naja, ist aber auch ein zweischneidiges Schwert. Ripper Boards sind mMn eine Sache, die ich nicht besuche und besuchen will. sowas ist unter aller Sau.
Bei Fansubs bin ich hin und hergerissen. Bei Sachen, die mMn nicht den amerikanischen und PALlanden erreichen werden, finde ich es klasse, dass ich die Möglichkeit bekomme, hineinzuschauen. Allerdings bin ich bei richtig großen Serien auch abgeneigt, Fansubs zu schauen. (Schade ist allerdnigs, wenn FS besser sind, wie die off. Übersetzungen :/). Bei Sachen wie Capeta, wo ich stark zweifel, dass sie übersetzt werden, oder Yumedamaya Kidan (zumindest afaik) bin ich allerdings schwer davon abzubringen, sie mir zumidnest so anzusehen. Da ich schonmal im Web reingeschnuppert habe, aber das Vergnügen was zu verstehen konstant gegen 0 geht.
@Knuckles: Was für Argumente bringen sie denn?
Das kommente Zitat habe ich mal aus dem Anime auf DVD-Forum geliehen. Das Original dieses Posts war in einem Ripper-Board zu findne, fragt mich aber nicht in welchem. Diese Antwort kam auf die derzeitige Lage von Red Planet und Beet Entertainment:
Interessant dürfte auch ein Post von Ralf sein, welcher für OVA Films arbeitet. Das Original dieses Posts ist im Cinefacts-Forum zu finden:Zitat
Zitat
Ich denke das größte Problem liegt einfach daran dass diese Anime Serien aus Japan nicht im deutschen Free TV gesendet werden. Wenn ich mir einen Raw Torrent von einem Anime lade, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wieso auch?
Die leute übersee haben sich das vor 1,2 h kostenlos angesehen und geben das nun weiter. Ich schaue mir sozs. das selbe an, nur einwenig später , wieso sollte ich nun Geld dafür bezahlen?
(ist btw auch generell eines der bekanntesten argumente wenns ums leechen geht)
Für die Statistik, ich habe keine einzige Anime DVD in meinem Schrank stehen. Wenn mich eine Serie interessiert suche ich in der Regel den Manga, und nicht die DVD, vor allem weil letzteres -auch im Osten- zu tuer ist , zumindest für einen Schüler wie mich.
Nunja soweit ich weiß sind sehr viele Sender die Anime ausstrahlen in Japan PayTV sofar..
Wenn es dir um Anime RAWs geht, ich meine mich erinnern zu können
das mal hier oder in nem anderen Forum ne Anleitung war wie man seine
Sat-Schüssel für Sender wie z.B. TV-Japan ausrichtet. Natürlich muss
man dann noch die PayTV Box und die Karte Kaufen aber wer
Raws schauen kann, kann sich sicher auch durch die Japanischen Webseiten
Kämpfen![]()
Was den preis angeht: ich habe gerade mal bei Amazon.de ein bisschen rumgeschaut: Azumanga Daioh komplettbox 54,95€ !!! da kann man echt nicht meckern. Die meisten anderen dort in Boxen angebotenen Animes haben ähnliche Preise. Völlig vertretbar find ich... 55€ für eine komplette, 26-teilige Serie in 3 Sprachen! Ein Problem ist denke ich, dass Geschäfte wie Saturn den ganzen Kram für viel zu viel anbieten... 25-30€ für eine DVD, aber bei amazon für den doppelten Preis gleich die gesamte Seire o_O wtf?! Ich denke der Einzelhandel treibt die Preise zu hoch, nicht die Publisher. Wolf's Rain (30 Episoden) für 130€ bei saturn - bei amazon sind es 20€ weniger. Das Problem ist aber (bei mir zumindest) dass man das was man kauft auch gern in exakt dem Moment vorliegen haben möchte, jedoch auf solch übeteuerten Preise verzichen will... Gerade für die Zielgruppe Jugendliche ist das mies, da die meist so denken.
edit: @ Knuckles: In Japan laufen die Serien aber auch im Fernsehen und man ist nicht gezwungen es zu kaufen.
--enjoy your fail, brethren...