Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Grafikkarte verlangsamt den PC - neue Karte oder gleich neuen PC?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja...du warst bereit bis zu 80€ für die neue Grafikkarte auszugeben. Wenn du ungefähr 120€ ausgibst könntest du dir eine Mainboard inkl. Geforce6100 onboard und einen Athlon64 CPU (2 GHz) inkl.Kühler kaufen (je 60€). Schon hättest du quasi einen neuen PC. Und ich spreche hier von Neuware, gebraucht kriegst du es sicher nochmal viel günstiger.
    Natürlich ist da die Kompabilitätsfrage, aber ich frage mich ob du wirklich Rambus hast, wäre zumindest sehr ungewöhnlich...

  2. #2
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Naja...du warst bereit bis zu 80€ für die neue Grafikkarte auszugeben. Wenn du ungefähr 120€ ausgibst könntest du dir eine Mainboard inkl. Geforce6100 onboard und einen Athlon64 CPU (2 GHz) inkl.Kühler kaufen (je 60€). Schon hättest du quasi einen neuen PC. Und ich spreche hier von Neuware, gebraucht kriegst du es sicher nochmal viel günstiger.
    Natürlich ist da die Kompabilitätsfrage, aber ich frage mich ob du wirklich Rambus hast, wäre zumindest sehr ungewöhnlich...
    Wie ungewöhnlich?
    Zu Anfangszeiten des P4s gab es nur P4 Boards mit RAM Bus.
    Allerdings hat Intel, wegen schlechter Verkaufszahlen, Mainboards mit DDR RAM entwickelt.

  3. #3
    Aha...siehste mal. So ist das also. Jetzt wird einem auch klar warum er mit dem Sockel 423 noch auf Rambus hängen geblieben ist. In dem Fall lohnt sich dann wohl die Anschaffung einer neuen Graka (wenn nichts mehr hilft). Gibt's ja schon passende für ~30€.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Zu Anfangszeiten des P4s gab es nur P4 Boards mit RAM Bus.
    Ja. Und ich habe eins von diesen Anfangboards erwischt -.-
    Zitat Zitat
    Allerdings hat Intel, wegen schlechter Verkaufszahlen, Mainboards mit DDR RAM entwickelt.
    Wenn ich mich richtig erinnere, ist RAMBus schneller als DDR, oder? Wäre schade, wenn eine schnellere Technologie nicht weiterentwickelt wird nur weil sie sich anfangs schlecht verkauft.

    Habe nun die von Gorkon gelinkte Karte bestellt, mal sehen wie sie funktionieren wird.

  5. #5
    Die waren recht teuer, für das bisschen Mehrleistung bei der Speicherbandbreite hat sichs wohl nicht gelohnt

  6. #6
    Zitat Zitat von ChronoSphere Beitrag anzeigen
    Ja. Und ich habe eins von diesen Anfangboards erwischt -.-Wenn ich mich richtig erinnere, ist RAMBus schneller als DDR, oder? Wäre schade, wenn eine schnellere Technologie nicht weiterentwickelt wird nur weil sie sich anfangs schlecht verkauft.
    Nunja in sachen Bandbreite kommen nur heutige 800er und 1000er DDR2 Speicher ran. Jedoch war die Speicheranbindung auf pupsige 16 bit beschränkt. Später kamen 32 bit Module raus wofür ein neues Mobo gebraucht wurde. Normale SDR Module hatten zu der Zeit schon 64 bit und im Dual Channel sind es heutzutage 128 bit. Rambus ist also nur auf den ersten Blick schneller ^^.

  7. #7
    So war das also <.<
    Wenn man aber annimmt, das Rambus auch 128Bit Anbindung hat, welche Technologie ist dann schneller? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •