Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Cms

  1. #1

    Cms

    was für ein CMS ist am besten für eine Partypage?

    mfg

  2. #2
    Hm, ich sollte mich mal mit mitaki unterhalten, ob man seine Linkliste nicht mit diversen Scripts erweitern könnte. ^^

    Generell könnte ich e107 empfehlen, ein recht mächtiges CMS. Ansonsten noch Joomla, eine Weiterentwicklung von Mambo.
    Von phpKit würde ich eher abraten, du kannst dir ja mal die Onlinedemo auf der Seite ansehen, ist imo nicht wirklich gut.

  3. #3
    gibt es zu e107 auch deutsche sparach dateien oder müsste man sich das selber übersetzten


    von phpkit rate ich auch ab habe es schon getestet auf eigenen server

    für joomla sollte man ein joomla webhosting packet bestellen weil ich noch keinen freehoster gefunden habe wo joomla richtig funktioniert.

  4. #4
    Zitat Zitat von onkelz0162
    gibt es zu e107 auch deutsche sparach dateien oder müsste man sich das selber übersetzten


    von phpkit rate ich auch ab habe es schon getestet auf eigenen server

    für joomla sollte man ein joomla webhosting packet bestellen weil ich noch keinen freehoster gefunden habe wo joomla richtig funktioniert.
    Du wirst aber Doch keine Partyseite (ich vermute das soll eine "richtige" Partyseite werden - solche Seiten sind ja momentan IN ) auf einem Freehost laufen lassen oder?
    Keine so gute Idee irgendwie - IMHO.

    Testen kannst Du Joomla ja auch auf Deinem localhost - oder geht das nicht (bei Dir)?

  5. #5
    Zitat Zitat von onkelz0162
    gibt es zu e107 auch deutsche sparach dateien oder müsste man sich das selber übersetzten
    Ach, komm. Obwohl ich die Seite nicht kenne, haben ein paar Sekunden gereicht, um das hier zu finden:

    http://e107.org/download.php?list.5

    Gib dir doch bitte selbst mal mehr Mühe, in dem du einfach Eigeninitiative ergreifst und erst suchst und dann fragst, wenn du nichts gefunden hast.

  6. #6
    Zitat Zitat von onkelz0162
    gibt es zu e107 auch deutsche sparach dateien oder müsste man sich das selber übersetzten
    Muss man nicht unbedingt selber übersetzen.

    Gute CMS sind z.B. Typo3, Contenido oder auch phpwcms.
    Allerdings dürfte Joomla für eine Partypage wohl wirklich die beste Wahl sein (e107 kenn ich persönlich nicht).

    edit: *fadammt*Npc war schneller. >.<

    Geändert von Sebastian (13.08.2006 um 17:02 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Du wirst aber Doch keine Partyseite (ich vermute das soll eine "richtige" Partyseite werden - solche Seiten sind ja momentan IN ) auf einem Freehost laufen lassen oder?
    Keine so gute Idee irgendwie - IMHO.
    ich würde sie nicht auf einen free hoster laufen lassen ich habe nur getestet

    Zitat Zitat
    Testen kannst Du Joomla ja auch auf Deinem localhost - oder geht das nicht (bei Dir)?
    ich habe es bei mir getestet und da hat es funktioniert

    Zitat Zitat
    Ach, komm. Obwohl ich die Seite nicht kenne, haben ein paar Sekunden gereicht, um das hier zu finden:

    http://e107.org/download.php?list.5

    Gib dir doch bitte selbst mal mehr Mühe, in dem du einfach Eigeninitiative ergreifst und erst suchst und dann fragst, wenn du nichts gefunden hast.
    ich weiß das das cms englisch ist und habe noch nicht auf dieser seite geschaut entschuldige

  8. #8
    Schau doch mal hier, http://www.opensourcecms.com/
    Da is bestimmt was fuer dich dabei.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Schau doch mal hier, http://www.opensourcecms.com/
    Da is bestimmt was fuer dich dabei.
    die seite ist gut weil da nicht nur cms sind sondern blogs und foren

  10. #10
    Jap und man kann alles Testen ohne es runterladen und installieren zu muessen.

  11. #11
    das ist eigentlich der beste vorteil

  12. #12
    Also ich persönlich hab noch kein CMS gefunden, das meinen Ansprüchen gerecht wird, werd mich nochmal auf der Geposteten Seite umsehen, mal gucken.
    Wenn dus aber 100% so haben möchtest, wie du es dir vorstellst, wirst du um ein Selbst- bzw umschreiben eines CMS' wohl kaum herumkommen.
    Die meisten die ich kenne sind ja ned mal Valide

  13. #13

  14. #14
    Plone (plone.org) und Drupal (drupal.org kannste dir auch mal anschauen.

    Von e107 kann ich abraten, allerdnigs ist der letzte Test nen halbes Jahr her, und ich habe die Entwicklung des Porgrammes danach nicht weiterverfolgt.

    was ist an phpwcms so besonderes?

  15. #15
    ich habe jetzt php-fusion muss bloß noch einen style erstellen und ein paar hacks auf meine bedürfnisse umschreiben und dann dürfte es hinhauen

  16. #16

    Don-King Gast
    Zitat Zitat von onkelz0162
    ich habe jetzt php-fusion muss bloß noch einen style erstellen und ein paar hacks auf meine bedürfnisse umschreiben und dann dürfte es hinhauen
    PHP-Fusion würde ich nicht empfehlen. Das kann sehr sehr leicht gehackt werden und das willst du doch nicht oder?

    Ich würde dir Joomla empfehlen. Ist zwar schwieriger damit umzugehen, dennoch ist es sicherer und wenn man sich ersteinmal 'reingefitzt' hat ist es sehr leicht zu bedienen.

    mfg Don-King

  17. #17
    ich finde php fusion äußerst schwer zu bedienen, da es einen grottigen code hat, und sonst unflexibel ist...
    Aber ok, mein letzer test ist auch > 1 Jahr her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •