Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 78

Thema: Warum heißt euer Spiel so wie es heißt???

  1. #21
    Fangen wir mal an:
    Der Ritter mit dem Huhn: Joar, es geht um nen Ritter und ein Huhn.
    Der Ritter und sein Nachbar: Joar, da wird der Ritter von seinem Hörnerhelm-Wikinger-Nachbarn penetriert.
    Ritter on the Run: Joar, da is der Ritter voll auf der Flucht!
    Chemical Crisis: Puh... ich kann mich nicht genau erinnern. Mit dem Spiel begann es ja so, dass es eigentlich ein Remake von "The Humans" werden sollte. Ich glaube, seit einem Abifez eines höheren Jahrganges, auf dem Motto rABIoaktiv war hatte ich dieses Faible für Chemiealarm und irgendwann schwirrte mir der Titel "Chemical Crisis" im Kopfe herum. Simultan dazu kam dann die Idee: "Mach was mit Atomkraftwerken!", die Idee fand ich gut und das Spiel war geboren... insofern kam der Titel von irgendwoher und hat dann den Rest des Spieles ausgemacht.
    Seemannsfaxen: Es ging um den Mann, dessen Namen wir nie erfahren haben. Er wohnte in einem Haus an einem See, also war er für uns nur der Seemann. Wir waren bei ihm Campen und durften uns sein Gewäsch anhören, wir würden Müll machen usw... Joar, und da wir alle am Wort Faxen einen Narren gefressen hatten, hab ich das Spiel gemacht und es Seemannsfaxen genannt.
    Agamemnon X: Ca. zur Hälfte des Spiels erfährt man das, wäre jetzt zu viel gespoiler, da es den Kern der Geschichte ausmacht.
    Sohn wo bist du: Es war NATO, ich war vernarrt in das gleichnamige Lied der EAV und hatte plötzlich n popeliges Prinzip im Kopf, das von fachkundigen Leuten wie Göfla, V-King und The_question ausgebaut wurde. Muhei.
    Chemical Disaster: Joar, es wird ein schlimmeres Unglück geben als bei Chemical Crisis. Gar ein ganzes Desaster.... O__O

  2. #22
    Der Name meines Spiels war nicht immer so wie er heute ist.
    Ursprünglich sollte das Spiel Dragon World heißen, da es im Spiel um Drachen gehen sollte und auch um die Welt, in der die Menschen leben und welche durch Drachen beeinflusst wird.
    Aber irgendwie war mir das nach einer Weile zu "noobhaft" ^^

    Und nachdem dann das Projekt durch den Fehler "Map Tree Data Break" gelitten hatte, hab ich mich entschlossen es neu anzufangen mit neuem Namen und neuer Motivation.

    Nun trägt mein Projekt den Namen Dragoric Core.
    Dragoric ist ein Fantasiename, den ich mir ausgedacht habe und der Name des Planeten/der Welt, auf dem sich die Handlung abspielen wird.
    Und was das Wörtchen Core im Namen zu sagen hat, verrate ich hier noch nicht.

    Auf jeden Fall sollte der Name etwas allgemein sein, da er auch für eine Serie stehen soll, und trotzdem etwas mit der Story zu tun haben soll.
    Ich bin mit diesem Namen zufrieden.

  3. #23
    1 (The wonderful) World of Yore
    1.1 (The marvelous) Master of Yore


    Die Welt heißt so wie sie heißt, der Name ist mir dementsprechend allgemein genug und die Adjektive lassen Rückschlüsse auf den Stil zu.

    Geändert von Batista (03.10.2006 um 15:37 Uhr)

  4. #24
    Aughernos Marn

    Naja, wie auch in den anderen Weltenbauspielen ist der Titel der Name eines Ortes (in dem Fall sogar einer ganzen Welt ["Einer Welt? Es gibt doch keine Welten im Kaisereich" werden wohl ein paar denken. Naja, ich müsste zuviel Spoilern um das zu erklären ])

  5. #25
    Mein Spiel heisst Sarkon Das magische Wolfschwert, weil es mit einem Schwert zu tun hat das Sarkon heisst! Der Name des Schwertes hat keine Bedeutung( noch nicht)!

    Geändert von Sir Wolfsword (06.10.2006 um 08:22 Uhr)

  6. #26
    Der Titel meines Spiels, Sjet - Der Schwarze Engel, kommt daher, dass sich in meinem Spiel alles um Einen Schwarzen Engel namens Sjet dreht.

