Beim Posten eines Links zur Seite von REFMAP (http://www.tekepon.net/fsm/modules/refmap/ ist mir etwas interessantes aufgefallen, das der Diskussion über das Verwenden von Ressourcen gegen den Willen der Erschaffer vielleicht neuen Zündstoff geben kann.
Einerseits bittet REFMAP um einen speziellen Crediteintrag, der wie folgt aufgebaut sein soll:
When you use our resources, please indicate in READ ME file (or in somewhere a player can recognize) author name "REFMAP", URL of this website (http://www.tekepon.net/fsm) and mention of using the resources of REFMAP in your game. Moreover, please clearly forbid extracting image data and using them from your game.
Andererseits - und das ist der interessanteste Punkt - verbietet REFMAP den Einsatz ihrer Ressourcen in illegalen Versionen des Makers:
"RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.
Was sagt ihr dazu? Fällt REFMAP nun noch unter die Selbstregulierung der Makercommunity, nach der ja Makerspiele mit nicht freigegebenen Ressourcen eigentlich nicht veröffentlicht werden dürften, oder gilt hier eine Ausnahme?