Schiss ist kein Argument, die Chance, dass Wehrpflichtige in eine gefährliche Situation kommen ist verschwindend gering.
1.) Ich bin faul.
2.) Ich kann darauf verzichten, Leute kennenzulernen, vor allem dort.
3.) Ich habe WIRKLICH ideele Probleme damit, dass ist nicht nur Ausmusterungspropaganda!![]()
Ich meine, wenn man in der normalen Wehrpflicht schon in einen richtigen Krieg könnte, wärs mir das die Erfahrung wert, von wegen man soll nichts verurteilen, das man nicht miterlebt hat. Dafür müsste ich aber erweiterten Dienst machen, und schon greift wieder 1.
Und wenn du die positiven Seiten der Bundeswehr aufzählst, kannst du in der Zwischenzeit auch zu den Pfadfindern oder einer ähnlichen Organisation gehen, die haben selten verdrehte Ideale, geben teilweise sogar zu, dass sie sinnlos und nur für den Spaß da sind und es gibt sogar Frauen.Allerdings
verdient man natürlich kein Geld.
Eine Option ist übrigens auch ein 6-jähriger Dienst beim THW (technischen Hilfswerk), der ist nur sehr selten, also keine durchgehende Beschäftigung, und hat was von der freiwilligen Feuerwehr.Außerdem gibts teilweise gute Ausbildung von Führerschein bis Elektroinik.
Ich werd beim Zivi wahrscheinlich in den Umweltschutz gehen, das interessiert mich nämlich, oder in die Jugendherberge. Eigentlich ist komplettes Entgegenstellen auch ne Option, Gefängnis ist in Sachsen Anhalt schließlich gemütlich, allerdings sieht ne Vorstrafe selten gut aus.
Vergiss es. Seit einigen Jahren verschiebt sich die Wehrpflicht teilweise mit dem Studium und in den ersten Semestern dürfen sie sogar noch einziehen.Zitat