was einen guten bösewicht ausmacht ? nun, neben den ganz oben genannten kriterien kommt für mich noch "präsenz" hinzu.. d.h. er sollte schon über einen beträchtlichen teil der Spielzeit gegen die party agieren, zu sehen sein... eben einfach "da" sein... (ein negativ-beispiel wäre z.B artemisia aus FF8)
und, geht zwar nicht als kriterium durch, mir aber doch wichtig, ist dass der oberboss auch selber über macht verfügt und nicht nur seine lakaien losschickt...

mein favorit is wohl Jon Irenicus aus Baldur's Gate 2, denn niemand sonst kann sich imho so gut als der typisch übermächtige, arrogante gegenspieler inszenieren. Das geschieht vor allem durch den perfekten Synchronsprecher in der englischen version, da weiss man doch endlich wozu es sprachausgabe gibt. Ansonsten brilliert er vor allem darin, den hauptchar richtig hilflos aussehen zu lassen, bis kurz vorm ende macht irenicus mit ihm praktisch was er will. Und so lernt man ihn auch wirklich zu hassen, bis kurz vor Ende, wo dann endlich seine Motive geklärt werden und er "menschliche" gefühle zeigt, das is dann doch schon der "wow"-effekt.

ansonsten aus dem ost-rpg bereich mag ich wohl seph, melfice und magus (letzterer is dabei auch eher wie millenia)... ghaleon hört sich auch gut an, hab aber lunar noch net gespielt