Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Grafikkarte verlangsamt den PC - neue Karte oder gleich neuen PC?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm. Es existierte nie eine GF2 mit 128 MB Graka-Speicher. Die MX-Karten sind beschnitten, ja, aber nur was die 3D-Leistung angeht. Herrgott, ich hatte selbst lange eine GF2 MX mit nur 32 MB. Windoze hat geflutscht. Und Games wie Q3 oder UT ebenfalls, die Karte war damals nicht übel.

    Die Speicheranbindung sagt primär aus, wie schnell Texturen bei 3D-Games nachgeladen werden können. 64Bit sind für aktuelle Spiele etwas dürftig, bei D2 dürfte es egal sein. AGP gibt eine Maximalgeschwindigkeit für Texturtransfer an, keine absolute.

    Aber bevor du dich an eine neue Karte wagst, bring dein System in Ordnung. Wenn es die alte NVidia nicht mag, besteht die Gefahr, daß es mit der neuen genauso läuft. Deinstallier mal die Treiber, schnapp dir dann Driver Cleaner 1.5
    http://www.drivercleaner.net/professional.php
    und schmeiß alles an NVidia- und ATI-Grafiktreibern raus, was in deinem System rumgammelt. (Vorher Graka als "Standard-VGA" installieren, damit sie keine der Treiber benutzt.)

  2. #2
    Naja, das System wurde erst vor... paar wochen neuinstalliert, das Problem gab es aber schon immer. Vielleicht hört es sich einfach übertrieben an, wenn ich sage, dass sogar die klassische Oberfläche ruckelt, ist aber so. Es ist nur ein Antivirus und eine Firewall installiert, also nicht viel, was im Hintergrund läuft.

    Zitat Zitat
    Ähm. Es existierte nie eine GF2 mit 128 MB Graka-Speicher. Die MX-Karten sind beschnitten, ja, aber nur was die 3D-Leistung angeht.
    Ich sagte doch, dass ich mich nicht auskenne Ich wusste nur, dass sie beschnitten ist. Wusste nicht, dass es normal ist... für diese GraKa.

  3. #3
    Naja. VL ist das Ding auch einfach defekt. In dem Fall ist es relativ schnurz, welche Ersatzkarte du nimmst, mit 2D-Leistung hat keine mehr Probleme.

    Die verlinkte Karte ist an sich komisch konfiguriert - 256 MB Graka-RAM sind Overkill für eine ansonsten eher mäßig schnelle Karte. Mit 128 MB gibt es z.B. die hier:
    http://www.alternate.de/html/product...wTechData=true
    Unterstützt sogar offiziell AGP 4x. (Bin mir grad auch nicht mehr sicher bei den Geschwindigkeiten, ob eine 8x-Only-Karte es in einem 4x-Mainboard tut.)

  4. #4
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Bin mir grad auch nicht mehr sicher bei den Geschwindigkeiten, ob eine 8x-Only-Karte es in einem 4x-Mainboard tut.
    kA, aber soweit ich weiss, ist AGP abwärtskompatibel, also sollte es denk ich mal gehen.

    Ich werde dann wahrscheinlich diese Karte nehmen, falls keine weiteren Vorschläge kommen bzw falls ich keine GF4 Ti finde...

    Danke für die Hilfe

  5. #5
    Ich würde an deiner Stelle lieber etwas sparen und in ein neues Mainboard, Prozessor und Graka investieren. Aber naja, hier meine Empfehlung:
    *link*

  6. #6
    Zur Zeit kann ich leider überhaupt nicht für Hardware sparen, da ich das Geld für andere Dinge brauche.

    Deswegen wollte ich auch eine billige Karte, damit der Rechner noch eine Weile aushält.

  7. #7
    Naja...du warst bereit bis zu 80€ für die neue Grafikkarte auszugeben. Wenn du ungefähr 120€ ausgibst könntest du dir eine Mainboard inkl. Geforce6100 onboard und einen Athlon64 CPU (2 GHz) inkl.Kühler kaufen (je 60€). Schon hättest du quasi einen neuen PC. Und ich spreche hier von Neuware, gebraucht kriegst du es sicher nochmal viel günstiger.
    Natürlich ist da die Kompabilitätsfrage, aber ich frage mich ob du wirklich Rambus hast, wäre zumindest sehr ungewöhnlich...

  8. #8
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Naja...du warst bereit bis zu 80€ für die neue Grafikkarte auszugeben. Wenn du ungefähr 120€ ausgibst könntest du dir eine Mainboard inkl. Geforce6100 onboard und einen Athlon64 CPU (2 GHz) inkl.Kühler kaufen (je 60€). Schon hättest du quasi einen neuen PC. Und ich spreche hier von Neuware, gebraucht kriegst du es sicher nochmal viel günstiger.
    Natürlich ist da die Kompabilitätsfrage, aber ich frage mich ob du wirklich Rambus hast, wäre zumindest sehr ungewöhnlich...
    Wie ungewöhnlich?
    Zu Anfangszeiten des P4s gab es nur P4 Boards mit RAM Bus.
    Allerdings hat Intel, wegen schlechter Verkaufszahlen, Mainboards mit DDR RAM entwickelt.

  9. #9
    Aha...siehste mal. So ist das also. Jetzt wird einem auch klar warum er mit dem Sockel 423 noch auf Rambus hängen geblieben ist. In dem Fall lohnt sich dann wohl die Anschaffung einer neuen Graka (wenn nichts mehr hilft). Gibt's ja schon passende für ~30€.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Zu Anfangszeiten des P4s gab es nur P4 Boards mit RAM Bus.
    Ja. Und ich habe eins von diesen Anfangboards erwischt -.-
    Zitat Zitat
    Allerdings hat Intel, wegen schlechter Verkaufszahlen, Mainboards mit DDR RAM entwickelt.
    Wenn ich mich richtig erinnere, ist RAMBus schneller als DDR, oder? Wäre schade, wenn eine schnellere Technologie nicht weiterentwickelt wird nur weil sie sich anfangs schlecht verkauft.

    Habe nun die von Gorkon gelinkte Karte bestellt, mal sehen wie sie funktionieren wird.

  11. #11
    Die waren recht teuer, für das bisschen Mehrleistung bei der Speicherbandbreite hat sichs wohl nicht gelohnt

  12. #12
    Zitat Zitat von ChronoSphere Beitrag anzeigen
    Ja. Und ich habe eins von diesen Anfangboards erwischt -.-Wenn ich mich richtig erinnere, ist RAMBus schneller als DDR, oder? Wäre schade, wenn eine schnellere Technologie nicht weiterentwickelt wird nur weil sie sich anfangs schlecht verkauft.
    Nunja in sachen Bandbreite kommen nur heutige 800er und 1000er DDR2 Speicher ran. Jedoch war die Speicheranbindung auf pupsige 16 bit beschränkt. Später kamen 32 bit Module raus wofür ein neues Mobo gebraucht wurde. Normale SDR Module hatten zu der Zeit schon 64 bit und im Dual Channel sind es heutzutage 128 bit. Rambus ist also nur auf den ersten Blick schneller ^^.

  13. #13
    So war das also <.<
    Wenn man aber annimmt, das Rambus auch 128Bit Anbindung hat, welche Technologie ist dann schneller? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •