-
Schwertmeister
Die Rolle der Frau...
...ist in Videospielen ein heikles Thema. Lara Croft zum Beispiel hat es durchaus geschafft sich zur Ikone hochzuarbeiten, Frage ist nur weshalb. Weil sie eine intelligente Powerfrau ist die der Männerwelt in den Arsch tritt? Wohl kaum, die überwiegend männlichen Spieler der Serie (ich bin auch ein großer Freund der ersten beiden Teile) schätzen vermutlich eher andere Qualitäten die über die ganze Spielzeit hinweg begleiten. Bei anderen Spielen sieht das auch nicht wirklich anders aus, ob jetzt Dead or Alive oder Tank Girl, dominierend sind üppige Oberweiten, eine schlanke, kräftige und doch sehr feminine Figur und knappe Bekleidung. Trotz einiger Erfolge ist die Darstellung der Frau doch arg verkümmert.
Allerdings frage ich mich, inwiefern der Mann hingegen mehrdimensionierter designt wird und nicht auf typische Eigenschaften wie Stärke, Mut und Gefühlsverdrossenheit reduziert wird. Bei der Optik beschwert sich die Männerwelt jedenfalls nicht, muskulös, kernig und absolut allwetterfest, dazu nicht selten körperbetonte Kleidung. Ist die Rolle jetzt einfach viel schöner zu akzeptieren weil der durchschnittliche Mann sich in solchen Spielfiguren unbedingt wieder erkennen will und keine schlechten Eigenschaften ausmachen kann, oder wo liegt da jetzt genau der Grund?
Ich würde mich jedenfalls über viel Beteiligung aus den weiblichen Reihen freuen und auch wünschen, von da mehr über die Einschätzung der männlichen Charaktere in Spielen zu erfahren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln