Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 133

Thema: XP ersetzt 2k und 2k3??

  1. #21
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Omfgz0r, Massenpanik!
    Du wirst auch etwas senil auf deine alten Tage

    @Der Drake

    Eine sehr interessante Seite die ich noch nicht kannte.
    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich nichts gegen den XP habe, sondern mich nur gegen die Formulierung FlyingSheeps, bzw. Grandys wehre, die auf der Hauptseite ein völlig falsches Bild der Dinge darstellt

    Edit: Was ich noch zufügen wollte: wir diskutieren mehr oder weniger doch jetzt über die Grafik oder? Ich denke doch die sollte nicht allzu relevant sein, sofern sie nicht die Atmossphäre einer stimmigen Welt zerstört; das ist ja mein Hauptkritikpunkt an diesen Standardsets des XP

    Geändert von Heaven (01.10.2006 um 12:11 Uhr)

  2. #22
    @Der Drake: ähhm... hat mich überzeugt bin ja schon ruhig >.<

    *sichtrotzdemandermassenpanikbeteilig*

  3. #23
    Dieso Pseudopanik fußt doch nur auf der Tatsache,dass der XP hier im Forum noch teilweise sehr stiefmütterlich behandelt wird. Deshalb scheuen sich einige User hier davor und kommen mit fadenscheinigen Argumenten.
    Wenn ich mir anschaue,wie sich einige User hier Stundenlang damit befassen,mit Pictures ,Common Events und hunderten Variablen ein SKS zusammenzuschustern,aber sich scheuen,stattdessen einige Zeilen Ruby zu benutzen. Es gibt im Internet ein Dutzend KS Skripte,die man relativ einfach in sein Projekt implementieren kann und die teilweise um Längen besser sind als das,was hier die Leute in wochenlanger Arbeit auf dem 2k zusammenbasteln.

  4. #24
    Zitat Zitat von Heaven Beitrag anzeigen
    Du wirst auch etwas senil auf deine alten Tage
    Da hätte ich gerne eine Erklärung bzw. Rechtfertigung für diese Aussage, weil ich mich sonst genötigt sehen könnte, dir eine Verwarnung an den Hals zu hängen wegen, sagen wir mal, Verleumdung. Ob dus per PN machst, oder hier, is mir latte. Enjoy.

    ----

    Weiter im Thema bitte, falls es da noch was geben sollte.

  5. #25
    Zitat Zitat von Heaven Beitrag anzeigen
    Ich denke doch die sollte nicht allzu relevant sein, sofern sie nicht die Atmossphäre einer stimmigen Welt zerstört; das ist ja mein Hauptkritikpunkt an diesen Standardsets des XP
    Achso, die Standardsets des rm2k/3 fördern also die Atmosphäre einer stimmigen Welt - unter diesem Gesichtspunkt habe ich das noch nie betrachtet.

    Das Problem mit den XP-Standard-Grafiken ist, dass sie eigentlich ebenfalls aufgeblasene REFMAP-Grafiken sind, die die grafischen Möglichkeiten des XP nicht mal ansatzweise ausreizen. In der Basis sind sie aber sehr gut zu verwenden, da sie wirklich sinnvoll angelegt sind. Man muss halt ein bisschen editieren. Ich habe Teile des XP-Grafikpakets im Übrigen schon für Charistotos Krass verwendet.



    Arbeitsaufwand: 5-10 Minuten - die Dinger sehen sogar in einer 8-bit-320x240 Auflösung gut aus und passen sich hervorragend in eine normale REFMAP-Umgebung ein.

    Im XP sehe ich mal einen wirklichen Schritt nach vorne - in einer Community die seit drei Jahren weitgehend stagniert - wenn man mal Ineliukis Tastenpatch außen vor lässt.

    Und um's mal ganz krass auszudrücken: Ich finde es unverantwortlich, einem Neuling den rpg2k zu empfehlen - es sei denn, er weigert sich, die 50 € dafür zu berappen. Der XP ist definitiv genauso einsteigerfreundlich wie der rpg2k. Ein Grafikupdate (wenn einem das RTP nicht mehr zusagt) ist deutlich komfortabler zu bewerkstelligen. Und vor allem: Wenn das Projekt mit der zunehmenden Erfahrung des einstigen Newbies immer komplexer wird, hat er mit dem XP eine viel übersichtlichere Entwicklungsumgebung, als beim rpg2k.

    Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ich habe ein Projekt mit über tausend Grafiken für den rm2k zugunsten des XP sausen lassen, weil ich tatsächlich das Limit erreicht hatte, wo ich zwar alles noch umsetzen konnte, aber die Geschichte so unübersichtlich wurde, das es jedes Mal ein Krampf war, sich weiter mit dem Projekt zu befassen. (Wo ich auf einer 30x40 Map im rm2k 500+ Events habe, sind es beim XP gerade mal 40.)
    Mit dem XP komme ich deutlch schneller voran - und jedes Mal wenn ich das alte rpg2k-London-Gothic anwerfe, um mir Map-Strukturen anzuschauen und es mit meinem (noch ziemlich detailarmen) XP-London-Gothic vergleiche, wird mir wieder bewusst, dass es auch hinsichtlich der Grafiken die bessere Entscheidung war.

    Geändert von Grandy (01.10.2006 um 13:06 Uhr)

  6. #26
    *gähn*

    Erstaunlich wieviele Threads es jetzt zu dem Themenkomplex "2k/2k3 vs XP" gibt.
    Wird der XP an Bedeutung gewinnen? - Ja mit Sicherheit.
    Wird der 2k oder 2k3 irgendwann nicht mehr genutzt? - Schwierig zu beantworten, Nostalgie-Fans wird es immer geben, von daher wird er sicher immer noch von irgend jemandem benutzt werden.

    Ich finde es immer wieder erstaunlich wie unglaublich konserativ mir diese Community mittlerweile vorkommt. Bei Spielen schreien alle nach Innovationen und frischen Ideen, aber der Maker, der die Möglichkeit der Innovationen ins nahezu grenzenlose steigert wird systematisch mit fadenscheinigen Argumenten schlecht geredet.

    Die Zukunft des 2k und 2k3 ist zu unsicher um genaue Aussagen darüber zu treffen, aber was die Zukunft dieses Forums (Makerforum) angeht komme ich ins grübeln. Neulinge die über Screenfun oder sonstwie auf den Maker kommen, kommen nur mit dem XP in Kontakt eben weil er legal zu haben ist und daher die Trial auch auf Seiten wie rpga.info zum Download angeboten wird. Der 2k ist nur noch über Google zu finden und dort nicht unbedingt einfach (als ich mir das letzte mal den 2k3 besorgt habe habe ich mich totgesucht).
    Ich denke der Großteil der hier aktiven 2k und 2k3-User hat den Maker entweder aus einer Zeit als er noch sehr einfach zu finden war, oder von jemandem bekommen der ihn aus dieser Zeit hatte.
    Neulinge werden zum Großteil den XP nutzen und wenn man längere Zeit (1 Jahr+) mit dem XP gearbeitet hat will man auch nicht mehr zum 2k zurück. Man muss sich die Frage stellen ob dieses Forum es sich leisten kann den XP runter zu machen, oder ob man nicht auf den Zug aufspringen will um weiterhin frischen Nachwuchs zu erhalten.

    Die einzige Konstante im Leben ist nunmal die Veränderung und gerade hier ist der PC-Bereich unglaublich schneller als alles andere. Wer kann heute schon sagen wie es in 5 Jahren aussehen wird.

  7. #27
    Also mir ist es so ziemlich egal, mit welchem Maker ich arbeite. Ich komme mit allem gleich gut klar! Wenn mein XP funzen würde, würd' ich sogar mal mit ihm arbeiten. Ich werde eine Möglichkeit finden, ihn wieder benutzen zu können! (nimmt sich Schwert und stellt sich in die Pose vom Icon, beim rm2k)
    Also, ich werde mit allen mal ein bisschen Makern. ^^

  8. #28
    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Die einzige Konstante im Leben ist nunmal die Veränderung und gerade hier ist der PC-Bereich unglaublich schneller als alles andere. Wer kann heute schon sagen wie es in 5 Jahren aussehen wird.
    In 5 Jahren ... grübel ... Rpgmaker XYZ-Superdeluxe aus Japan wird von der Community abgelehnt weil alle den Rpgmaker XP so sehr mögen ... in zahllosen Threads werden wir hinein spammen, ob der neue Maker besser oder schlechter ist ... (herrliche Zeiten erwarten uns .... )

    Auf dem 2000er und 2003er hingegen wird wahrscheinlich weniger gemacht, dafür aber fast ausschließlich in Velsarborqualität, die sich als Standard etabliert hat ... und somit die meisten Noob-Projekte die ANfänger aufm XP machen locker abhängt ...

    währenddessen werden sich die meisten Community-Mitglieder der immer größer werdenden Community beschweren, das an Neulinge zu hohe Anforderungen gestellt werden und die Community unterzugehen droht ...

    ------------------

    So viel zu meiner persönlichen Vorraussage ... (ach ja eines fehlt noch: Ein RpgXP Projekt von K.L.R.G. namens A Vagabond Tale wird allen bisher bekannten Spielen den Rang ablaufen ... )

    Aber um ernst zu bleiben, ich bin der Meinung es wird sich nich viel ändern ... außer das der nächste Maker wahrscheinlich bereits 3D Möglichkeiten bietet und alle sich aufregen, das sie 2D bleiben wollen ... (und dabei geschcikt übersehen, das man auf dem neuen Maker auch in 2D arbeiten kann ....)

  9. #29
    Allein schon wegen der momentanen Materialknappheit für den XP werden viele beim 2k/2k3 bleiben, außerdem laufen die Games auf vielen schwachen PC's eher schlecht als recht, bei meinem Pentium II mit 450 MhZ & 328 MB RAM ruckelt es schon spürbar, zwar nicht besonders stark aber unangenehm ist es trotzdem.

    Ich denke mal dass sich der XP in 4-5 Jahren wohl endgültig durchsetzen wird, das Aus für die anderen RpgMaker ist das aber noch lange nicht, ich kann mir aber gut vorstellen dass sie dann nur noch selten benutzt werden...

  10. #30
    "Ganz Maker-Land ist vom XP besetzt...
    Ganz Maker-Land?
    Nein, ein kleines Atelier leistet nach wie vor heftigen Widerstand." §happy

    Ich kann schon verstehen, warum man sich hier so sehr wehrt, wenn man davon ausgeht, dass die 2k Spiele dann mit solch einer Energie tot geredet werden wie der XP jetzt.

    Zu schade nur, dass die Argumente immer so unglaublich haltlos sind und es am Ende auf ein "bäh, will ich nicht" hinausläuft.
    Ansonsten gibt es sicher genug Spiele, die wunderbar mit dem 2k machbar sind, sogar mit dem 95 könnte man sie erstellen.
    Nur wer arbeitet bewust mit dem 95 wenn er den 2k hat?
    Und das Ruby Argument ist wundervoll:
    Ich will nicht mit dem Auto fahren, weil ich es nicht so aufmotzen kann, also nehm ich lieber gleich mit dem Fahrrad am rennen teil.
    Ich jedenfalls will nichtmehr mit dem 2k arbeiten, seit ich zum ersten mal ein Array erstellt habe, von den wirklichen Möglichkeiten mal abgesehen.

    Bleiben die Systemanforderungen, aber ich glaube kaum, dass die Rechner in den nächsten Jahren schlechter statt besser werden und mal ehrlich, so ein Spiel zu erstellen dauert bisweilen einige Jährchen.

  11. #31
    sagen wirs mal so, der XP bietet viele Vorteile, ja, aber vielleicht braucht man die gar nicht oder will sie nicht mal nutzen, wozu dann ein neues ungewohntes programm holen in das man sich erst hineinarbeiten muss, das mehr arbeitspeicher verschlugt und bei dem bei manchen das spieletesten die ganze zeit ruckelt.

    Zitat Zitat
    Bleiben die Systemanforderungen, aber ich glaube kaum, dass die Rechner in den nächsten Jahren schlechter statt besser werden und mal ehrlich, so ein Spiel zu erstellen dauert bisweilen einige Jährchen.
    Ach mein Rechner wird mit der Zeit besser? (ok wegen Gothic 3 will ich mir sowieso einen neuen Rechner zulegen...)

    Achja und es bleibt zwar die möglichkeit 2ker ressourcen zu verwenden aber viele werden sich ressourcen mit höherer auflösung zulegen und die neulinge sowieso damit sie den grafischen standart einhalten und somit wars das mit der möglichen erhaltung des snes feelings.

  12. #32
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Achja und es bleibt zwar die möglichkeit 2ker ressourcen zu verwenden aber viele werden sich ressourcen mit höherer auflösung zulegen und die neulinge sowieso damit sie den grafischen standart einhalten und somit wars das mit der möglichen erhaltung des snes feelings.
    Dann sind die Neulinge aber DOOOOOOOOOOF ... und kriegen kritik-mäßig nen Tritt in den Hintern .... ich warte noch drauf, das endlich mal Leute die alten Ressourcen aufm XP verwenden ... Man kann allein aufgrund der Chargröße so vieles einfacher machen ...

    denn das hauptproblem bei den alten makern ist und bleibt, das die Charas begrenzt sind, ebenso die Chips ... Da muss man richtig umständlich rumbasteln und Figuren aus Snes-Klassikern wie Seiken Densetsu III oder Seiken Densetsu II (Secret of Mana also) kann man nur eingeschränkt benutzten ...

    aber beim XP kann man soweit ich gehört hab sogar die Bewegung soweit verändern, das die flüssige Bewegung der alten FIguren übernommen wird, die ja pro Bewegung stolze 5 oder 6 BEwegungsposen haben, statt den üblichen 3 im Maker ...

    auch n weiterer Punkt ist das ActionKS ... man könnt revolutionäre KS mit dem XP machen ... z.B. die alten Mana-Ks oder das KS aus Terranigma darstellen ... kein Problem mehr, da der XP ja pixelmovement hat ...

    Deswegen könnt man mitm XP bedeutend besseres Snes-Feeling rüberbringen als mit den alten Makern, es müsst nur mal jemand machen ...

  13. #33
    ID Software hat den Quake 2 Sourcecode freigegeben, sind deshalb alle anderen Editoren ausgestorben nur weil man mit ner voll programmierbaren 3D Engine mehr machen kann als mit nem Maker?
    Nein.
    Es ist wie immer nur "Wahl der Waffen" und wir haben eine neue im Inventory, welcome Mister XP~
    Man nutzt ihn wenn man mit ihm sein Ziel mit seiner Arbeitsweise am besten/angenehmsten erreichen kann oder aus welchem Grund auch immer.

    Es gibt Paint Shop X , warum benutz ich V7 ?
    PSPX ist in allen Bereichen umfangreicher und besser.
    Ich kann damit um und das was ich will kann ich damit erreichen also warum wechseln?

    Für Neulinge, sollte man ihnen gleich den XP empfehlen?
    Kann man nicht allgemein sagen, man sollte sich jeden mal ansehen und schaun womit man am besten klarkommt.

  14. #34
    Ich selbst bleibe dem alten Maker treu, den neuen hab ich zwar auch, aber ich find, dass das der größte Schei* ist. Der ist nichts gegen die alten.
    Ich verehre den RPG-Maker 2k



    O Yours, Stormaster

  15. #35
    Naja... also ıch bleıbe dem 2ker treu...

    Aber ıch glaube der XPer wırd dıe Oberhand gewınnen wenn genügend Ressıs draussn sınd um damıt Spıele zu machen ohne den Standartmüll zu nehmen oder sıch das zeug selber zu Pıxeln...

    Aber dann wırd ırgendwann nen Neuer MAker kommen der den XP verdraengen wırd!

  16. #36
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Allein schon wegen der momentanen Materialknappheit für den XP werden viele beim 2k/2k3 bleiben, außerdem laufen die Games auf vielen schwachen PC's eher schlecht als recht, bei meinem Pentium II mit 450 MhZ & 328 MB RAM ruckelt es schon spürbar, zwar nicht besonders stark aber unangenehm ist es trotzdem.
    Diese Argumente sind doch recht haltlos. Mal abgesehen davon,dass du alle 2K Materialen auch für den XP benutzen kannst,gibt es seit längerer Zeit eine Menge von qualitativ hochwertigen Materialien für XP Spiele. Davon abgesehen,dass viele englische Seiten zum Beispiel exklusive Chipsets entwickeln,die von hoher Qualität sind.

    Das mit der Leistung hinkt auch ein wenig,wenn du bedenkst,welche Mehrleistung der XP in grafischer Hinsicht vollbringen muss. Außerdem gibt es genügend Skripte,die dank geschickter Programmstrukturen ein Spiel flüssiger laufen lassen

  17. #37
    Zitat Zitat von BrotherHood
    Aber ıch glaube der XPer wırd dıe Oberhand gewınnen wenn genügend Ressıs draussn sınd um damıt Spıele zu machen ohne den Standartmüll zu nehmen
    90% aller Makerressourcen da draussen im Netz sind qualitativ weit unter dem RTP XP allein deshalb weil viel davon unvollständig und fehlerhaft ist.

  18. #38
    @.matze
    Zitat Zitat
    wozu dann ein neues ungewohntes programm holen in das man sich erst hineinarbeiten muss
    Ohne für alle sprechen zu können würde ich sagen braucht man dafür vielleicht einen Tag oder zwei. Wenn man vorher schon lange Zeit mit dem 2K oder 2K3 gearbeitet hat.

    Zitat Zitat
    Achja und es bleibt zwar die möglichkeit 2ker ressourcen zu verwenden aber viele werden sich ressourcen mit höherer auflösung zulegen und die neulinge sowieso damit sie den grafischen standart einhalten und somit wars das mit der möglichen erhaltung des snes feelings.
    Das SNES-Feeling erhalten will aber wenn dann nur ein Teil der Makercommunity. Ich denke vielen geht es vor allem darum, dass der Maker ein leicht zu bedienendes Tool zum Spielerstellen ist. Man hat eine fertige Engine und kann sich völlig auf das Designen konzentrieren. Außerdem hängt die Qualität eines Makerspieles sicherlich nicht von seiner SNES-Ähnlichkeit ab.

    @K.L.R.G.
    Mit SNES-Feeling meinen die Nostalgiker hier meistens nur gerippte Sets aus den alten Spielen benutzen. Sonst würden die Spiele ja storytechnisch und gameplaytechnisch nicht so stark von denen abweichen. Ach und die Grafik ist eigentlich auch nicht so wie bei den SNES-Spielen, da gab's oft sehr schlichtes Mapping.

  19. #39
    Zitat Zitat von Stormaster Beitrag anzeigen
    Ich selbst bleibe dem alten Maker treu, den neuen hab ich zwar auch, aber ich find, dass das der größte Schei* ist. Der ist nichts gegen die alten.
    Ich verehre den RPG-Maker 2k



    O Yours, Stormaster
    Begruendung?

  20. #40
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Diese Argumente sind doch recht haltlos. Mal abgesehen davon,dass du alle 2K Materialen auch für den XP benutzen kannst,gibt es seit längerer Zeit eine Menge von qualitativ hochwertigen Materialien für XP Spiele. Davon abgesehen,dass viele englische Seiten zum Beispiel exklusive Chipsets entwickeln,die von hoher Qualität sind.

    Das mit der Leistung hinkt auch ein wenig,wenn du bedenkst,welche Mehrleistung der XP in grafischer Hinsicht vollbringen muss. Außerdem gibt es genügend Skripte,die dank geschickter Programmstrukturen ein Spiel flüssiger laufen lassen
    Zu den Materialien: Ich benutze doch nicht den XP wenn ich damit die selbe Optik wie beim 2k habe, bzw. die 256 Farben-Optik, auch wenn ich damit mehr 8-Bit-Objekte in ein Tileset gepresst bekomme was ich aber auch per Charset-Zusatz regeln könnte. Dann doch lieber richtige Sets die auch optisch was hermachen und nur für den XP ausgelegt sind. Die Konvertierung von 2k-Materialien ist allenfalls etwas für Nostalgiker oder diejenigen welche kein großes Reservoir an XP-Zeugs haben, aber dennoch die Möglichkeiten des RmXP ausnutzen möchten was jetzt die Farbtiefe, Ruby oder die Layer betrifft. Richtige XP-Ressourcen gibt es übrigens im Vergleich zu den anderen beiden Makern nur sehr wenig, 2k & 2k3 haben auch mal klein angefangen, mit dem XP wird es aber wohl in dieser Hinsicht länger dauern weil die Sachen nicht so einfach gerippt bzw. selbstgepixelt werden können, da kann nicht mal eben jeder HansundFranz was mit einem Grafikprog hinkritzeln und schon sieht's allerbest aus...

    Bei der Rechenleistung ist sowas Ansichtssache, jemanden mit Pentium III wird sowas nicht jucken, aber Leute mit Uralt-PC's die ja nun wirklich nicht selten sind, haben da schon ihre Probleme mit XP-Games. Und diese Skripte von denen du redest, damit arbeitet ja nun auch nicht jeder bzw. kennt sie überhaupt. Das mit der optischen Mehrleistung ist mir schon bewusst, dafür ist ja die Grafik auch um Längen besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •