufstehen bis Frühstücken wirklich mal weniger als 6 Stunden braucht?
    Schafft jemand, die Figuren bei Laune zu halten, neue Freundschaften zu knüpfen und nebenbei noch noch das Geld zu verdienen und die Karriereleiter hinaufzuklettern?
    Also ich kenn keinen, der das jemanls geschafft hat.
    Und so neu ist das Spielprinzip auch nicht. Die Sims ist nur eine neue Fassung von "Little Computer People" für den C64.

    Wenn ich mir so die heutigen PC-/Konsolenspiele Magazine anschaue, bemerk ich, dass ca 70% aller getesteten und vorgestellten Spiele Ego-Shooter sind.
    Ich frag mich, ist die Menschheit schon so primtiv zurückentwickelt, dass sie nur noch auf Ballereien reagiert? Ego-Shooter haben sich seit Doom nur in der Grafik verändert. OK, vielleicht können die Helden nun ein bisschen mehr, wie z.B. Springen und Ducken. Das ist aber auch schon alles.
    Das Prinzip ist denkbar einfach: Waffe in die Hand und abdrücken!
    Ich hab selber damals Ego-Shooter gespielt, aber solangsam hängt mir die Scheisse zum Hals raus. Alle paar Monaten erscheint ein Ego-Shooter, was die Story von tausend anderen Ego-Shootern hat.
    Wo bleibt das gute Adventure Genre?
    Dieses Genre ist so gut, wie tot. Weil die Kiddies nicht mehr denken wollen.
    Einfach ballern heisst die devise. Adventures sind ja langweilig, weil man dort nachdenken muss ...

    zu jeder neuen Konsolen Generation werden einen immer wieder die selben Spiele auf dem Teller präsentiert. Der einzige Unterschied ist die Grafik.

    Ausgefallene Spiele, wie z.B. Shadow of the Collosus verschwinden schnell von der Oberfläche ...

  14. #114
    Adventure Mangel -> Action Film überfluss -> MTV2-Generation -> negative Styler Hiphop-Kultur -> großteil Türken -> Abschieben -> 5 Jahre warten -> kein Adventure Mangel mehr

    gott das sollte nur ein spaß werden aber jeh länger ich mir das anschaue....

    und hört auf waku zu ermutigen, ich versuch ihn seid monaten emo zu machen und ihr helft ihm hier mit jubel damn all die vergeudetten stunden... ach irgendwann krieg ich ihn noch zum ritzen...
    you gotta do what? you gotta...

    Geändert von Boo2k (21.10.2006 um 02:25 Uhr)

  15. #115
    Zitat Zitat
    you Must Believe Me!
    OMFG, Project Ego :c

  16. #116
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    OMFG, Project Ego :c


    UNd bitte BITTE WAS WIRD DAS HIER???

    SCHEISS AUF NOSTALGIE! Hier geht's um NEXT GEN und NEXT GEN ALLEINE!

    SPREAD THE HATE!

    Geändert von Waku (21.10.2006 um 08:42 Uhr)

  17. #117
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wo bleibt das gute Adventure Genre?
    Dieses Genre ist so gut, wie tot. Weil die Kiddies nicht mehr denken wollen.
    Einfach ballern heisst die devise. Adventures sind ja langweilig, weil man dort nachdenken muss ...
    Ich verweise da gerne auf die inner Sig verlinkten Seite...

    Adventure is nich wirklich so tot, wie viele glauben. Nur realisiert keiner mehr, dass duie Nische noch am Leben is und auch mit vielen Spielen gefüllt wird.

    Sam 'n' Max kommt in ein paar Tagen. Und der ganze andere Kram wie Ankh, Dreamfall, Baphomets Fluch 4, Geheimakte Tunguska, etc. etc.

    Oder auch Runaway 2.

    So tot ist es eben doch nicht. Nur von vielen eben kaum realisiert.

  18. #118
    Zitat Zitat
    wie Ankh, Dreamfall, Baphomets Fluch 4, Geheimakte Tunguska, etc. etc.
    dreamfall?

    bei den ganzen restlichen 3 games geb ich dir recht... ganze.3.games.!!! awesome

  19. #119
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    bei den ganzen restlichen 3 games geb ich dir recht... ganze.3.games.!!! awesome
    + Tony Tough 2, Safecracker, Geisterjäger Delaware, Undercover, In Memoriam 2, Sherlock Holmes 3, Atlantis 5, Agatha Christie...

    (Simon 4, Belief 'n' Betrayal, Overclocked...)

  20. #120
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    + Tony Tough 2, Safecracker, Geisterjäger Delaware, Undercover, In Memoriam 2, Sherlock Holmes 3, Atlantis 5, Agatha Christie...

    (Simon 4, Belief 'n' Betrayal, Overclocked...)
    Boring, Boring, Crap, Boring, Boring Crap, Craping.... Bore... Aktuelle Adventure sind leblose Hüllen. Thank you i'd rather play Myst.

    Which says a lot.

    Cause Myst sux.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •