Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Klischees (gehasst. verdammt. vergöttert?)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von .matze
    Was auch noch ein Punkt ist, es kommt auf die Erzählweise an, daher wird bei uns so manches zerissen was ähnlich wie etwas ist was man schon seit einer Woche mit viel spaß spielt.
    Das hängt dann meiner Meinung nach wieder mit dem Alter, der Reife und dem Sozialen Umfeld an.
    Denn:
    -Umso älter man ist umso besser kann man sowas (im Normalfall denke ich) rüberbringen.
    -Mit der Reife zählt eigentlich das selbe wie beim Alter, nur das die Reife oft auch mit dem Alter zusammenhängt
    -Das soziale Umfeld entscheidet die Ausdrucksweise. Einer aus meiner Klasse sagt zb in fast jeden Satz "Alta". Ich kenne aber auch einen 8 Jährigen, der wenn man mit ihm redet, einem das Gefühl gibt, das er gute 15 ist. Der hat eine gute Erziehung genossen und hat eine ordentliche und reife Ausdrucksweise.
    Schule, Freunde, alles was im Sozialen Umfeld stattfindet entscheidet, ob ide Geschicht von dem jenigen gut rübergebracht wird.

    Meine Meinung dazu.

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Das kann man -meiner meinung nach- nicht.
    In einem Shooter erwarte ich keine Story mit xyz storywendungen und in eimem Jump'n run auch nicht.
    Naja das kann bei einem Jump'n'Run mMn schon möglich sein und mcih stört es auch nicht.
    Bei zu vielen Wenungen verliert man eh irgendann den überblick.
    Bei VD2 habe ich ma Ende n Stück gebraucht um da mal durchzublicken.
    Und bei nem Shooter.... naja das erwarte ich auch keine Wendungen.
    Ich meine ich erwarte eh nie welche, will nur das es spannend ist.
    Aber bei einem Shooter kommt es mMn auf den Shooter an.
    Es gibt bestimmt Shooter wo Storywendungen gut hinpassen.

    Geändert von Xered (02.09.2006 um 20:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •