Ich hasse Standart.
Ich hasse rtp.
Sieht irgentwie kacke aus.
Außer das Menü.
Das KS sieht bei allen (au0er rpg2k3) auch scheiße aus.
Das war meine Meinung.
Danke.
Ich hasse Standart.
Ich hasse rtp.
Sieht irgentwie kacke aus.
Außer das Menü.
Das KS sieht bei allen (au0er rpg2k3) auch scheiße aus.
Das war meine Meinung.
Danke.
--Aufgrund von § 1 der Netikette gebannt. Antrag wurde gestellt. ~ Knuckles
Gibbet eigentlich außer den RTP Sets die im Maker schon drinn sind noch andere Sachen in dem Stil?
Also komplett neue Sets die aussehen wie RTP?
Weil das ist das einzige was mich an RTP stört, kann man halt nichso viel amchen. Aber RTP ist cool![]()
Also ich hab' nichts gegen RTP.
Gut gemappt und evtl. editiert gibt das RTP mMn sehr viel her, vorallem auch deswegen, weil es sich damit irgendwie sehr leicht mappen lässt.
Außerdem geht auch dieser, wie ihr es nennt "RTP- Boom" wieder vorbei, schätze ich. Aber warum nicht ein Projekt mit RTP- Grafiken machen? Irgendwie versteh ich nicht, was es daran auzusetzen gibt... außer halt es gefällt einem wirklich nicht. Aber nur weil man denkt, dass das Standart ist und jeder, der ein RTP- Spiel macht gleichzeitig nicht gut mit dem Maker umgehn kann oder so, das halte ich für übertrieben.
Ich selbst hab' auch RTP- Sachen in meinem Spiel. Gut, bei den Chipsets eher nicht, außer die Weltkarte, die ist mit dem RTP des 2003ers gemacht. Aber auch sonst verwende ich gern den Charset und vorallem den Faceset- Stil vom RTP und editier den dann.
Ich find RTP schlecht. =3 Gründe?
- Proportionen passen nicht zu den Charsets, selbst nicht zu den Kleinen
- Farben haben zu hohen Sättigungsgrad
- Generell zu sehr auf Knuddeloptik getrimmt, weswegen die Sets nur zu bestimmten Spielen passen. Atmosphärische oder düstere Landschaften kriegt man damit nicht hin. Für das storytelling ist RTP also eine Katastrophe.
[FONT="Tahoma"]rtp ist uber.
man kann da einfach viel mehr rausholen, als man denkt.
atmo kriegt man sehr einfach rein, denn editieren ist nicht allzu schwer.
wenn gut gemappt ist, wirkt es sehr genial. vorallem mit LEs usw.
glaube ich nicht.Zitat von Bauzi
z.b. xian, das rtp-spiel schlechthin für mich, ist schon länger in bearbeitung.
schon vor dem contest. und ist auch mit den spielen da nicht zu vergleichen.
wirklich nicht. auf den ersten blick sieht man immer nur das rtp.
"OH RGRAUSIG!1" aber man muss auch mal dahinterblicken.
nicht jedes rtp-projekt ist von anfängern.
in xian wurde eine solche tiefe und lebendige spielwelt geschaffen, das ist fast schon schauderlich. grade dieses grundgerüst ist perfekt, um ein crossover zu basteln.
und so eine ganz eigene rtp-welt zu schaffen.
klar, könnte man das auch mit anderen sets. aber rtp hat einfach was.
rtp ist zeitlos. wenn man sich darin einarbeitet, will man gar nicht mehr davon weg.
wer sich ein wenig damit auseinandergesetzt hat, weiss auch, dass man damit so gut wie alles, was mann will an map erschaffen kann.
rtp, meine ewige liebe gebührt dir. <3[/FONT]
RTP Suckt.
Mag sein das es "Oldschool" ist oder das man viel dort rausholen kann,aber meiner Meinung nach,ist es eben nur für Anfänge mit dem Maker gut.
Wenn ein RTP Game aber Klasse besitzt,spiele ich es auch,kommt eben ganz drauf an,wie es auf mich wirkt.
Das gute am RTP Mappen ist,das man nur wenige Charsets und Chipsets hat,und somit die Auswahl meist gleich bleibt und man sich nicht immer überlegen muss,welches Chipset man jetzt für ein Dungeon nimmt oder für eine Stadt,da man nur jeweils Eins zur Verfügung hat.
Also nehm ich das RTP Suckt weg und ersetze es durch ein RTP-Mittelmaß der Dinge-Slogan.![]()