Achso, das meinst duZitat von Ares-God of War
![]()
Also wenn das mal (k)ein Problem ist.
Du darfst es halt nicht mir Pics machen, so einfach ist das. (Und erst recht keine BAs ;-) )
1. Du nimmst ein (Common) Event, das allein für das Aussehen des betreffenden Events (z. B. ein Ritter) zuständig ist.
D. h. keine anderen anderen Events dürfen eine Change-Grafik-Move-Event auf diesem Event ausführen können, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.
2. Jetzt kannst du ohne Schwierigkeiten, einfach Frame nach Frame die Grafik des Ritters ändern (z. B. bei Schlag nach oben: Normal, Schwert links, Schwert links-oben, Schwert oben usw.).
Sobald die Animation abgelaufen ist, wird die Grafik wieder auf Normal gesetzt.
Dabei ist es praktisch, wenn das Event (Ritter) dabei stehenbleibt, dann hast du keine Probleme mit Grafikfehlern.
Schwieriger wirds, wenn du einen "langen" Schwertstrich machen willst, also über das eigentlich Event hinaus (z. B über 2 oder 3 Felder). Dann musst du für jedes weitere Feld, dass die Animation abdecken soll, ein Event dort hinteleportieren und zum rechten Zeitpunkt die Grafik ändern, sodass der Spieler nicht erkennt, dass es in wirklichkeit nur Events sind.
Beispiel: Ritter streicht nach rechts: Grafik des Ritter-Events verändert sich zur Schwertstrich-Ani, aber der Schwertstrich soll auch noch ins nächste Feld gehen. Zu Beginn der Animation wird ein 2. Event rechts vom Ritter teleportiert, dass zur rechten Zeit die Grafik vom Schwert annimmt und wenn die Animation vorbei ist, wieder unsichtbar/ausgeschaltet wird.
Eigentlich ziemlich simpel, aber relativ aufwendig, aber trotzdem viel besser, als die Variante mit Pics.