Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 254

Thema: Ursprung eures Nicknames

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein erster war der erste Nickname den ich je benutzt hatte; zudem ist die 27 eine recht unbekannte "magische" Zahl, wie ich erst später herausgefunden habe.. : )

    Mein zweiter:
    Ich war auf nem Japan Trip und hab mir halt so nen Namen gemacht. *schultern zuck*

    Mein jetztiger bzw. dritter:
    Ich hab einen Namensgenerator verwendet und nach 20Minuten kam was annehmbares raus^^

  2. #2
    So ich glaube hier bin ich noch nicht vertreten, also fang ich mal an zu erzählen:

    Alles begann als ich Warcraft3 im B-Net spielen wollte. Da ich nen Namen aus dem Spiel wollte wollte ich mich Archimonde nennen... der Name war schon vergeben. Also einfach solange durchprobiert durch Buchstaben weglassen, bis dann am ende Archonde rauskam.




  3. #3
    Xartas ist so trivial, dass man es kaum posten sollte. Außerdem interessiert das ja sowieso keinen...

    Xartas ist einfach ein Spiel mit Silben, ich habe einen Namen für meinen ersten Morrowindcharakter gesucht.

    Nobody hab ich nur angehägt, weil Xartas schon besetzt war. Ich hieß mal irgendwo so.

  4. #4
    Enstehung meines Nicks:

    Grundbaustein war mein Nachname, der aus dem dänischen kommt. Aus dem dänischen ins deutsche übersetzt würde ich "Krähenhein" heissen, also etwas abgewandelt:

    Krähe = Crow

    Hein (ist ein kleiner Wald) = wood

    da aber Crowwood mies ausgesehen hätte, habe ich ein "w" weggelassen, daher "Crowood".

    Mich hat sogar schonmal jemand gefragt ob ich mit "Jowood" (Gothic I, II, III) etwas zu tun hätte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •