Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: PS3 kommt erst 2007 nach Europa

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Lol, Nintendo hat den Launch versiebt?
    Die Konsole ist noch nicht einmal erschienen. XD
    Die der PS3 auch nicht. Aber hey wenigstens wird sie total ausverkauft sein udn das für ne laange Zeit^^

    Ja Nintendo hat es auch schon jetzt versiebt ein fehlender Online Modus schadet zur eutigen Zeit enorm. Und auch die Launchtitel zeugen nicht gerade von Inovationen.
    Ich denke aber trotzdem (und das hat nichts mit fanboy zu tun) das 2008 Sony Marktführer ist, zwar knapp aber sie sind die Nr. 1

    Sowas wie
    Sony 40%
    Nintendo 35%
    MS: 25%

    Zitat Zitat
    @Darji:
    Sag mir die Revolutionen die den Spielemarkt bewegten, und auf der PS2 exclusiv zu finden sind!

    Und kannst du mal aufhören über nintendo herzu ziehen das nervt!
    Nintendo wird den besten lounch aller Zeiten hinlegen, das sieht man schon daran das der Wii nur postiv im Gespräch ist (abgesehen von dir!).
    Außerdem sind die Spiele nicht häßlich, oder spielen sich scheiße!
    Kann es sein das du nur auf Sony Seiten nach Berichten suchst?
    Fakt ist das mein Bekannter, der bei der Presse arbeitet einfach nur "Wiigeil" war, und gar nicht mehr aufhöhren konnte vom Wii zu schwermen.
    Es gab viele dinge Gameplaymäßig. FF Reihe die RPGs revoluioniert hat. GTA das eine völlig neue Art zu spielen schuf. Shadow of Collossus usw.

    Naja dann such mal berichte von neutralen Leuten. Klar macht es am anfang spaß weil es neu ist aber umso länger man sich damit beschäftigt, umso mehr fällt einem auf. Beispiel Need for Speed. Controller wird als Lenkrad benutzt. Klingt am anfang toll ist aber unspielbar und das nciht zuletzt wegen des so geringem Gewicht des Pads. Wii Tennis: Toll wenn man nicht mal selber laufen kann sondern nur schlagen. Einige spiele benutzen die neuen Features nicht mal. Als nächstes Mariostriker: Selbst für ein Funfußball spiel viel zu simpel die Tore werden zu 95% nur durch superschüsse erziehlt. World Cup für den Gameboy lässt da grüßen. Tony Hawk da sieht schon fast die DS Grafik besser aus einfach grauenaft. Und auch nciht sehr inovativ einfach nur den Berg herunter zufahren. Wie gesagt keinen Onlinemodus: Sei es Red Steel, CoD 3 oder andere Titel. Großer Negativ punkt.

    Geändert von Darji (06.09.2006 um 14:31 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Darji
    Es gab viele dinge Gameplaymäßig. FF Reihe die RPGs revoluioniert hat. GTA das eine völlig neue Art zu spielen schuf. Shadow of Collossus usw.
    That's right. Aber du hast vergessen zu erwähnen, dass Sonys erste Revolution schon 1986 statt fand, als der erste echte Jumper erschien, wo man in 8 Welten versucht hat eine Person zu retten. 1990 kam auch der 3. Teil der Saga raus, der ein Besteller wurde. Du hast auch vergessen zu erwähnen, dass Sony die erste Firma war, die Videogames lokalisiert hat, wie zB Ouji-sama no Banana. Zu den 16-bit Zeiten hat sich Sony ein wenig zurückgehalten, da hat man Nintendo, lausig und inkompetent wie sie sind, unterstützt ein CD-Rom Laufwerk für ihr System zu basteln. Nach dem gescheiterten Versuch schaffte es Sony mit ihren 1996er Debüt ins 3D-Jump and Run Gerne. Nintendo hat sich ja die Games bis dahin ja machen lassen, wie unrealistische Fahrersimulationen oder Pseudo-ähnliche Fuchsbeuteltierchen. Ich fand es auch genial, als Sony ihren ersten tragbaren SNES-Kasten gebracht haben, die kleine Keksdose im Retro-Stil. Jedoch ist das Teil schon am absterben und ich bin froh, dass sie sich mit dem Dual Screen entschieden haben den richtigen Weg einzuschlagen.

    Sony setzt auf guten Kundensupport und auf Innovative Ideen. Das zeigt sich auch bei den Verkaufszahlen, das Teil ist auf der ganzen Welt beliebt. Natürlich ist das neue Portable-Teil von Nintendo nicht schlecht und es geht auch in eine ganz andere Richtung - jedoch merkt man, dass Sony stets für eine Revolution zu haben ist. So richtig geboomt hat Nintendo letztendlich mit ihrer Kingdom Hearts Reihe, etwas typisch Nintendo-kiddiehaftes. Aufmerksamkeit haben sie jedenfalls damit erregt.

    Und was soll ich jetzt zum Wii sagen? Lieferprobleme in Europa. Ich bin so froh, dass ich Sony-Fan bin und mit solchen Problemen nicht zu kämpfen hab. Und ich spreche in Namen aller Leute, wenn ich sag, dass man die Wurzeln der 3. Systemgeneration niemals vergessen sollten. Ihr werdet mich zwar jetzt für einen Sony-Fanboy halten, aber ich möchte ganz objektiv bleiben. Schauen wir uns doch die Messen an. YouTube zeugt davon, die Foren zeugen ebenfalls davon und auch die Neider müssen zugeben, dass die Sony-Messen einfach spitze sind.

    Dieses Weihnachtsgeschäft wird eindeutig Sony gehören.

  3. #3
    @ Zack

    Hääääääääääähhh ?

  4. #4
    Zitat Zitat von Dolem
    @ Zack

    Hääääääääääähhh ?
    Genau DAS habe ich mir beim Lesen auch gedacht. Ersetze Sony durch Nintendo und umgekehrt und es ergibt ein wenig Sinn

  5. #5
    Zitat Zitat von Viddy
    Genau DAS habe ich mir beim Lesen auch gedacht. Ersetze Sony durch Nintendo und umgekehrt und es ergibt ein wenig Sinn
    wie gesagt ich glaube wir haben es hier mit einem Ironichen Text zu tun

  6. #6
    Zitat Zitat von Viddy
    Genau DAS habe ich mir beim Lesen auch gedacht. Ersetze Sony durch Nintendo und umgekehrt und es ergibt ein wenig Sinn
    Ja, das Ersetzen habe ich auch probiert, aber selbst dann ergibt die Hälfte immernoch keinen Sinn .

  7. #7
    Zitat Zitat
    Darji, du bist ja eigentlich wohl recht enteligent und ich gönne dir deine freude auf die PS3 , aber sie endlich ein das SONY dich nur verarschen will. Ein neues Medium ist noch nicht nötig man braucht es einfach nicht. Wenn du mir nicht glaubst dann sprech mal mit leuten die wirklich ahnung haben und nicht in irgendwelchen forum. Fachpersonal aus erster hand die werden dir alle sagen das BluRay erst in 4-5 jahren von nutzen ist. Sony will nur dein bestes, dein Geld und sie wohlen noch mehr davon indem sie Bluray durchdrücken aber sie werden es nicht schaffen. Selbst wenn sich die PS3 durchdrückt auf dem markt wird bluray kein standard werden.
    Les dir den Blog nochmal durch es ist komprimierd und Insomniac sind ja nicht die einzigen die das sagen. Selbst Ubisofts technischer Direktor sagte das Blu-Ray in max mal 2 Jahren Sony einen enormen Vorteil bringen wird. Und Ubisoft ist in keinsterweise von Sony abhänging naja Insomniac auch nicht^^

    @Zakkie
    Hmm soll das witzig sein? Wenn ja dann kann ich dir sagen das es das nicht ist^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und was soll ich jetzt zum Wii sagen? Lieferprobleme in Europa. Ich bin so froh, dass ich Sony-Fan bin und mit solchen Problemen nicht zu kämpfen hab. Und ich spreche in Namen aller Leute, wenn ich sag, dass man die Wurzeln der 3. Systemgeneration niemals vergessen sollten. Ihr werdet mich zwar jetzt für einen Sony-Fanboy halten, aber ich möchte ganz objektiv bleiben. Schauen wir uns doch die Messen an. YouTube zeugt davon, die Foren zeugen ebenfalls davon und auch die Neider müssen zugeben, dass die Sony-Messen einfach spitze sind.

    Dieses Weihnachtsgeschäft wird eindeutig Sony gehören.
    Lach!
    Falls dus nicht verstanden hast: DIE PS3 IST WEIHNACHTEN IN EUROPA NOCH GAR NICHT ZU KAUFEN! DER WII SCHON?!?
    Wer hat hier probleme?!?

    Dieses Weihnachtsgeschäft wird eindeutig Nintendo gehören!

    EDIT:
    ACH SCHEIße du meintest das Ironich oder^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Neophyte
    Lach!
    Falls dus nicht verstanden hast: DIE PS3 IST WEIHNACHTEN IN EUROPA NOCH GAR NICHT ZU KAUFEN! DER WII SCHON?!?
    Wer hat hier probleme?!?

    Dieses Weihnachtsgeschäft wird eindeutig Nintendo gehören!

    EDIT:
    ACH SCHEIße du meintest das Ironich oder^^
    Das war geil xDD.

    Nein, im ernst Leute, ihr macht hier 'ne super Show *applaus*.
    Ich enthalte mich eines Kommentars, da ich mir eine (pfui, weiblich) Wii kaufe und damit wahrscheinlich als Fanboy gelte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Darji
    Hmm soll das witzig sein? Wenn ja dann kann ich dir sagen das es das nicht ist^^
    Mein lieber Darji. Ich hab mir jetzt einmal deine Kommentare durchgelesen. Du hast einige Fehler in deiner Chronik. Das erste FF-Spiel, was echt auf Szenen und Cuts setzte, war FFVIII, wo auch erstmals die inGame-Video Szenen mit der Umgebung wirklich genutzt wurde. FFVII war ja bekanntlich das Testfeld für zukünftigere Projekte und man merkt es auch im Verlauf des Spieles anhand den FMVs, von Polygon zu Realismus. Ich finde es trauig, dass du Sonys einzige wahre Innovation nicht genannt hast. Ape Escape (und die Nachfolger) nutzt beide den kompletten Dual Shock Controller samt den beiden Analog-Sticks zum fangen. Jedenfalls ist es mir das einzige bekannte Spiel, wo man in den Analog-Stick reindrücken musste. Die meisten Spiele stammen von 2nd und 3rd Parties, die Sony in Auftrag gab. Sony selbst hat nie wirklich das Rad neu erfunden. Nach der PSX-Zeit war für mich es zu Ende mit Sony, daher sind Verbesserungsvorschläge willkommen.

    Leider nimmst du dich selbst nicht beim Herzen und bist auch leider der Spielball für die Leute, die sich informiert haben über die Konsolen. Bitte schau dir auf Wikipedia einmal die Features der Konsolen an und informiere dich wirklich gut. Für viele hört sich das nur nach verträumten Fanboy-Reden an und du wirst vielleicht wie der Typ aus der RPG-Maker Szene enden, der ein Spiel mit 100 Stunden Gameplay, aufgenommenen Song von Xavier Naidoo usw (Leo-irgendwas) machen wollte und letztendlich aus der Community verschwand, weil er nicht ernst genommen wurde. Ich denke nicht, dass du das gleiche Schicksal mit der Person teilen möchtest, weil sein jugendlicher Drang ihn dazu brachte, über etwas zu reden, ohne eigentlich sich mit der Materie auszukennen.

    Wie oben gesagt, informiere dich bitte einmal genauer über die diversen Spiele, die Politik der Videospielhersteller und den "Innovationen".

  11. #11
    Zitat Zitat
    Mein lieber Darji. Ich hab mir jetzt einmal deine Kommentare durchgelesen. Du hast einige Fehler in deiner Chronik. Das erste FF-Spiel, was echt auf Szenen und Cuts setzte, war FFVIII, wo auch erstmals die inGame-Video Szenen mit der Umgebung wirklich genutzt wurde. FFVII war ja bekanntlich das Testfeld für zukünftigere Projekte und man merkt es auch im Verlauf des Spieles anhand den FMVs, von Polygon zu Realismus.
    FF brachte dieses aber das erste mal in 3D mit Nahaufnamen auf die Gesichter usw. Klar hat jedes FF irgendwie etwas zum RPG genre beigetragen aber die die es am meisten "Revolutioniert" haben sind halt die ersten Teile auf einer neuen Konsole (was natürlich auch mit dem Technikunterschied zweier Generationen liegt)

  12. #12
    Zitat Zitat von Darji
    FF brachte dieses aber das erste mal in 3D mit Nahaufnamen auf die Gesichter usw. Klar hat jedes FF irgendwie etwas zum RPG genre beigetragen aber die die es am meisten "Revolutioniert" haben sind halt die ersten Teile auf einer neuen Konsole (was natürlich auch mit dem Technikunterschied zweier Generationen liegt)
    Oh wie Inovativ wir scrollen ans gesicht heran...oder was meinst du?

    Inovation hat etwas mit gameplay zu tun, du willst mir doch nicht erzählen das diese nahaufnahmen in anderen Spielen nur vorkamen weil das in FF so war...

  13. #13
    Zitat Zitat von Darji
    FF brachte dieses aber das erste mal in 3D mit Nahaufnamen auf die Gesichter usw. Klar hat jedes FF irgendwie etwas zum RPG genre beigetragen aber die die es am meisten "Revolutioniert" haben sind halt die ersten Teile auf einer neuen Konsole (was natürlich auch mit dem Technikunterschied zweier Generationen liegt)
    Du verwechselst etwas. FFVII war zwar das erste 3D-Game, sollte aber ursprünglich für das N64 erscheinen (den meisten sind wohl noch die Testscreens mit Locke/Terra/Shadow in Erinnerung). Durch den Speicher-Mangel wechselte Square zu Sony und produzierte für Sony das Spiel. Sony selbst war nicht daran beteiligt, allein an der deutschen Lokalisierung der PSX-Fassung.

    Credits to SquareSoft

    So, das wäre alles, was ich sagen wollte Wiki ist dein Freund und wer was sartirisches haben möchte: Der Consolero-Talk

  14. #14
    Mensch ihr habt alle keine Ahnung, in wirklichkeit will sich Darji einen Wii holen, er ist auch Nintendo Fanboy, nur durch sein Verhalten lässt er Sony noch dämlicher darstehen. EIN GENIESTREICH!.. JOHND DOE DES KONSOLENBEREICHS! I LUV YA!

  15. #15
    Sony stand für mich eigentlich nie für Innovation.
    Aber sie haben die Ideen der Konkurrenz auf eine kluge Art und Weise aufgegriffen und für sich nutzen können...


    Analogstick:
    Von Nintendo beim N64 sehr propagiert.
    Nachteile waren aber besonders bei der Verabreitung ersichtlich.

    Sony hat darauf gleich 2 davon in ihren Dual Shock Controller eingebaut und so ein neues Spielgefühl mit 2 Sticks geschaffen,welches von den nachfolgenden Consolen weitgehend kopiert wurde.

    Rumble Future:
    Nintendo hat mit Lylat Wars und dem Rumble Pak ein neues Spielgefühl erzeugt.
    Nachteile waren der Batterieverbrauch des Rumblepaks und die Tatsache,dass man dan kein Controller Pak(Memorycard) mehr einsetzen konnte.

    Sony hat auch dieses Feature aufgegriffen,aber die Rumble Funktion direkt ins Pad eingebaut. Daraus resultierte eine weitaus verbesserte Rumble Lösung. Auch diese Technologie findet in allen nachfolgenden Konsolen (außer paradoxerweise der PS3) ihre Entsprechung.

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Sony hat auch dieses Feature aufgegriffen,aber die Rumble Funktion direkt ins Pad eingebaut. Daraus resultierte eine weitaus verbesserte Rumble Lösung. Auch diese Technologie findet in allen nachfolgenden Konsolen (außer paradoxerweise der PS3) ihre Entsprechung.
    Wenn man wegen einem verlorenen Prozess keine Lizenzgebühren für das Feature zahlen will, müssen die Fans darauf verzichten. Für mich ist dieses fehlende Feature ein SEHR großer Nachteil der PS3.

  17. #17
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Sony stand für mich eigentlich nie für Innovation.
    Aber sie haben die Ideen der Konkurrenz auf eine kluge Art und Weise aufgegriffen und für sich nutzen können...
    So kann man das nicht gerade sagen. Gerade marketingtechnisch hat Sony etwas sehr wichtiges geleistet, nämlich die Erweiterung der Zielgruppe. Gerade in Europa waren Videospiele lange als Spielzeug verschrieen, dass Konsolen heute auch für junge Erwachsene interessant sind, kann man z.T. wirklich Sony zuschreiben (z.T. deshalb, weil wohl die Entwicklung der PC-Spielbranche auch dazu beigetragen hat). Von diesem Umstand profitiert mitunter die Xbox, die ein das gleiche bereits erschlossene Segment bearbeitet. Gelingt Nintendo der Ansatz, die nichtspielende Klientel anzusprechen (und der Erfolg des DS zeigt, dass dies tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt) wird eine zweite Marketingrevolution Platz greifen, die ein ähnliches Ausmass hat (wenn nicht sogar ein grösseres).

    Insofern hat Sony wichtige Vorarbeit geleistet, wenn es darum geht, neue Kundengruppen zu erschliessen. Das war Sonys grosse Leistung im Konsolenbusiness. Der Rest ist meiner Meinung nach blosser Opportunismus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •