Oh mann ihr schreibt zu viel, habs nicht alles gelesen, Kelvens Post fast ganz aber den Rest, nein^^

Also ich denke eine gute Story macht folgendes aus. Sie sollte erstmal gut durchdacht sein und vor allem Nachvollziehbar, wenn man ein altes Atomkraftwerk wieder aufbauen lässt wirkt das einfach komisch. Sie sollte spannend sein und ihre Geheimnisse haben, die sich allerdings aufklären sollten, da sonst die Nachvollziehbarkeit veringert (oftmals, bei manchen Sachen). Dann sollten die Personen nicht widersprüchlich handeln, was aber eigentlich auch wieder unter Nachvollziehbar fällt. Das Thema der Story sollte auch etwas bewegendes sein, etwas was interessieren kann, auserdem ist es gut wenn man Sachen einbringt die sich mit den Problemen eines jeden befassen. Nun jetzt fällt mir eigentlich nichts mehr wirklich ein, auser das Thema, aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander, was allerdings kein Problem ist, da bei mir Geschichten mit Dämonen zwar automatisch einen Pluspunkt haben und wenn sie gut sind "die Grenze" überschreiten, aber andere Themen können genauso gefallen, nur eben "die Grenze" nicht überschreiten. Zu den Charakteren will ich nichts spezielles sagen, da einfach das gleiche gilt wie bei der Story, durchdacht und Nachvollziehbar. Eventuel sollte ich die beiden Begriffe erläutern, durchdacht soll heißen, das keine Fragen offen bleiben, damit meine ich hauptsächlich Fragen der Nachvollziehbarkeit, und das die Story nicht zu einem Punkt gelangt an dem irgendetwas plump oder gekünstelt rüber kommt und Nachvollziehbar kann man nicht umschreiben, ich wüsste nicht wie, und oben stehen ja schon Beispiele.

Aber eigentlich gilt, das einzige, soweit die Durchdachtheit und Nachvollziehbarkeit stimmt, was man einer Story bewerten kann ist die Rechtschreibung und Grammatik^^.

Achja und der Erzählstil kann natürlich auch viel auf die Wirkung ausmachen, aber darum geht es hier ja nicht.