Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: Fansubbin, is it really what it is?

  1. #21
    So, ich muss mal als noob auf dem Gebiet fragen, ob fansubbing eigentlich legal ist. oO" Ich bin nämlich gerade dabei, mir den deutschen sub zu Death Note von Subs4u zu saugen. Death Note ist ja in Deutschland nicht lizensiert. darf man den dann einfach so zum download anbieten, geschweige denn saugen?

    Ob der Thread hier nun eineinhalb Jahre alt ist oder nicht, ist mir gerade ziemlich wayne^^ Wens stört, soll meckern :>

    mfG, ich

  2. #22
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    [...]Death Note ist ja in Deutschland nicht lizensiert. darf man den dann einfach so zum download anbieten, geschweige denn saugen?
    [...]
    mfG, ich
    Die beste Antwort hierbei ist ne gegenfrage:

    Wenn du ein US Videospiel Brennst (Raubkopierst) ist das dann in Deutschland legal?

  3. #23
    Anime-Fansubs sind, auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, in keiner Weise legal, sei es die Verbreitung oder nur das Runterladen. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
    Zitat Zitat
    Rechtlich gesehen stellen Fansubs, da keine Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegt, eine nicht-genehmigte Veränderung bzw. Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material dar und sind somit grundsätzlich illegal – auch dann, wenn das Original im entsprechenden Sprachraum noch nicht lizenziert wurde.
    Nur liegen bei Anime(und auch Manga) die Rechte in vielen Fällen bei den jap. Firmen liegen und die meisten machen sich nicht die Mühe, gegen einzelnen verstreut auf der Welt gerichtlich vorzugehen, da der Aufwand wahrscheinlich zu groß wäre. Wird ein Anime dagegen in einem Land lizienziert, sagen wie in Deutschland, dann hätte auch eine dt. Firma die Rechte daran und es wäre für diese einfacher, gegen Fannsubber vorzugehen, deswegen auch der Kodex, Fansubs einzustellen wenn der jeweilige Anime in seinem Land lizenziert wird.
    Bei uns mag sowas noch nicht vorkommen aber in den USA oder besonders in Singapur verfolgen bestimmte Firmen ganz agressive Strategien, um dem Fansubben Einhalt zu bieten.
    Kurz gefasst, Fansubs sind illegal, werden in vielen Fällen aber "geduldet".

  4. #24
    hmm ok aber wenn Death Note hier auf den markt kommt, kauf ich mir die dvds eh alle. Nur seh ich keinen sinn darin, mir DVDs aus Amerika oder Japan zu importieren, die möglicherweise noch nichtmal auf meinem DVDplayer/PC abspielbar sind o_O Wenn ich das richtig im Kopf hab, gabs da ja irgendeine art codierung der Laufwerke oder so (?), ich kenn mich mit sowas absolut nicht aus...

  5. #25
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    hmm ok aber wenn Death Note hier auf den markt kommt, kauf ich mir die dvds eh alle.
    Das kann man ja immer sagen aber ob's dann auch zutrifft, ist dann ne andere Frage.(das soll nicht gegen dich gerichtet sein, aber viele sind sich im Nachhinein zu schade für etwas Geld auszugeben, was sie schon gesehen haben und möglicherweise auch gar nicht so gut fand). An Stelle der Firmen wäre ich auch skeptisch ob es auch alle einhalten.

    Was die Regionalcodes angeht, die kann man mittlerweile gut umgehen, viele DVD Player sind regionalcode-free, ebenso gibt es DVD Abspielsoftwares, die die Regionalcodes umgehen. Auch wenn man nicht zu lange warten möchte, ist man nicht unbedingt an Fansubs gebunden.

  6. #26
    So, ich hab gerade mal nachgerechnet wieviel mich die gesamte seire Death Note als Import kosten würde... 431€
    Also das ist mir echt entschieden zu teuer... ich bin noch Schüler @.0

  7. #27
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Das kann man ja immer sagen aber ob's dann auch zutrifft, ist dann ne andere Frage.(das soll nicht gegen dich gerichtet sein, aber viele sind sich im Nachhinein zu schade für etwas Geld auszugeben, was sie schon gesehen haben und möglicherweise auch gar nicht so gut fand). An Stelle der Firmen wäre ich auch skeptisch ob es auch alle einhalten.
    Na ja, aber man kann es doch genau anders herum betrachten.
    Ich werde mir genau DESWEGEN die Serie auf DVD holen, weil ich sie vorher schon gesehen habe und entsprechend gut fand.

    Ehrlich, bei den DVD-Preisen in Deutschland - gerade für Animeserien - kaufe ich doch nicht die Katze im Sack. Ich bin mir eher zu schade, für eine Serie Geld auszugeben, bei der ich nicht mal wissen kann, ob sie mir gefallen würde. Und im Grunde muss ich hierzulande immer mindestens 22 bis 25 Euro für die ersten Eps blechen, um die Serie dann ggf. abzubrechen.

    Dann doch liebe jene Serien, die ich über 'unlautere' Quellen zumindest kenne und bei denen ich weiß, dass sie mir das Geld wert sind.

  8. #28

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    Also das ist mir echt entschieden zu teuer... ich bin noch Schüler @.0
    Das ist leider das Standard-Argument vieler Leecher...
    Derzeit gibt es auf einigen Boards Diskussionen die sich um Fansubs und vor allem dt. DVD-Rips drehen, wo mir jedes mal schlecht wird, wenn ich lese was manche Ripper für dämliche Argumente bringen.
    Fakt ist, das der dt. Markt derzeit am einbrechen ist und zwei Labels schon damit zu kämpfen haben. Während Red Planet die Veröffentlichung von InuYasha derzeit auf Eis gelegt hat, verschieben sich die Releases von Eureka Seven bei Beez Entertainment immer mehr und das ist die einzige Serie die noch von dem Label in Deutschland erscheint. Viele Serien die ursprünglich angekündigt wurden von Beez, erscheinen zwar schon längere Zeit im europäischen Ausland, aber nicht in Deutschland. Gut, in dem Fall kann man den Rippern die Hauptschuld geben, da sich viele Leute die DVDs nicht mehr kaufen.

    Um nochmal zu deinem Argument zurück zu kommen. Denkst du eine Firma lizenziert "Death Note" in Deutschland, wenn du die Serie jetzt schon saugst und auf jede andere dt. Anime-DVD verzichtest? Ich denke nicht.
    Fakt ist, das sich OVA Films, wohl das älteste und bekannteste Anime-Label, die Rechte an Death Note NICHT sichern wird. Aber hierbei spielen auch die Vorgaben der Japaner eine große Rolle, die scheinbar derzeit nicht akzeptabel sind. Wie kommst du eigentlich auf eine so hohe Summe bei den Death Note Importen? 9 DVDs sind nie im Leben so teuer!
    Und glaub mir, so viel Geld ist das gar nicht. Ich habe schon für manch andere, weniger erfolgreiche Serie genauso viel Geld ausgegeben.

  9. #29
    Das zu teuer Argument ist nunmal für die meisten Realität. Sorry, wenn ich sehe das ich hierzulande für 4 Folgen .Hack//Sign knapp 30 € bezahlen soll ist das einfach unrealistisch viel. Da hab ich mir lieber die US Box mit allen Folgen für den selben Preis geholt

    Imo steht die Laufzeit der DVDs einfach in keinem Verhältnis zum Preis, ne Staffel einer normalen (Real-) Serie bekomm ich für 35-40€, gehen wir hier mal von 24*42 Minuten aus. Für den selben Preis bekomm ich vielleicht 8 * 25 Minuten Anime...da überleg ich mir das natürlich^^

    (dazu muss ich sagen, das ich nicht weiß, wieviel der Release einer Anime Serie ein Label tatsächlich kostet...)

  10. #30
    @Knuckles: Ich beziehe meine Preise von dem online-Versand "YesAsia", da ich keinen anderen kenne, der seriös ist. und Death Note sind 13 DVD's, nicht 9 Nenn mir nen online-shop, bei dem man die japanische Version der Death Note DVDs für weniger als 45 $ erstehen kann oO

    Zitat Zitat
    Und glaub mir, so viel Geld ist das gar nicht. Ich habe schon für manch andere, weniger erfolgreiche Serie genauso viel Geld ausgegeben.
    Doch ist es...

  11. #31

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Das zu teuer Argument ist nunmal für die meisten Realität. Sorry, wenn ich sehe das ich hierzulande für 4 Folgen .Hack//Sign knapp 30 € bezahlen soll ist das einfach unrealistisch viel. Da hab ich mir lieber die US Box mit allen Folgen für den selben Preis geholt

    Imo steht die Laufzeit der DVDs einfach in keinem Verhältnis zum Preis, ne Staffel einer normalen (Real-) Serie bekomm ich für 35-40€, gehen wir hier mal von 24*42 Minuten aus. Für den selben Preis bekomm ich vielleicht 8 * 25 Minuten Anime...da überleg ich mir das natürlich^^
    So, da haben wir ein anderes Argument. Du darfst den deutschen und den US Markt ebenfalls nicht miteinander vergleichen. Zwar haben dort die Verkaufszahlen auch stark nachgelassen und Releases nur mit Untertiteln sind inzwischen keine Seltenheit mehr dort, doch ist der Markt noch immer größer als unserer. Wird mehr gekauft, kann auch billiger angeboten werden.

    Und der Vergleich mit den Realserien ist auch nicht hieb und stichfest, denn überleg mal, wieviel Boxen von einer Realserie verkauft werden und wieviele von einer Anime-DVD. Die Unterschiede sind gewaltig. Durch eine größere Produktionsmenge kann der Preis bei Realserien dementsprechend auch angepasst werden, was bei Animes einfach nicht möglich ist.

    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    @Knuckles: Ich beziehe meine Preise von dem online-Versand "YesAsia", da ich keinen anderen kenne, der seriös ist. und Death Note sind 13 DVD's, nicht 9 Nenn mir nen online-shop, bei dem man die japanische Version der Death Note DVDs für weniger als 45 $ erstehen kann oO
    Wieso willst du die jap. DVDs ohne verständliche Untertitel? Wäre da der US Release (mit den genannten 9 DVDs) nicht sinnvoller?

  12. #32
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Und der Vergleich mit den Realserien ist auch nicht hieb und stichfest, denn überleg mal, wieviel Boxen von einer Realserie verkauft werden und wieviele von einer Anime-DVD.
    Aus Sicht der Labels mag das stimmen, aber ich denke viele Kunden ziehen derartige Vergleiche. Würden die Preise einer Anime Serie ein ähnliches Niveau haben wie Real Serien wäre das sicherlich gut für die Verkaufszahlen, die Frage ist natürlich ob die Veröffentlichung dann noch rentabel ist, was ich allerdings bezweifle

    Jeoch würde ich nicht sagen, das allein Fansubs an sinkenden Verkaufszahlen schuld sind, ich persöhnlich hab mir bisher eigentlich nur Serien gekauft, die ich vorher schon als Fansub gesehen habe...ansonsten wäre für mich das Risiko Mist zu kaufen einfach zu groß^^

  13. #33

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Jeoch würde ich nicht sagen, das allein Fansubs an sinkenden Verkaufszahlen schuld sind, ich persöhnlich hab mir bisher eigentlich nur Serien gekauft, die ich vorher schon als Fansub gesehen habe...ansonsten wäre für mich das Risiko Mist zu kaufen einfach zu groß^^
    Fansubs sind auch nicht alleine daran schuld. Inzwischen ist bekannt das die zahlreichen Ripper-Boards daran die Hauptschuld haben, jedoch sind sich die Leute dort keiner Schuld bewusst und argumentieren mit lächerlichen Aussagen, bei denen einem das Essen wieder hochkommt...

  14. #34
    naja, ist aber auch ein zweischneidiges Schwert. Ripper Boards sind mMn eine Sache, die ich nicht besuche und besuchen will. sowas ist unter aller Sau.

    Bei Fansubs bin ich hin und hergerissen. Bei Sachen, die mMn nicht den amerikanischen und PALlanden erreichen werden, finde ich es klasse, dass ich die Möglichkeit bekomme, hineinzuschauen. Allerdings bin ich bei richtig großen Serien auch abgeneigt, Fansubs zu schauen. (Schade ist allerdnigs, wenn FS besser sind, wie die off. Übersetzungen :/). Bei Sachen wie Capeta, wo ich stark zweifel, dass sie übersetzt werden, oder Yumedamaya Kidan (zumindest afaik) bin ich allerdings schwer davon abzubringen, sie mir zumidnest so anzusehen. Da ich schonmal im Web reingeschnuppert habe, aber das Vergnügen was zu verstehen konstant gegen 0 geht.

    @Knuckles: Was für Argumente bringen sie denn?

  15. #35

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    @Knuckles: Was für Argumente bringen sie denn?
    Das kommente Zitat habe ich mal aus dem Anime auf DVD-Forum geliehen. Das Original dieses Posts war in einem Ripper-Board zu findne, fragt mich aber nicht in welchem. Diese Antwort kam auf die derzeitige Lage von Red Planet und Beet Entertainment:

    Zitat Zitat
    Um das nochmal anzusprechen ^^ Du laberst richtig derben Müll ^^ Der Deutsche Anime Markt ist einer der Größten das mal nur zur Info ^^ In deutschland werden pro Jahr über 10 Millionen Anime DvD verkauft ... in unseren nachbarn länder sind es nichtmal 2 Millionen ... In den USA sind es auch nur 20 Millionen mehr liegt aber auch daran das es eine größere Bevölkerung ist ^^

    Und das Beez oder sonst ein Konzern den du aufgezählt hast wegen sowas pleite geht wage ich zu bezweifeln ... Da diese immer sowas mit einkalkulieren ... daher sind die DvD so teuer ... wenn wir uns eine DvD kaufen bezahlen wir quasi für einen anderen mit der es sich gedownloadet hat .. Aber naja woher sollst du das auch wissen wirst dich wohl nie ernsthaft damit beschäftigt haben Daher wenn man keine ahnung hat lieber mal ... halten.
    Interessant dürfte auch ein Post von Ralf sein, welcher für OVA Films arbeitet. Das Original dieses Posts ist im Cinefacts-Forum zu finden:

    Zitat Zitat
    Wieder falsch: 2006 – heute waren die profitabelsten Jahre für ILLEGALE ANBIETER von Animes in INTERNET. Die Anzahl der illegal aus dem Netz gesaugten Animes übertrifft die der legal erworbenen um mehr als das 10-fache!!!! Sollte dies so weitergehen, so wird es im Gegenteil dazu führen, dass die Zahl der Lizenzierungen drastisch fällt und Publisher ihre Läden dicht machen müssen.

    Dazu ein aktuelles Beispiel aus der Praxis. (Titel ist keiner von uns, daher werde ich ihn nicht nennen.) Von einer Neuheit (Folgevolume einer Serie und sogar „nur“ ein B+ Titel – erschienen im Oktober 2007) wurden in den ersten 6 Wochen nach Erscheinen gerade mal 500 Stück verkauft! Im selben Zeitraum wurde eine illegale Seite in D ausfindig gemacht (Strafverfolgung ist eingeleitet!) wo man diesen Titel 10 Tage nach Erscheinen als DVD-Rip inklusiver Cover und DVD Bedruckung(!) herunterladen konnte. Die recherchierten Serverlogs zeigten über 3000 Downloads innerhalb eines Monats an. Auch unsere Titel sind/waren dort zu finden! Wohlgemerkt das war nur EINE Seite! Es gibt ja (noch) leider ein paar mehr.

    In diesem Sinne: Ladet Euch nicht illegal Animes aus dem Netz, besorgt Euch keine Raubkopien & denkt dran: Nur original ist legal! Gerade auf einem so kleinen Nischen-Markt wie dem von Animes stellen sich die Konsequenzen sehr viel schneller ein und machen sich schneller bemerkbar als auf den Mainstream-Märkten.

    Wenn Ihr also im Netz auf Seiten stoßt, auf denen Animes illegal angeboten werden, so meldet es bitte den entsprechenden Publishern . Nur so kann auf Dauer sichergestellt werden, dass wir und die anderen Publisher Euch auch im Jahr 2009-XXXX noch neue Titel nach Deutschland bringen.

  16. #36
    Ich denke das größte Problem liegt einfach daran dass diese Anime Serien aus Japan nicht im deutschen Free TV gesendet werden. Wenn ich mir einen Raw Torrent von einem Anime lade, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wieso auch?
    Die leute übersee haben sich das vor 1,2 h kostenlos angesehen und geben das nun weiter. Ich schaue mir sozs. das selbe an, nur einwenig später , wieso sollte ich nun Geld dafür bezahlen?
    (ist btw auch generell eines der bekanntesten argumente wenns ums leechen geht)

    Für die Statistik, ich habe keine einzige Anime DVD in meinem Schrank stehen. Wenn mich eine Serie interessiert suche ich in der Regel den Manga, und nicht die DVD, vor allem weil letzteres -auch im Osten- zu tuer ist , zumindest für einen Schüler wie mich.

  17. #37
    Zitat Zitat von .rhap Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir einen Raw Torrent von einem Anime lade, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wieso auch?
    Die leute übersee haben sich das vor 1,2 h kostenlos angesehen und geben das nun weiter.
    Nunja soweit ich weiß sind sehr viele Sender die Anime ausstrahlen in Japan PayTV sofar..

    Wenn es dir um Anime RAWs geht, ich meine mich erinnern zu können
    das mal hier oder in nem anderen Forum ne Anleitung war wie man seine
    Sat-Schüssel für Sender wie z.B. TV-Japan ausrichtet. Natürlich muss
    man dann noch die PayTV Box und die Karte Kaufen aber wer
    Raws schauen kann, kann sich sicher auch durch die Japanischen Webseiten
    Kämpfen

  18. #38
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    So, da haben wir ein anderes Argument. Du darfst den deutschen und den US Markt ebenfalls nicht miteinander vergleichen. Zwar haben dort die Verkaufszahlen auch stark nachgelassen und Releases nur mit Untertiteln sind inzwischen keine Seltenheit mehr dort, doch ist der Markt noch immer größer als unserer. Wird mehr gekauft, kann auch billiger angeboten werden.

    Und der Vergleich mit den Realserien ist auch nicht hieb und stichfest, denn überleg mal, wieviel Boxen von einer Realserie verkauft werden und wieviele von einer Anime-DVD. Die Unterschiede sind gewaltig. Durch eine größere Produktionsmenge kann der Preis bei Realserien dementsprechend auch angepasst werden, was bei Animes einfach nicht möglich ist.
    Die Argumentation erscheint mir logisch - erklärt mir aber nicht, warum die Vertreiber in Frankreich zum Beispiel die Serien sehr wohl sehr viel preiswerter anbieten können. Mein Lieblingsbeispiel ist noch immer, dass es in Frankreich Sammelreihen in Blisterverpackungen gibt, wo sie zum Beispiel 4 Animes auf einmal anbieten. Der Fall, den ich teilweise gesammelt habe, als ich im Urlaub war, war z.B. Love Hina, Last Exile, Fruits Baset und X zusammen in einer Verpackung. Eine Serie bestand aus 7 Teilen, so dass man sich 7 Blisterverpackungen holen konnte (die erschienen IMO zweiwöchentlich oder monatlich, fragt mich nicht mehr) und 4 Serien komplett hatte.

    Und nu kommt der Preis: Eine Blisterverpackung kostete 20 Euro!!! Dafür hatte ich aber 4 DVDs. Und für vier komplette Serien, von denen ich drei auch gerne schaue, gebe ich auch dann gerne 140 Euro insgesamt aus.
    Gut, es gab nur die Möglichkeit, den Anime auf Französisch oder auf Japanisch mit französischen Untertiteln (die sich in diesem Fall nicht abstellen ließen) zu sehen und es waren keine großen Extras drauf - aber ehrlich, auf die kann ich persönlich auch verzichten.

    Ich finde nach wie vor, der Preis steht in Deutschland einfach in keinem fairen Verhältnis. Vielleicht gehöre ich aber auch einfach zu den Menschen, die nicht die großen Ansprüche an Verpackungsaussehen, -aufbau, wählbaren Trailern und sonstigen Extras haben.

  19. #39

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Die Argumentation erscheint mir logisch - erklärt mir aber nicht, warum die Vertreiber in Frankreich zum Beispiel die Serien sehr wohl sehr viel preiswerter anbieten können.
    Doch, das ist auch schnell erklärt. Frankreich akzeptiert Comics und alles andere was gezeichnet ist schon lange als Kunst. Dadurch ist die Basis der Leute die die Sachen kaufen wesentlich größer. Dadurch ergibt sich wieder die gleiche logische Rechnung: Mehr Leute kaufen etwas -> es wird mehr produziert -> durch eine höhere Produktionsmenge sinken bei den variablen Kosten die Produktionskosten -> das Endprodukt kann günstiger angeboten werden. Gleiches gilt auch für Italien, wo man manche Serien auch hinterhergeschmissen bekommt (andere dagegen sind dann wieder überteuert).

    Und was scheinbar alle vergessen, die meinen das deutsche DVDs zu teuer sind...in Japan kostet eine DVD meistens das dreifache von unseren Preisen und hat gerde mal 2 Episoden pro DVD.

  20. #40
    Was den preis angeht: ich habe gerade mal bei Amazon.de ein bisschen rumgeschaut: Azumanga Daioh komplettbox 54,95€ !!! da kann man echt nicht meckern. Die meisten anderen dort in Boxen angebotenen Animes haben ähnliche Preise. Völlig vertretbar find ich... 55€ für eine komplette, 26-teilige Serie in 3 Sprachen! Ein Problem ist denke ich, dass Geschäfte wie Saturn den ganzen Kram für viel zu viel anbieten... 25-30€ für eine DVD, aber bei amazon für den doppelten Preis gleich die gesamte Seire o_O wtf?! Ich denke der Einzelhandel treibt die Preise zu hoch, nicht die Publisher. Wolf's Rain (30 Episoden) für 130€ bei saturn - bei amazon sind es 20€ weniger. Das Problem ist aber (bei mir zumindest) dass man das was man kauft auch gern in exakt dem Moment vorliegen haben möchte, jedoch auf solch übeteuerten Preise verzichen will... Gerade für die Zielgruppe Jugendliche ist das mies, da die meist so denken.


    edit: @ Knuckles: In Japan laufen die Serien aber auch im Fernsehen und man ist nicht gezwungen es zu kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •