So kann man das nicht gerade sagen. Gerade marketingtechnisch hat Sony etwas sehr wichtiges geleistet, nämlich die Erweiterung der Zielgruppe. Gerade in Europa waren Videospiele lange als Spielzeug verschrieen, dass Konsolen heute auch für junge Erwachsene interessant sind, kann man z.T. wirklich Sony zuschreiben (z.T. deshalb, weil wohl die Entwicklung der PC-Spielbranche auch dazu beigetragen hat). Von diesem Umstand profitiert mitunter die Xbox, die ein das gleiche bereits erschlossene Segment bearbeitet. Gelingt Nintendo der Ansatz, die nichtspielende Klientel anzusprechen (und der Erfolg des DS zeigt, dass dies tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt) wird eine zweite Marketingrevolution Platz greifen, die ein ähnliches Ausmass hat (wenn nicht sogar ein grösseres).Zitat von Aldinsys
Insofern hat Sony wichtige Vorarbeit geleistet, wenn es darum geht, neue Kundengruppen zu erschliessen. Das war Sonys grosse Leistung im Konsolenbusiness. Der Rest ist meiner Meinung nach blosser Opportunismus.