  7. #27
    So, schreib ich mal mein Gedöns hin:

    Mission Sarabäa: Ich verfolge das Klischee der UiD-Weltenbauprojekte und hab das Spiel nach dem Land, in dem es spielt, benannt. Wieso es "Mission Sarabäa" heißt, hat wiederrum mit der Story zu tun, weil man dort im Laufe des Spiels eben diese Mission mit diesem Titel im Namen des Schah von Sarabäa antritt. Sollte ursprünglich "In sarabäischer Mission" heissen, das war allerdings noch zu der Zeit, als ich für das Spiel noch nicht mal ansatzweise eine Story hatte.

    Strikestra: Joa, erstmal sei gesagt, dass es sich da ja um ein Beat 'em Up handelt. Chuck und ich haben uns damals überlegt, wie man das nennen könnte, bis einer von uns auf die Idee kam, es *irgendwas, was mit Schlägerei zu tun hat*chestra zu nennen, als Mischung von Irgendwas, was mit Schlägerei zu tun hat und der Bezeichnung Orchestra. Ähm, jo, nach komischen Überlegungen wie Beatestra, Punchestra usw sind wir schließlich auf Strikestra gekommen.

    Zeit: Joa, zuerst war es der Probetitel, bis mir was besseres einfalen sollte. Irgendwann kam ich dann dazu, einen lateinischen Titel zu verwenden und kam auf "Tempus relativum est", was soviel heißen soll wie "Zeit ist relativ" (ob ich das wirklich richtig ins lateinische übersetzt hab, lass ich hier jetzt mal so im Raum stehen). Relativ war mir dieser Titel nach über einem Jahr jetzt auch und zwar relativ egal, deswegen hab ich ihn zurück in "Zeit" geändert, da dieser Titel das Thema des Spiels einfach genauer beshreibt.

    Shmup Parody: Joa, Shmup ist die Kurzform für "Shoot 'em Up", das das Spielgenre bezeichnet, in dem Spiele wie Gradius oder Ikaruga angesiedelt sind. Parody, weil es eine Parodie insbesondere auf Gradius sein soll, allerdings auch auf andere Spiele(serien).

    Sohn, wo bist du???: Es war NATO, ich war vernarrt in das gleichnamige Lied der EAV und hatte plötzlich n popeliges Prinzip im Kopf, das von fachkundigen Leuten wie Göfla, Dennis und The_question ausgebaut wurde. Wahey.

    Das wars.

  8. #28
    Ich würde beim Entwickeln eines Spiels niie darauf achten,unbedingt einen wohlklingenden Namen für die Öffentlichkeit präsentieren zu müssen.
    Daraus entstehen dann meistens die Allerwelt RPG Namen "Legend of XY" oder "XY Saga"...
    Wenn ich nach einem Spiel verstehe,was der Name bedeutet,dann hat der Titel seine Wirkung getan. Und so soll es bei meinem Spieltitel sein,deshalb lasse ich mir da Zeit und konzentriere mich lieber auf das Spiel.

  9. #29
    Ein Titel, der etwas mit der Story, dem Sinn und dem Genre des Spiels zu tun hat, ist mMn am besten. Gut klingen sollte es natürlich auch.

    Super Mario PC Challenge 7 heißt so weil es ein Super Mario-Fanspiel ist, das 7te in der Serie. Nun fehlte nur noch ein Beiwort, da ist meine Wahl dann auf "Challenge" gefallen, das englische Wort für Herausforderung (Mario-Spiele haben nun mal einen englischen Titel ). Da Super Mario Challenge X aber nicht so toll klingt, wollte ich noch ein "RPG" hinzufügen (in Andeutung an den RM2k), doch ich habe mich dann für "PC" entschieden.

  10. #30
    meine theoretischen drei Projekte haben keine Namen. grund: ich bin in Sachen namen sehr einfallslos.

  11. #31
    Mein Spiel heißt Coldest Ice, da die gesamte Geschichte sich im Winter befindet.
    Überall Schnee und Eis usw. Mehr kann und will ich nicht verraten xD
    Es dürfte ja nun der Grund für den Namen bekannt sein ...

  12. #32
    Mein Projekt heisst Untitled Project, weil mir bisher noch kein Name eingefallen ist.

  13. #33
    Seymaru: Ist in einer der Sprachen aus der Welt meines Spiels und heißt "Seele des Meeres".

  14. #34
    lol sowas is ja mal ganz neu gabs noch nicht °.~

    also ich schrieb die story und dachte mir " wie nenne ich das Spiel. "
    Erst hieß es from hell aber zur zeit der Entwicklung gab es noch ein projekt namens the ripper von mir und deshalb fand ich den Titel zu sehr an das andere game angepasst, deshalb nam ich nen Deutschen Titel
    " Die Sekte "

    so das wars ^^

  15. #35
    "Harvest Blood - Blutgericht in Mineralstadt" heisst so weil "Harvest Blood - A Wonderful Life" vermutlich den Spielinhalt minimal verfehlen würde. Und das Wort "Blood" gibt ja immer was her.

  16. #36
    Oh...schreibe ich einfach mal zu mehreren Games^^":

    Brians Adventure: Der Titel ist eine Persiflage an die etlichen 'Alex Adventure'-Gehversuche von allerlei Makerneulingen.

    Ravenveil: Jaaa...die Titelsuche war hierbei herrlich...
    Ich habe echt verdammt lange gegrübelt und gegrübelt...da es eine eher mystische Story ist, wollte ich den Titel auch so halten.
    Nach einer Weile legte ich mal eine CD von 'Sonata Arctica' ein, auf welcher auch der Song 'Wolf & Raven' ist. Da wusste ich schonmal; ein Rabe muss in den Titel! xD Das 'Veil' dann noch als was Verheimlichendes..passt imo ganz gut.^.~"


    Strange Thoughts: ..dürfte eigentlich selbsterklärend sein. *hrhr*

    Vampires Deaf: Uh...ich suchte wohl mal wieder nur nach einem Namen, der irgendwie passte..*g*
    Er sollte noch Teile des Names des verarschten Games beinhalten und so schnappte ich mir erstmal ein Englisch-Deutsch-Lexikon und blätterte eine ganze Weile drin rum, um ähnliche Wörter zu finden..aus ein paar letztendlich stehenden Titeln wählte ich dann jedoch diesen aus. Und bis jetzt hat sich ja noch keiner drüber beschwert.
    (Zwischendurch hieß es dann schonmal kurz 'RPG-Story', doch das verwarf ich dann - zum Glück - schnell wieder)*gg*

  17. #37
    - Théafalvor -
    Ursprünglich ein bedeutungsloser Fantasy-typischer Name.

    Als ich das Spiel aber wiederaufgenommen habe, habe ich mich dazu entschieden, dem Namen auch eine Bedeutung zu geben.

    Somit heisst The "nehmen", fal ist ein Negativpartikel (etwa wie Mandarin 'bu / boo') und (v)or ist ein Adverbialsuffix.
    => Théafalvor - Un(ein-)nehmbar

    Théafalvor sollte die Burg sein, in der ein Grossteil des Spiels spielt.

    - Shadowdimension -
    War ein Vorschlag von einem 'befreundeten' Maker aus dem Forum, weil ich vorhatte, das Spiel in einer dunklen Parallelwelt spielen zu lassen. Schwachsinniger Name, aber ich habe einfach nichts gefunden.
    Der Untertitel war 'Mord an Mirenijkus' weil ich gerade BG II gespielt hatte... die kleinen Änderungen am Namen hätten vorbeugen sollen, dass es allzu stümperhaft daherkam.

    - Schatten des Lichts -
    Beim allerersten Storyentwurf war geplant, dass es auf dieser Welt da (die hatte keinen Namen) eigentlich quasi nur einen Flecken Licht gab; das Reich des Lichtes. Die unheilige Heldentruppe sollte dann, angeführt von einem Elben oder so etwas, in dieses Lichtreich eindringen, woraufhin eben dieser sagen sollte: "Wir sind die Schatten des Lichts."
    Ich fand dieser Satz war unglaublich bedeutungsvoll.

  18. #38
    Mein Projekt Tag der Rache heißt so, weil es in dem Spiel
    um einen Jungen geht, der seine Eltern rächen will. Und das wird
    nunmal an einem bestimmten Tag geschehen. Ganz simpel also

  19. #39
    Nachdem ich die Namen Wings of Godess und MD Kraft damals verworfen hatte, habe ich mir vor ungefähr einem Jahr den Titel Elektra Kingdom ausgedacht, der sich aus dem Namen einer der Hauptfiguren und einem späteren Kapitel im Game zusammensetzt.

  20. #40
    TXC-514
    514... Ist ein Sicherungscode bei mir zu Hause von etwas
    TXC... Nur soviel: Kann nichts bedeuten oder auch eine Abkürzung sein... kann auch bei 514 der Fall sein also lasst euch überraschen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •