Ja, und Morrowind lief auch auf der Xbox, wo ich es sogar gespielt habe. Ebenfalls KotOR 1 damals. Nur geht es hier nicht um die großen Konsolen und die next-gen-Konsolen, sondern um einen Handheld. Nintendo DSZitat
Und auf diesem sind keine gigantischen Spiele umsetzbar. Vielleicht mal irgendwann. 2020 oder so. Jetzt aber noch nicht.
Wenn immer mehr Spiele auf den Konsolen erscheinen, dann aber Dinge wie von Microsoft getan, passieren (nämlich: keine Fan-Plugins auf der Konsole! Verbot an Bethesda kostenfreie Plugins für die TES-Spieler zu bringen), dann sehe ich irgendwann auch das Ende großer Modder-Communities wie sie für TES und Neverwinter Nights seit Jahren existieren und welche diese Spiele am Leben erhalten.
Soll die Zukunft so aussehen, dass alle halben Jahre ein RPG auf den Markt gebracht wird, welches dann auch sehr schnell wieder verschwindet, eben weil es keine Mods, Plugins etc. geben wird?
Wegwerf-Gesellschaft auch für games?
Zudem werden die Spiele immer größer und größer. Da bleibt es gar nicht aus, dass Bugs auftauchen. Auf dem PC kann man mittels Konsolenbefehlen diese beheben und in Ruhe weiter spielen. Auf einer Konsole aber sind Konsolenbefehle unmöglich. Sprich: irgendein wichtiges Item für die Mainquest oder eine questrelevante Person fehlt: NEUANFANG. Slest wenn dabei dann 60 Spielstundne in den Sand gesetzt werden müssen, wie es mir damals mit Morrowind auf der Xbox passiert ist. Der Bogen von Suul-Senipul fehlte und für mich war Ende im Gelände. Ein PC-Spieler hatte zwei Tage später original dasselbe Problem. Konsolenbefehl, Bogen da, weiter gings.