Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: GeForce 7600GS oder 6600GT???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ATI wird unter anderem selten empfohlen, weil ATI-Treiber dazu neigen, grottenschlecht zu sein. Die Windows-Treiber haben wenigstens keine Kompatibilitätsprobleme, aber auch da ist ATI nicht unbedingt der Marktführer.

  2. #2
    So These..hab mal etwas für 270,51 € bei Mindfactory zusammengestellt, wobei ich am Meisten wert auf die Graka gelegt habe:
    (PCIe) Geforce 7600GS 256MB, 128bit, HDTV Support 103,68 €
    Asus S939 52,45 €
    Athlon64 3500+ 2200MHz 74,90 €
    Arctic Alpine 64 CPU-Kühler 9,90 €
    Midi Tower inkl. 400W Netzteil 29,58 €
    Hoffe du kannst damit etwas anfangen...?

  3. #3
    ATI ist nicht so übel wie manche das gern hätten, das mit den schlechten Treibern war mal.. Im Gegenteil, ATI bietet sogar ne bessere Bildqualität als nVidia, siehe AF oder AA + HDR.

    Aber hab keine Ahnung welche Karten da brauchbar und preiswert sind. Und da man um das Geld das zur Verfügung steht sowieso nicht die Mordskarte kaufen kann, wird das auch nicht ins Gewicht fallen.

  4. #4
    @NeM: Stellt sich die Frage, ob das mit der Bildqualität am Treiber oder an der Hardware liegt. Ich kann da direkt nichts zu sagen, weil ich niemanden kenne, der ATI-Originaltreiber verwendet - alle mir bekannten ATI-User verwenden Treiber, die in irgendeiner Hinsicht manipuliert sind. Sowohl die ATI- als auch die NVidia-Treiber haben aber arg unübersichtliche Konfigurationsoberflächen (unter Windows, unter Linux kriegt man sowieso von den 60 Windows-Optionen vielleicht 10 angeboten).

    Naja, Windows hat auch weniger Ärger mit deren Treibern als Linux, weil Windows eine first tier-Plattform ist. Bei den Linux-ATI-Treibern wurde es vor einigen Monaten als großer Durchbruch gefeiert, daß sie jetzt auch von normalen Menschen installiert werden können. Vielleicht werden wir in der Zukunft so weit kommen, daß die Treiber annähernd in die gleiche Güteklasse wie die von NVidia oder gar die für Intel-GPUs kommen, aber heute ist dem noch nicht so.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Sowohl die ATI- als auch die NVidia-Treiber haben aber arg unübersichtliche Konfigurationsoberflächen
    Eigentlich find ich das Treibermenü (CCC) ziemlich übersichtlich, aber egal -> OT

    Geändert von NeM (06.09.2006 um 01:24 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ascare
    So These..hab mal etwas für 270,51 € bei Mindfactory zusammengestellt, wobei ich am Meisten wert auf die Graka gelegt habe:
    (PCIe) Geforce 7600GS 256MB, 128bit, HDTV Support 103,68 €
    Asus S939 52,45 €
    Athlon64 3500+ 2200MHz 74,90 €
    Arctic Alpine 64 CPU-Kühler 9,90 €
    Midi Tower inkl. 400W Netzteil 29,58 €
    Hoffe du kannst damit etwas anfangen...?
    Erstmal natürlich vielen Dank, dass du die Sachen rausgesucht hast. Bei der Grafikkarte werde ich noch mal nachschauen, wie sie in Benchmarks abschneidet, da ich eigentlich eine 7600GT geplant hatte und die GS deutlich schwächer sein soll. Also, vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •